_____________________________________________________________________
Die TSG Jugend spielt auch diese Saison wieder in der BOM Liga mit.
Nächster Spieltag am 14.01.25 gegen SV Trebendorf und LTD 19.00 Uhr in der Sporthalle Lutherstraße. BOM Volleyball aktuell 2024/2025
Auch in der Kreisklasse in Hoyerswerda mischen sie, verstärkt von der Männermannschaft TSG 1, kräftig mit. Platz 1 zur Zeit. Nächster Spieltag 19.01.25 viel Erfolg Euch es geht gegen den Tabellenzweiten.
https://www.ssvb.org/cms/home/spielbetrieb/bez_ostsachsen/kreise_ostsachsen/kreis_bautzen_m_n.xhtml
_____________________________________________________________________
Am 11.01.25 machten sich 20 Volleyballer unserer TSG, vornämlich Jugendspieler nach Berlin zur Schmeling-Halle auf den Weg. Es wurde ein unvergesslicher Abend denn 2 tolle Spiele gesehen. Zuerst 1. BL die Berliner Volleys gegen Karlsruhe 3:0, Meisterlicher Volleyball vor 5360 begeisterten Zuschauern. Danach 2.BL der Frauen BBSC : Oythe. Berlin verlor die ersten beiden Sätze, aber dann angetrieben vom begeisterten Publikum (3531) glichen sie nach Sätzen aus. Der Teabreak war dann an Spannung kaum noch zu überbieten. Das alles wurde von unseren Jugendspieler gleich analysiert, bewertet und beurteilt, sie fieberten richtig mit den Berliner Mädels. Es hat sich wirklich gelohnt ein Abend den man nicht so schnell vergießt.
MP3-Audiodatei [15.7 MB]
MP3-Audiodatei [14.9 MB]
28.12.24 17. Volleyllturnier zum Jahreswechsel des SV Grünweiß - TH Lutherstr. 11:00 Uhr
Großen Dank an die Organisatoren!!!!
Viele aktive und ehemalige (Lutz Mühlisch) TSG Volleyballer waren auch dieses Jahr wieder gekommen und in der Halle als Spieler oder Zuschauer. Unsere TSG Jugend schlug sich achtbar Platz 4, genau wie unser TSG Mädels (7.). Der 1.Platz ging an die Polizeitruppe um Ben Rulka und starker 2. Platz unsere TSG Jugend die Älteren Ehemaligen.
Nachwuchstrainer Michael Ott (Otti) verlässt nach
10 Jahren erfolgreicher Arbeit mit der VB männlich Jugend, aus beruflichen Gründen den Verein und seine Tätigkeit als Nachwuchstrainer.
Unter schwierigen Bedingungen baute er mit Hilfe seiner Jungs eine neue Jugendmannschaft auf.
Gab so zu sagen seine Erfahrungen an die Jugendlichen weiter. Die Sorge das seine Jugendarbeit mit seinem Weckgang leiden könnte, hoffen wir natürlich nicht. Marcel Prietz selbst 2 Söhne in der Jugendmannschaft, wird sich mit weiteren Trainer Sebastian Künzel (Beide legten den Trainerschein kürzlich ab) um sie kümmer.
Micha wir danken Dir und wünschen das Du Dein vorgenommenes Ziel erreichst. Sicher bleibst Du unserem Verein verbunden und Treu.
Der männliche Nachwuchs verliert leider ihren langjährigenn Trainer Michael Ott (Ottchen)!
Er verlässt aus beruflichen Gründen (Weiterbildung) den Verein der TSG. Er hat in 9 Jahren unter sehr schwierigen Bedingungen, mit Hilfe seiner Söhne und Freunde, eine gute schlagkräftige Truppe aufgebaut. Er hofft nun das seine Arbeit mit den Jugendlichen fortgeführt wird, Marcel Prietz und Sebastian Künzel (gerade ihre Trainerausbildung erfolgreich abgeschlossen) werden die Mannschaft weiter betreuen.
