BOM VB Archiv 2014 - 2015

18. Weißwasseraner Beachvolleyballmeisterschaft

im Jahnbad von Weißwasser am 22.08.2015  9.00 Uhr. Der Anmeldeschluß ist am 17.08.2015 bei tsg-wsw@online.de oder jewerner@web.de.

Bei Restplätze kann man sich eventuell auch am Tag aber nur bis 8.30Uhr noch anmelden.

Genaueres kann später auch bei den www.parkettbrecher.de

ist das Teilnehmerlimit erreicht kommt eine entsprechende Information auf der Seite.

 

 

Der Vattenfallmeister 13.Sportfest M & G 2015

 

Vattenfall KW Boxberg

 

Jens, Kevin, Matthi, Jano und Winne

 

Uwe, Ingo, Micha, Martin und Dennis

 

Sportfest Vattenfall M & G in Hoyerswerda 27.06.2015

Für die Volleyball Mannschaft aus Boxberg war es wieder ein erfolgreiches Turnier. Mit 11 Mannschaften in 4 Staffeln (Tgb Jänschwalde hatte zurück gezogen) ging es los. Die Favoriten bei den Tagebauen - Technischer Servic TST1, Tgb Welzow, HV Mining und bei den Kraftwerken - Boxberg, Schwarze Pumpe und Lippendorf sollten auch die ersten 6 Plätze unter sich aus machen. Boxberg in der Staffel D hatte es gleich mit Tgb Welzow zu tun, aber sich einwenig schwer getan trotzdem mit 2 .0 gewonnen. Tgb Nochten ebenfalls mit 2:0.

In der Zwischenrunde kam GMB (2:0) und Schwarze Pumpe (1:1) dazu, das reichte für das Halbfinale gegen Lippendorf (2:0) und man Stand im Finale. Schwarze Pumpe unsere BOM Mannschaft hatte es da schon schwerer, verlor man das Spiel gegen Tgb Welzow (0:2) hätte man gegen Boxberg gewinnen müssen um eine Chance auf das Halbfinale zu haben. Das gelang leider nicht, auch Ihr Spiel um Platz 5/6 verloren sie gegen die HV Mining. Das Finale war stark runter gespielt von den Boxbergern, TST hatte Ihr Halbfinalspiel gegen Welzow mit großer Mühe 2:1 im Teal Break gewonnen und hatte da wohl viel Kraft gelassen.

Gratulation den Boxberger Mannschaft um Matthias Wendland(LTD), Ingo Semmler, Uwe Hoffmann(Beide KSV),Jens Findeisen(TSG), Michael Grabke, Denny Schröder, Jano Thon (alleSpremberg), Martin Gnorzdorz, Kevin Kroll (Beide Grünweiß)

 

Unsere Sponsoren

Hier möchte ich mal unsere Sponsoren vorstellen!!!

1.Deckert Services - http://www.deckert-service.de/deckert/ - Ja wenn Ihr mal vorhabt einen Wohnungsumzug zu machen, oder Arbeiten rund ums Haus, Reinigung und Grünpflege.  Andreas hat dafür genau die richtige Firma! Schaut mal bei Ihm rein oder ruft Ihn an. Er macht vieles möglich, gut und schnell.

2.Peter Zöllner Baufirma - 1 Mann Betrieb - Ja auch hier, wenn Ihr mal einen Fachmann für Eurer Häusel oder Garten/Garage für kleinere Arbeiten braucht, der Peter macht das schon! Aber rechtzeitig nachfragen, sein Terminkalender ist ziemlich voll. Aber dringende Sachen schiebt er auch mal rein.

3. Für die neue Saison habe ich die Bereitschaft von Bäckermeister Mersiovsky, der seine Bäckerei in der Berliner Str.115 und einen Laden am Bahnhof betreibt! Der Eine oder Andere ist bestimmt schon Stammkunde bei Maik?! Probiert es einfach mal aus, seine Backwaren sind Lecker!!!

4. Der Betriebsrat des Kraftwerkes Boxberg die uns mit kleineren Sachpreisen und Urkunden unterstützen. Klein aber fein kann man da nur sagen!

