TSG - News 2022 (kurz)
17.09.2022 Senioren Sportspiele in Leipzig
https://www.sport-fuer-sachsen.de/veranstaltungen/landes-seniorensportspiele
Unter dem Motto „aktiv – gesund – lebensfroh" sind die Landes-Seniorensportspiele eine Mischung aus altersgerechten Wettkämpfen & Angeboten in vielen Sportarten
Auch ein Volleyball Mixed Turnier ist dabei Abteilung Volleyball männlich
Bei Interesse bitte mal melden die TSG würde die Fahrt organisieren und finanzieren.
Neuigkeiten vom Beachvolleyball
30.06-03.07.22 5. Frauen Turnier und das 4.German Beach Tour Frauen in Hamburg. Platz 4 und 60 Punkte Beach Volleyball 2022 (2020) SG Wi
25.06.2022 das 4.Sportfest der Leag in Hoyerswerda nach 2 Jahren wieder.
Bilder und Ergebnisse siehe: Betriebssport KWBx SG Wi
Aufruf zur Teilnahme an der 5. EMG der Senioren (26.06. – 09.07.2023) in Tampere Finnland!
Neuigkeiten vom Beachvolleyball
Melanie Gernert ist eine menschliche Gummiwand?? | Top 10 HIGHLIGHTS - German Beach Tour Beach Volleyball 2022 (von 2020). SG Wi
Erfolgreiche Teilnahme unseres Teams
bei den Deutschen Meisterschaften im Volleyball U18 weiblich. 16 Mannschaften starteten in Mömlingen am 21. + 22. Mai 2022
An diesem Wochenende wurde in Nordbayern in Elsenfeld und Großwallstadt das VBw U18 Meisterschaftsturnier 2022 ausgetragen. Unser junge Mannschaft erkämpfte sich den 14. Platz von 16 Mannschaften = Herzlichen Glückwunsch!.
(Alle Spielvideoaufzeichnungen siehe Hompage: www.bayerischer Volleyball-Verband e.V.)
Neuigkeiten vom Beachvolleyball
Zweites Frauen Turnier German Beach Tour Frauen ! Ihr zweiter Sieg, das läuft ja gut dieses Jahr. Beach Volleyball 2022 (2020) SG Wi
17.05.22 BOM Pokalturnier 2022 in der BOM Halle
Es findet nicht statt und wird in den September verschoben
BOM Volleyball aktuell 2020/2022 - SG )Wi
16.05.2022 7.Spieltag 2021/22 BOM Kegeln 15.00-18.00Uhr auf der TSG Kegelbahn.
Letzter und Reserve - Spieltag.
BOM Kegeln aktuell - SG Wi
Geschafft! - Aufstieg in die Landesklasse! - Glückwunsch!
19.04.22 14.Spieltag BOM Volleyballliga 2020/2022
Einlass 19.00Uhr TH Lutherstraße Letzter Spieltag
KSP(3:1); GTS 1(1:1); GTS 2(0:2)
BOM Volleyball aktuell 2020/2022 - SG )Wi
Übersicht der Termine zur Ablage des Deutschen Sportabzeichens:
Tag Uhrzeit Ort
Do 21.4. 17-18 Uhr Schwimmhalle WSW
Do 28.4. 16.30-18:00 Uhr Sportplatz Bruno Bürgel Oberschule
Do 19.5. 16.30-18:00 Uhr Sportplatz Bruno Bürgel Oberschule
Do 30.6.. 16.30-18:00 Uhr Stadion der Kraftwerker, Bautzener Str.
Mi 27.7. 18-19Uhr Bad im KIEZ am Braunsteich WSW
Mi 24.8. 18-19Uhr Bad im KIEZ am Braunsteich WSW
Do 29.9. 16.30-18:00 Uhr Stadion der Kraftwerker, Bautzener Str. 8
Do 20.10. 16.30-18:00 Uhr Stadion der Kraftwerker, Bautzener Str. 8
Do 27.10. 17-18 Uhr Schwimmhalle WSW
Ch. Herrmann
12.04.22 13.Spieltag BOM Volleyballliga 2020/2022
Es könnte weitergehen und wir endlich die Saison abschließen!