Micha wir bedanken uns im Namen aller Beteiligten (Vorstand und Jugendlichen ) bei Dir ganz herzlich. Wir wünschen Dir für Deine Zukunft alles alles Gute. Das alle Deine Wünsche in Erfüllung gehen. Wir hoffen Du bleibst uns und der TSG Weißwasser im Herzen treu.
27.02.24 13.Spieltag BOM Volleyballliga 2023/2024
Einlass 19.00Uhr TH Lutherstraße
TSG Jugend(:); ESNFa (:); LTD KwBx (:)
BOM Volleyball aktuell 2022/2023 - SG Wi
16.01.24 12.Spieltag BOM Volleyballliga 2023/2024
Einlass 19.00Uhr TH Lutherstraße
TSG Jugend(0:4); GTS 2 (2:2); Grünweiss (4:0)
BOM Volleyball aktuell 2022/2023 - SG Wi
Das macht mich traurig. Er war mein jahrelanger Trainer. Bei Turnieren war er immer der lauteste Trainer in der Halle. Er stand immer hinter uns. Er hat mir beigebracht nie aufzugeben mich immer durchzubeissen. ??? Jan Holup "Kolowatschick"
17.01.23 13.Spieltag BOM Volleyballliga 2022/2023
Einlass 19.00Uhr TH Lutherstraße
TSG Jugend(0:4); LTD(4:0); GTS (2:2)
BOM Volleyball aktuell 2022/2023 - SG Wi
03.01.23 11.Spieltag BOM Volleyballliga 2022/2023
Einlass 19.00Uhr TH Lutherstraß
TSG Jugend(0:4); Bomforzionös(2:2); SV Trebendorf(3:1); LTD (3:1)
BOM Volleyball aktuell 2022/2023 - SG Wi
SV Grün-Weiss-Weisswasser
Das 15. Volleyballturnier zum Jahreswechsel
am 30. Dezember 2022
in der Turnhalle am Landau-Gymnasium Ziegelstraße in Weißwasser fand wieder ihr trattionelles Weihnachtsturnier statt.
13 Mannschaften waren am Start.
Sieger bei den letzten 3 Turnieren die ehemalige TSG Jugendmannschaft,
2022 war es Platz 2.
Darauf sind die ehemaligen Trainer (Mario Gernert und Angela Vette) von damals sehr Stolz. So wird ihre Arbeit von "damals" gewürdigt.
Vielen Dank sagen die Jungs mit ihren Erfolgen.
Der erste Spieltag in der BOM.
1. Spiel: TSG Jugend erstes Spiel in der BOM und dann gleich gegen die Spezialisten. Bei 3:9 nahm der Trainer eine Auszeit um paar beruhigende Worte zu sagen. Es sollte aber immer noch kein richtigen Spielfluss zu Stande kommen. Im zweiten Satz konnten die Jungs schon den einen oder anderen Spielzug durch bringen.
2. Spiel: TSG Jugend traf im zweiten Spiel auf die SV Trebendorf dem diesjährigen Pokalsieger. Im 1.Satz bekamen sie es auch gleich zu spüren, mehr als 3 Punkte lies Trebendorf nicht zu. Aber im zweiten Satz konnte man bis zum 6:6 gut mithalten, sogar eine kurze Führung sprang heraus. Am Ende war es 14 kleine Punkt und erstes Achtungszeichen. Weiteres auf der BOM Seite
Sommerpause - Ferien - Urlaub 2022
Ja die Urlaubszeit geht nun zu Ende, der Ernst des Lebens geht weiter, aber auch der Freizeitsspaß!
Leonard Juli 2022 an der Ostsee, eine schöne Zeit Euch Allen und erholt Euch gut!
Hier präsentiert Ihr unsern Sportverein und unseren Volleyball.
Dickes Dankeschön!!!!
Auch Finn grüßt aus der Türkei !!!
Auch Malte mit Ortsangabe sendet Grüße!!!
Sommerpause - Ferien - Urlaub
Malte on Tour? August 2021
Wie vor 2 Jahr schickt uns Malte Adolph wieder mal ein Urlaubsbild aus Korsika mit seinen Eltern. Er präsentiert hier unsern Sportverein und unseren Volleyball.