 

Saison Rückblick 2014-2015

 

 

 

BOM Meister 2014-2015

Ja, nach 4 mal hintereinander BOM Meister KSV, ist nun die BSG Schwarze Pumpe das 3 mal hintereinander BOM Meister geworden. Gratulation dazu. Ansonsten die ganze Saison auf dem 1.Platz, konnte nur am 7.Spieltag die Weißgrünen sie auf den 2. verdrängen. Aber schon am nächsten Spieltag der KSP zog man wieder vorbei. Sie sind auch die Mannschaft mit dem weitesten Anfahrtsweg (Vetschau!!!!). Sie beleben die BOM und fordern die Weißwasseraner Mannschaften durch technisch und auch kämpferisch starkem Spiel.

 

 

2.Platz TSG JUgend nach spannenden Sasionfinish alle letzten 4 Spiele gewonnen. Dabei fing es garnicht so gut an. Die ersten 4 Spiele unentschieden 1:1, dann sogar gegen Grünweiß verloren und wieder unentschieden gegen Weißgrün. Am letzten Spieltag schlug man sogar KSP den Meister, damit zog man an Weißgrün vorbei. Super Gratulation und freuen uns schon auf die neue Saison.

 

3.Platz für  Weißgrün aber verletzungsbedingte Ausfälle konnte mal die gute Leistung aus den ersten Spieltagen nicht bei behalten.3 Siege und 2 Unentschieden am Anfang, folgten 2 Niederlagen, 2 Untentschieden und nur 1 Sieg. Es war ein Versuch mit 2 Mannschaften an zutreten. Es war ein Erfolg für Weißgrün und auch Grünweiß belegte gleich dahinter den 4.Platz!!!

 

4.Platz Grünweiß  ja letzte Saison war man mit der Platzierung überhaupt nicht zu frieden. Viele Leute und jeder wollte doch auch spielen, das brachte Unruhe an den Spieltagen. Durch diese beiden Mannschaften ergab sich eine Art interner Wettbewerb, der sich positiv auswirkte. Man spielte gegen die Jugend (Sieg) und KSP (unentschieden) ganz stark. Vertendelte dann aber wieder gegen GTS(Niederlage) und KSV leichtfertig Spiele.

 

5.Platz LTD KWBx Punkte holte man gegen starke Gegner, aber in der Summe eben zu wenig. Man lies aber auch gegen vermeintlich schwächere Mannschaften liegen. Vielleicht wird es die nächste Saison wieder besser, Jens Findeisen(Findus) ist aus Moorburg zurück. Ansonsten wird die Alte auch die Neue Mannschaft sein.

 

6.Platz KSV die Knappen ist wohl im Altersdurchschnitt mit eine der älteste Mannschaften der BOM. Man ist auf der Suche nach jungen Mitspielern, vor allem beim Block und schnelles Umschalten merkt man fehlt es da einwenig. Ihr seid ja von Anfang an mit dabei und ich hoffe Ihr seid auch die neue Saison wieder mit am Start?!

 

7.Platz GTS - Undankbarer Platz denn Sie sind gewillt  was zu probieren, so wie Ihr Läuferspiel, aber noch fehlt es an den Erfolgen. Angeregt von Grünweiß überlegt man vielleicht auch 2 Mannschaften bei der BOM an zu melden. Wir sind gespannt und freuen uns darauf, sollte es so kommen. Wünschen uns aber auch, das Ihr Fair bleibt und nur in Notsituationen Spieler austauscht. Da macht es vielleicht auch wieder ein Mädel aus Ralph´s Frauenmannschaft.!

 

Vattenfallmannschaft

 

02.06.2015 Vorbereitung der Vattenfallmannschaft auf das Sportfest M&G in Hoyerswerda 27.06.2015

Zu einem Trainingsspiel fanden sich in der Turnhalle der Mittelschule Lutherstraße die Vattenfallmannschaft und eine " Freiwilligen Mannschaft" um Reinhard Pech. Dazu war noch Alex Klar von KSV gekommen, allen sei Dank für Ihr kommen. Dadurch hatten die Vattenfaller einen würdigen Gegner zum trainieren......Als Lohn gab es in Form eines Getränks.....