Einlass 19.00Uhr TH Lutherstraßeauf 2 Feldern.
Bomforzionös(6:0); Grünweiß(1:3); TSG Freizeit(0:2); GTS 1(0:4); LTD(4:0); SV Trebendorf(1:3) 1 Spieltag nä Woche steht noch an.
TSG tritt heut nicht an. Punkte für Bomforzionös
BOM Volleyball aktuell 2020/2022 - SG )Wi
Madeleine Skubich
4.04.2022 6.Spieltag 2021/22 BOM Kegeln 15.00-18.00Uhr auf der TSG Kegelbahn.
Nächster Spieltag und bitte beachtet die 3G Reglung in Gebäuden Sport zu treiben.
BOM Kegeln aktuell - SG Wi
20.03.2022:
Sachsenmeister Volleyball U20w = unser TSG Team = Glückwunsch!
Der geänderte Plan für die Kreisklasse Bautzen Männer Nord Volleyball, ob er stattfindet? Wohl ??. Vorläufig nächster Termin ??.0?.22
7.03.2022 5.Spieltag 2021/22 BOM Kegeln 15.00-18.00Uhr auf der TSG Kegelbahn.
Es geht wieder weiter, bitte beachtet die 3G Reglung in Gebäuden Sport zu treiben.
BOM Kegeln aktuell - SG Wi
TSG Vorstandswahl und 51.Jahtresfeier am 26.02.2022
Am letzten Sonnabend des Monats waren wir wiedereinmal zu Gast in der Tanzschule Weisse am Sorauer Platz in Weißwasser. Diesmal wurde erst gewählt und dann Geburtstag gefeiert. Auf der Delegiertenversammlung waren aus allen Abteilungen Mitglieder geladen, um einen neuen (alten) Vereinsvorstand zu wählen. Das Wahlergebnis sieht wie folgt aus: Vereinsvorsitzender Roland Pietsch, sein Stellvertreter Ralf Schumacher, Schatzmeisterin Rita Marks. Alle wurden einstimmig gewählt. In den erweiterten Vorstand wurden in Blockwahl gewählt: Eberhard Wudi, Eberhart Großmann, Simone Noack, Reinhard Fürll, Frank Wiedemann, Peter Kowollik, Pia Schwarz und Ina Nowak. Ebenfalls in Blockwahl wurden die drei Kassenprüferinnen Monika Hopperdietzel, Margit Sladzyk und Marlen Hollomotz gewählt. (Kopie von LA Seite) pi.
Achtung neue Handyrufnummer - Geschäftsführerin Rita Marks = 0159-01680743 pi.
Mit Sonnenschein ins Sportjahr 2022 hinein! "Silvesterlauf 2021" am 12.02.22 pi.
7.02.2022 der 4.Spieltag 2021/22 BOM Kegeln 15.00-18.00Uhr auf der TSG Kegelbahn. Es geht wieder weiter, bitte beachtet die 2G Reglung in Gebäuden Sport zu treiben.
BOM Kegeln aktuell - SG Wi
Silvesterlauf 2021
Lauf am 12.02.2022 10Uhr
Landratsamt Görlitz
Sehr geehrte Damen und Herren,
entsprechend der am 12.01.2022 beschlossenen Änderung der Sächsischen Corona-Notfallverordnung werden die Sportstätten des Landkreises Görlitz ab dem 17.01.2022 unter Beachtung folgender Bestimmungen geöffnet:
- Bei Nutzung der Innensportanlagen Pflicht zur Vorlage eines Impf- oder Genesenennachweises sowie einen aktuellen Testnachweis mit entsprechender Kontakterfassung
Entsprechend § 3 (8) kann auf die Vorlage dieses zusätzlichen Testnachweises verzichtet werden, bei Geimpften mit Auffrischungsimpfung bzw. bei vollständig Geimpften
mit Genesenennachweis oder bei vollständig Geimpften deren Impfung mindestens 14 Tage und höchstens drei Monate zurückliegt.