Dickes Dankeschön!!!!
Würden uns über noch mehr Bilder aus Eurem Urlaub freuen.
Foto: Adolpho
Fotos Ott
Prominenter Gast beim Freitagstraining der männlichen Jugend.
Melli Gernert macht kleinen Zwischenstop in WSW, ehe es Morgen in Leipzig mit Beachvolleyball weiter geht. https://beach.ssvb.org/article/show/id/402
Mal in der Chronik geblättert: 1984 haben die Jugendvolleyballer der TSG den DDR-Meistertitel errungen. Auch die Volleyballer haben an der 50-jährigen TSG Geschichte erfolgreich mit geschrieben.
Ja, leider sind die Fallzahlen noch immer in unserem Landkreis zu hoch und dadurch gibt es auch weiterhin keinen Volleyballsport. Die Schließungen der Sportstätten/-hallen ist erst mal noch bis Mitte März angesetzt. Wir wollen uns keiner Hoffnung und Spekulation hingeben. Schauen wir mal wie sich alles weiter entwickelt. Die Hoffnung bleibt, dass es bald wieder los gehen kann, wenigstens mit dem Training. Bleibt alle schön Gesund.
Am Sonntag 12.01.2020 erkämpften sich die Nachwuchsvolleyballer der TSG Kraftwerk Boxberg/Weißwasser bei der U14-Ostsachsen- meisterschaft in Zittau die Bronzemedaillie.
Für die TSG spielten v.l.n.r. Börge Felgenhauer, Kapitän Leonard Schüller; Amadeus Blockus, Eddi Ott, Felix Budszuhn und Malte Adolph. Otti
SV Grün-Weiss-Weisswasser
Das 14.Volleyballturnier zum Jahreswechsel
am 28. Dezember 2019
in der Turnhalle am Landau-Gymnasium Ziegelstraße in Weißwasser fand wieder ihr trattionelles Weihnachtsturnier statt. 14 Mannschaften waren wieder am Start.
Sieger wie in den letzten 2Jahren die ehemalige TSG Jugendmannschaft.
Darauf sind die ehemaligen Trainer (Mario Gernert und Angela Vette) von damals sehr Stolz. So wird ihre Arbeit von "damals" gewürdigt.
Vielen Dank sagen die Jungs mit ihrem Sieg.
Sommerpause - Ferien - Urlaub
Malte on Tour?Juli 2019
Wie im letzten Jahr schickt uns Malte Adolph sein Urlaubsbild mit seinen Eltern und präsentiert hier unsern Sportverein und unseren Volleyball. Dickes Dankeschön!!!!
Würden uns natürlich über noch mehr Bilder aus Eurem Urlaub freuen.
Foto: Adolpho
Auch unsere Jungen wollen zu den Ostsachsenmeisterschaften fahren.
U13: Teilnehmer: SV Reichenbach, MSV Bautzen 04, OSC Löbau
TSG KW Boxberg/Weißwasser, VV Zittau 09 I und II
Termin: 17.03.19 Zittau (Hauptturnhalle)
U12: Teilnehmer: SV Reichenbach, TSG KW Boxberg/Weißwasser,
MSV Bautzen I und II, VV Zittau 09 I und II,
VF Blau-Weiß Hoyerswerda, OSC Löbau
Termin: 07.04.19 in Bautzen, TH Schilleranlagen
Viel Erfolg Jungs
Am Sonntag fand in Bautzen das zweite Turnier der U12-Ostsachsenmeisterschaft des männlichen Nachwuchses statt.
Erneut konnten die jüngsten Volleyballer der TSG Kraftwerk Boxberg/Weißwasser spielerisch überzeugen und sich in der Gesamtwertung die Bronzemedaillie erkämpfen. Für die TSG spielten v.l.n.r.: Malte Adolph, Eddi Ott, Felix Budszuhn und Anton Prietz.