Volleygrüße Winne

 

7. BOM Pokal

 

Gewinner des 7.BOM Pokals wie letztes Jahr die Heats. Gratulation!!!! (Pokal+Sekt)

2. wurde GTS die Lausitzer Volleyballfreunde (ein Kasten Bier)

3. Platz ging an KSV/LTD (ein Paket Kümmerlinge)

Leider fanden dieses Jahr nicht so viele Mannschaften den Weg ins Stadion, das Wetter war gut und Spaß hat es auch wieder allen gemacht.

Dank an die Stadt (Frau Skubich) und Herrn Stille der den Platz Wunderbar präpariert hatte.

 
Einladung zum 7.BOM–Pokal

 

im Volleyball  

 

am 01. Mai.2015

 

  

 

Spielort : Stadion der Kraftwerker Bautzener Straße

 

Spielbeginn : 13.00 Uhr

 

Startgebühr: BOM Mannschaften frei – Andere Mannschaften 10,-€

 

 

Bitte meldet Euch bei mir an! Winne-kotte@t-online.de

 

 

Mit freundlichen Grüßen BOM Leitung und der TSG Vorsitzender

 

 

 

Der letzte BOM Spieltag vom 17.03.2015 (Saison 2014-2015)

TSG Jugend - hatte mit 4 Satzgewinnen die Weißgrünen vom 2 Platz verdrängt

KSP Schw Pp - dank eines Satzgewinns werden Sie auch dieses Jahr wieder BOM Sieger ( !3.Jahr hinter einander!)

KSV - hatte keine Chance mehr sich zu verbessern, aber KSP einen Satz abgenommen. Gegen die Jugend stark gekämpft aber am Ende verloren.

 

Spiel1 TSG Jugend : KSP - beide Mannschaften mußten sich erst finden, aber dann setzte die Jugend den Gegner KSP (Krankheits bedingt zu 5) stark unter Druck. KSP war beeindruckt wußte aber kein Mittel. Die Jugend stellte einen starken Block. 1 Satz verloren nun mußte aber der 2 Satz her. Aber auch hier lief man lange 3 Punkte hinterher, konnte aber aufschließen auf 14:14 und 17:17, dann 3 starke Aktionen der Jugend besiegelten war die Niederlage. Das hatte sich bei den letzten Spieltagen angedeutet, die Jugend ist zu einem starken Team herangewachsen!!!!

Spiel 2 TSG : KSV - einenSatz brauchte die Jugend um sich Platz 2 zu holen. Der sollte aber nicht so leicht zu holen sein, denn KSV spielte gut mit (4:4;7:7;11:11). Dann machte Paul K. 4 knallharte Aufschläge und die Jugend setzte sich ab, KSV konnte sich noch einmal ran arbeiten 15:15 beim 19:18 nutzte dann Felix einen guten Pass von Nick und versegte ihn. - Geschafft! Satz 2 - hier hatte sich die Jugend schnell abgesetzt , KSV kämpft sich wieder ran. Dann  bei 12 : 10 wieder  5 harte Aufschläge von Paul K. 17:10, bei 18: 14 Auszeit Jugend weil KSV wieder kam. Bei 19:18 wieder Auszeit Jugend, sie wollten jetzt natürlich auch diesen Satz gewinnen. Ein starker Block der Jugend beendete auch den letzten Satz. Nun waren sie sogar Zwischenzeitlich BOM Erster.

Spiel 3 KSP : KSV - KSP brauchte nun unbedingt einen Satz und setzte auch gleich alles daran ihn zu gewinnen, aber KSV machte es ihnen schwer. (7:7;7:10;10:15;17:17) kleinere Fehler von KSV bestraften die Angreifer von KSP. Damit schafften sie Ihren Satz und man merkte Ihnen an, das bei ihnen eine Last abfiehl. So das die Luft in letzten Satz bei Ihnen raus war (0:4;2:5;3:8-13;6:16) immer wenn KSP wieder Punkten konnte, machte KSV eine Auszeit die wieder Ruhe rein brachte. KSV siegte auch ziemlich klar diesen Satz.