- Bei Außensportanlagen gilt 2 G und es besteht die Pflicht zur Kontakterfassung
Diese Regelungen gelten solange, wie die Inzidenzen unter 1500 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner, der Belastungswert Normalstation von 1300 oder der Belastungswert Intensivstation von 420 im Landkreis an 3 aufeinanderfolgenden Tagen nicht wieder überschritten werden.
In dem Falle, dass einer der Werte überschritten wird, werden die Sportanlagen für Sportler ab Vollendung des 18. Lebensjahres wieder geschlossen.
Neu: die Öffnung für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres.
Als Anlage lege ich die aktuelle Corona-Notfallverordnung der E-Mail mit bei, Sie gilt erstmal bis zum 06.02.2022
Ich bitte alle Nutzer, Trainingszeiten von Gruppen, die unter den bestehenden Festlegungen das Training nicht wieder aufnehmen wollen, per E-Mail abzumelden. Vertraglich festgelegte Nutzungen werden automatisch ab 17.01.2022 als genutzt berechnet, wenn keine Abmeldung erfolgt ist.
Ich wünsche allen viel Spaß beim Wiedereinstieg und hoffe, dass nicht gleich alles wieder zurück gefahren werden muss.
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
Karin Ludwig
Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Referat Bau,
Sehr geehrte Sportler*innen, sehr geehrte Nutzer*innen,
entsprechend der Änderung der Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung vom 12. Januar 2022
kann der Vereinssport unter Beachtung folgender Regelungen durchgeführt werden:
1. Die Öffnung von Sportanlagen und ähnlichen Einrichtungen ist an die folgenden Auflagen gebunden, wobei für den organisierten Vereinssport die Kontaktbeschränkungen nicht gelten.
- Für die Nutzung von Innensportanlagen besteht die Pflicht zum Nachweis von 2Gplus –Regelung und die Kontakterfassung.
- Bei Außensportanlagen reicht ein Impf- oder Genesenennachweis aus und es ist ebenfalls eine Kontakterfassung erforderlich.
2. Die Altersbeschränkung für Angebote des Kinder- und Jugendsports wird angehoben: Teilnehmen dürfen nun Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Kontaktbeschränkungen gelten hier zudem nicht.
3. Für den Vereinssport ab 18 Jahre (Erwachsenen-Bereich) gilt hier ebenfalls die 2Gplus-Regelung mit Kontakterfassung.
4. Sportveranstaltungen mit Publikum sind ebenfalls möglich, die Zuschauer müssen einen Nachweis nach der 2Gplus-Regel erbringen, eine Kontakterfassung ist notwendig und die maximale Teilnehmerzahl ist nach o.g. Verordnung zu ermitteln.
4. Die Inzidenzwerte werden zur Zeit in allen Bereichen im Landkreis Görlitz unterschritten.
Entsprechend dieser Änderungen öffnen wir die Turnhallen und Städtischen Sporteinrichtungen Turnerheim und Stadion der Kraftwerker ab 14.01.2022 für den Sportbetrieb unter den o.g. Regelungen und den Maßnahmen der jeweiligen Hygienekonzepte.
Mit freundlichen Grüßen
Madeleine Skubich
Deutsches Sportabzeichen
Organisatoren wünschen allen Sportlern ein erfolgreiches neues Jahr 2022.
Die Urkunden können ab Dienstag dem 11.01.22 in der Zeit von 16 bis 18Uhr in unserer Geschäftsstelle abgeholt werden! pi.