Bericht Ott
Am Sonntag belohnten sich die Nachwuchsvolleyballer der TSG Kraftwerk Boxberg/Weißwasser bei der U13-Ostsachsenmeisterschaft in Zittau mit der Bronzemedaillie. Mehrheitlich mit jüngeren Spielern angetreten, um Spielpraxis zu sammeln, konnten die Sportler spielerisch überzeugen und sicherten sich den dritten Platz. Für die TSG spielten v.l.n.r. Anton Prietz, Leonard Schüller, Kapitän Amadeus Blockus, Benno Felgenhauer, Eddi Ott und Malte Adolph. Bericht Ott
SV Grün-Weiss-Weisswasser
Das 13.Volleyballturnier zum Jahreswechsel
am 28. Dezember 2018
in der Turnhalle am Landau-Gymnasium Ziegelstraße in Weißwasser fand wieder ihr trattionelles Weihnachtsturnier statt. 12 Mannschaften waren wieder am Start.
Sieger wie im letzten Jahr TSG Jugend.
Darauf sind die ehemaligen Trainer (Mario Gernert und Angela Vette) von damals sehr Stolz. So wird ihre Arbeit von "damals" gewürdigt. Vielen Dank sagen die Jungs mit ihrem Sieg.
Am Sonntag dem 4.11.18 erreichten die jüngsten Volleyballer der TSG Kraftwerk Boxberg/Weißwasser einen guten dritten Platz beim ersten Turnier der U12-Ostsachsenmeisterschaft. Nun heißt es weiter fleißig trainieren, damit die gute Leistung beim zweiten Turnier im April bestätigt oder gar übertroffen werden kann.
Für die TSG spielten v.l.n.r.: Anton Prietz, Eddi Ott, Benno Felgenhauer und Kapitän Malte Adolph.
Foto und Bericht Ott
Am Sonntag weilten die jüngsten Volleyballer der TSG Kraftwerk Boxberg/Weißwasser zur U13-Ostsachsenmeisterschaft in Zittau.
Angetreten um Spielpraxis zu sammeln, konnte man sich nach starken Leistungen überraschend mit dem Vize-Meistertitel belohnen.
Für die TSG spielten: Axel Holub, Eddi Ott, Börge Felgenhauer, Richard Schulz und Amadeus Blockus (v.l.n.r.)
Bericht: Ott
Microsoft Word-Dokument [23.2 KB]
Am 2.Advent reisten die jüngsten Volleyballer der TSG Kraftwerk Boxberg/ Weißwasser nach Reichenbach zum ersten Turnier der U12-Ostsachsenmeisterschaft. Mit einigen neuen Talenten in den Reihen ging es vor allem um eine Standortbestimmung, welche mit Platz 3 und 5 recht ordentlich ausfiel. Jetzt heißt es weiter fleißig trainieren, damit die Leistungen im März beim zweiten Turnier bestätigt oder gar übertroffen werden können. Für die TSG spielten(v.l.n.r.):Benno Felgenhauer, Florian Meinhardt, Richard Schulz, Börge Felgenhauer, Leonard Schüller, Malte Adolph, Moritz Wonneberger und Eddi Ott.
Super Jungs!
Aktuelles Mannschaftsfoto - Dank geht an Herzig und Partner sie haben gleich noch Trainingsanzüge für die neuen Spieler gesponsert - die junge Truppe wächst und gedeiht. Die gute Arbeit vom Trainer Ott zahlt sich aus. Konnten diese Saison schon 3 Neulinge begrüßen.
Erstes Turnier diese Saison am 10.12.17 U12-Ostsachsenmeisterschaft in Zittau - treten dort mit 2 Mannschaften an. Training wie gehabt Mi + Fr von 16.30-18.00 Uhr, Probetraining möglich und freuen uns über jeden der es gern versuchen möchte.
Bericht Otti
Zum Stadtfest am 10.06.2017 präsentierte von 15.00 - 18.00 Uhr, die männliche Jugend ihre Sportart den vorbei laufenden Besuchern.
Letzten Freitag (05.05) trainierte die Sportgruppe Schumacher mit in der TH des Gymnasiums. So traten die jungen Sportlerinnen gegen die u12 Spieler in Turnierform an. Es wurde dabei kein Satz abgeschenkt. Die Älteren bildeten Mixmannschaften und bestritten mehrere Saetze bei denen der Spass weit vorn stehen sollte.(Text: Mario Gernert)
Grund zum Jubeln gab es am Sonntag für die jüngsten TSG-Volleyballer.