Ein spannender BOM Spieltag, schade das heut nicht viele Zuschauer in der Halle waren, aber die hatten ihren Spaß an diesen spannenden Spielen.

Gratulation KSP  Sie sind auch dieses Jahr wieder BOM Sieger!!! Das 3 mal in Folge!!!

Natürlich auch an die TSG Jugend für den starken 2 Platz noch im Endspurt erreicht!!!

Weißgrün hatten Ihr Hoch am Anfang der Saison, konnte dann aber nicht immer Ihre guten Spieler (Einer fehlte immer Jule Verletzt, Kevin durch Schicht) einsetzen, aber auch Ihnen gratulation für den Platz 3.

Siegerehrung  machen wir beim BOM Pokalturnier oder wieder Ende August in einem feierlichen Rahmen.

 
  Mannschaften   Satz 1   Satz 2 Sätze Punkte
Spiel 1 TSG Jugend I KSP Schw. Pu 20 : 14   20 17 2 0 2 0
Spiel 2 TSG Jugend I KSV  20 : 18   20 18 2 0 2 0
Spiel 3 KSP Schw. Pu KSV  20 : 17   10 20 1 1 1 1
                     
 
16.Spieltag vom 10.03.2015

Der vorletzte Spieltag mit 3 tollen Spielen. Los ging es mit Spiel 1 LTD : KSV sind Tabellennachbarn und Beide wollten dieses Spiel gewinnen. LTD kam besser aus den Startlöchern, man kombinierte gut und dann hatte man ja den Findus der Vollenden konnte. So klar wie das Ergebnis waren beide Sätze nicht, aber KSV machte zu wenig und leider auch unglücklich in ihren Aktionen. Spiel 2 LTD gegen Grünweiß die sich wieder einwenig verstärkt hatten, den man wollte vielleicht noch an der Jugend in der Tabelle vorbei. Sie machten es LTD schwer zum Erfolg zu kommen. Satz 2 sollte noch Dramatisch werden, denn Grünweiß führte schon 19 : 16, Duhle machte 3 gute Aufgaben zum 19 : 19, sollte Grünweiß noch so einen Satz abgeben (wie schon in dieser Saison passiert???). Man nahm eine Auszeit um den Gegner aus den Rythmus zu bringen und das gelang Duhle spielte die letzte Aufgabe ins "Aus"! Spiel 3 KSV : Grünweiß brachte wieder 2 völlig unterschiedliche Sätze . Satz 1 KSV Dominierent und auch Zwingend in ihren Angriffspiel, dagegen die Auszeit von Grünweiß bei 8 : 17 war schon einwenig Hilflos! Im Satz 2 ging es so weiter bis Auszeit 1 : 4 ein Brüller von Jensen der seine Mitspieler wach zu rütteln schien. Einwenig Pech kam bei KSV dazu, das Grünweiß wieder ins Spiel fand und auch noch  vorbei zog, Grünweiß brachte den Satz verdient nach Hause.

 

  Mannschaften               Satz 1 Satz 2 Sätze Punkte
Spiel 1 LTD KSV       20 : 09   20:12   2 : 0   2:0  
Spiel 2 LTD Grünweiß       15 : 20   19:20   0 : 2   0:2  
Spiel 3 KSV Grünweiß       20 : 10   17:20   1 : 1   1:1  
 

BOM Volleyball 15.Spieltag vom 24.02.2015

 

KW Schwarze Pumpe - Weißgrün - GTS

Es war wieder ein spannender Abend.

1.Spiel KSP gegen Weißgrün: Beide Mannschaften ziemlich Ausgeglichen und Gleichwertig. Weißgrün spielte sehr Druckvoll, aber KSP (zu 5 Antretend) holte viel hoch und konnte dies auch verwerten. Lange Ballwechsel prägten den ersten Satz. 2 Satz: Gute Aufgaben von Frank 4 : 0 und den Vorsprung solte man sogar noch ausbauen. KSP hatte umgestellt und dadurch zeigten sich Stellungsfehler. Viele Bälle fielen einfach hinten rein (0:4,2:5,4:14)

2.Spiel KSP gegen GTS: Hielten lange bis 8:8 gegen KSP Gut mit, kämpferisch so wir sie kennen, aber dann wenns nicht so läuft, verlieren sie schnell den spielerischen Faden und machen einfache Fehler. Auch der 2 Satz verlief genau nach diesem Muster.

3.Spiel Weißgrün gegen GTS: Genau wie gegen KSP konnte GTS bis 11:11 gut gegen Weißgrün mithalten. 3 Annahmefehler und 2 druckvolle Angriffe und schon lang man 17:12 zurück. Satz 2 war dann kaum noch richtige Gegenwehr zu spüren. Bei Weißgrün klappte dann ja auch wieder alles. Bilder werden nachgereicht

LG Winne

 
14.Spieltag vom 03.02.2015
  Mannschaften Satz 1 Satz 2 Sätze Punkte
Spiel 2 TSG Jugend I LTD 20 18 20 12 2 0 2 0
Spiel 1 TSG Jugend I Weißgrün 20 16 20 18 2 0 2 0
Spiel 3 LTD Weißgrün 20 12 12 20 1 1 1 1

 Ja, Mario konnte wohl an diesem Abend seine beste Mannschaft auf bieten, jedenfalls spielten sie so. Im ersten Satz konnte die Jugend schon gut gegen die ständigen Angriffe der Weißgrünen gegen halten und am Ende einen kleinen Vorsprung raus spielen. Hier bei gab es sehr schöne Spielzüge und lang anhaltende Ballwechsel, wobei den Weißgrünen das Glück einwenig fehlte. Eine Auszeit 16:19 der Weißgrünen war der letzte Versuch zur Wende. Im zweiten Satz führten die Weißgrünen schnell, Auszeit Jugend 2:7 und danach ging es besser , man kämpfte sich wieder ran und im Endspurt auch den Sieg. LTD spielte auch lange gut mit,  aber Annahmefehler und die starke Gegenwehr der Jugend lies nicht mehr zu. Im 2.Satz war die Jugend wieder voll konzentriert und legt gleich einen respektablen Punktevorsprung hin, der bis zum Satzende hielt.

Letztes Spiel am Abend LTD gegen Weißgrün, zwei völlig unterschiedliche Sätze. Satz 1 mit den Kraftwerkern Druckvoll ohne groß Fehler machend, Weißgrün hatte da so Ihre Probleme ins Spiel zu kommen. Satz 2 ein umgekehrt Spiel, hier machten sie viele Fehler in der Annahme und kaum Angriff, das nutzten die Weißgrünen aus und konnten Ihr Spiel machen. Unverständlich Diskussionen beim Stande von 19:12 ein wenig unfair den Schiedsrichter zu beeinflussen. Wir werden auch weiterhin nicht so streng pfeiffen, aber trotzdem darauf achten das die Regeln beachten werden.

 
12.Spieltag

 

 

Mannschaften Satz 1 Satz 2 Sätze Punkte
Spiel 2 TSG Jugend I GTS 20 13 20 18 2 0 2 0
Spiel 1 TSG Jugend I Grünweiß 15 20 20 13 1 1 1 1
Spiel 3 GTS Grünweiß 20 18 20 16 2 0 2 0
 
 

Es sollte wieder ein typischer BOM Spieltag werden! GTS war 19.00Uhr nur 3 Mann (Krank,Urlaub u.s.w.) Anwesent. Grünweiß gerade 6 Mann und waren auch gleich bereit Ihr Spiel vor zu ziehen. Jedenfall kam dann noch der 4 Spieler, aus der Not heraus holte man sich von Ralph Schumacher 2 Frauen als Verstärkung (man trainiert wohl Donnerstags öfters zusammen).