Bei der U12-Ostsachsenmeisterschaft in Bautzen sicherte sich die erste Mannschaft trotz eines zweiten Platzes den Titel. Die zweite Mannschaft belegte einen guten sechsten Platz. Für die TSG spielten: Eddi Ott, Richard Schulz, Börge Felgenhauer, Leonard Schüller, Axel Holub und Malte Adolph.
Nachwuchs gesucht in der LR
Männlicher Nachwuchs suchen neue Mitstreiter.
Schaut doch mal rein. Bei Interesse meldet Euch einfach an.
08.01.2017
Pünktlich zu ihrem ersten Turnier am Wochenende in Reichenbach, bekamen unsere Jüngsten ihre neuen Trainingsanzüge. Sicher wird es für sie eine sehr aufregende Geschichte. Einige Eltern werden mit reisen und ihre Jungs die nötige Rückenstärke geben. Der Trainer ist schon sehr gespannt, ob sie schon so weit sind und so manches was er ihnen bei gebracht hat umsetzen können.
Wir drücken Euch natürlich ganz fest die Daumen.
Am Ende kamen ein 1. und 4. Platz unserer 2 Mannschaften U 12 heraus. Prima!!! Glückwunsch!!! Eure Trainer haben gute Arbeit geleistet. Vielleicht kommen noch Bilder.
2016 Bei den U20 Berirksmeisterschaften konnte Ottchen und Mario wieder ein Mannschaft schicken. Im Finale gegen Zittau mußte man sich knapp im Tiebreak geschlagen geben. Schade aber man war trotzdem sehr zufrieden, es war wieder mal spielen unter Wettkampfbedingungen für die Mannschaft.
Achtung Aufruf :
Das Schuljahr hat begonnen, Ottchen und Mario suchen wieder männlichen Nachwuchs ab 7 Jahre. Da uns wieder Erfahrungsgemäß einige Jungs wegen Ausbildung/Studium verlassen haben. Suchen sie Jungs die gern das Volleyballspiel erlernen möchten. Fragt bitte im Freundeskreis oder Bekannte herum die Jungs in diesem Alter haben.
13.03.2016 In der Jugendliga haben unsere Volleyballjungs zwei Siege eingefahren, gegen Spremberg wurde 2:0 und gegen Hoyerswerda ebenfalls 2:0 gewonnen. Glückwunsch habt Ihr super gemacht!!!
Männermannschaft der TSG 2 Jugendspieler haben den Sprung schon in die erste Männermannschaft geschafft!
Felix Göpel und Nick Fercho
Das zeigt die Wertschätzung der Jugendarbeit von Mario Gernert, Angela Vette und "Ottchen" der die ganz Kleinen betreut und trainiert.
Beim Heimspiel am 23.01.2016 bekam auch Arne seinen Einsatz bei den Männern und ich fand er machte seine Sache sehr ordentlich.
02.02.2016 Dienstag nächster Spieltag BOM, es geht gegen KSV und der WSG Nord
24.01.2016 Turnier in Dresden gegen die Spielstarken Mannschaften aus den Leistungszentren, sprang am Ende ein 5.Platz heraus.
Im Finale standen sich (Meister)VC Dresden gegen (2.) Le Volleys. Um Platz 3 SV Reudnitz gegen Reichenbach (4).
15. 01.2016 das Heimspiel unserer Füchse gegen Bad Nauheim.
Hier für kann endlich der Siegerpreis (Sieger BOM Einführungsturnier und 2.Platz Saison 2014/2015) für unsere TSG männliche Jugend ein gelöst werden. Die Karten hat uns Vattenfall zur Verfügung gestellt!!! Wofür wir uns ganz herzlich bedanken möchten, vorallen bei Michaela und Anna. Wie wünschen Euch viel Spaß und ein schönes Erlebnis.
Michaela, Anna, Winne und Matthi.