Los ging es also TSG Jugend gegen Grünweiß : Grünweiß machte gleich mächtig Dampf, bei 3 : 10 holte Mario seine Jugendspieler vom Feld zur Auszeit. Nun kämpften sich die Jugend einwenig ran 11 : 15. Die Niederlage konnte man doch nicht mehr verhindern, auch weil die Pässe von von Rosi/Schützelino Gut von den Angreifern verwertet wurden. Vorallen Ottchen machte seine Bälle Tod. Der 2 Satz sah eine stark kämpfende Jugend Mannschaft (4:1,7 und 10:3,2x Auszeiten Grünweiß,13:6,17:8,19:12 nahm Mario Auszeit ! ,20:13)

Spiel 2: TSG Jugend - GTS : GTS verstärkt von Karo und Franzi mußte man sich erst finden und das nutzte die Jugend ganz gut aus (7:4,8:6,12:9,16:10,20:13).Im 2 Satz hielt GTS ganz gut mit, lange Ballwechsel und beide Mannschaften kämpften um jeden Ball entwickelte sich ein spannendes Spiel. GTS führte auch ständig bis beim 17:17 18:18 die Jugend den Satz kippte, durch starke Aktionen von Felix und der Jugend noch den Satzgewinn.

Spiel 3: GTS - Grünweiß: Ja was war heut nur mit Grünweiß los, seit dem 2 Satz gegen die Jugend lief nicht mehr viel bei den Grünweißen, hatte man sich doch viel vor genommen. Im 1 Satz waren sie fast Chancenlos gegen GTS, wo Elisa (für Franzi) und Karo wieder für viel Schwung sorgten, trotz Männerhöhe den einen oder anderen Punkt machen konnten. Ab 15:15 ging es Punkt für Punkt bis 18:18, Dramatik pur eine Aufgabe ins Netz und ein Angriff ins Netz liesen GTS jubeln. Der 2 Satz war genau so Spannend, Grünweiß wollte aber konnte nicht so richtig und lief immer hinterher. 15:15 dachte man nun kommt die Wende, aber schlechte Annahme und Überhastet besiegelte die Überraschung des Abends. Karo machte die letzten beiden Punkte für GTS. Grünweiß waren sportlich fairer  Verlieren und gratulierten GTS zum Erfolg aller Ehrenswert.

Bilder folgen noch Ottchen hat paar Bilder geschossen...

 

 
KSP ist nicht zu stoppen

Spiel 1: KSP : KSV - Die Knappen hatten im 1 Satz keine Chance (10:4;14:7;20:8). Im 2 Satz lies KSP einiges mehr zu (6:6;14:14;18:18;20:18)aber am Ende waren sie Eis Kalt.

Spiel 2: KSP : Weißgrün - mußten 2 Stammspieler ersetzen. KSP begann voll Konzentriert (6:1;12:5) hier nahm Weißgrün eine Auszeit (15:12) machte wieder Mut. Aber dann nutzte KSP wieder Lücken im Block und erhöhte den Druck(18:13;20:15). Im Satz 2 dachte man, nun geht es aber los, die Weißgrünen (3:0) aber KSP konterte(3:5) leider verletzte sich hier Frank von Weißgrün und konnte nicht weiter spielen (hoffen Dir geht es schon wieder Gut!!!)(11:6;14:8;18:12) ein kurzer Aufwind kam zu spät, KSP machte den Sack zu (20:16)

Nachgereicht Spiel 3:  Trafen KSV und Weißgrün aufeinander. Schnell konnten sich die Weißgrünen etwas Vorsprung verschaffen. Sowohl die Aufgaben als auch die Angriffe wurden durch die "Zweifarbigen" konsequenter genutzt. So war der Erste Satz mit 20 : 15 doch relativ deutlich. Im Zweiten Satz wollte der KSV zur Schadensbegrenzung, wie so oft dann wenigstens noch ein Unentschieden erzwingen!! Diesesklappte auch mit besseren Chancenverwertung bis kurz vor Satzende auch und gestaltete das Spiel ausgeglichen. Aber zum Ende gelang es Weißgrün, dank auch banaler Annahmefehler beim KSV, den Sieg mit 20 : 17 ein zu fahren. Der Bericht kam von Uwe Hoffmann

 

 

10. Spieltag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Datum:

06.01.2015

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                               

 

 

Mannschaften

Satz 1

Satz 2

Sätze

Punkte

Spiel 1

KSP Schw. Pu

KSV

20

08

20

18

2

0

2

0

Spiel 2

KSP Schw. Pu

Weißgrün

20

15

20

16

2

0

2

0

Spiel 3

Weißgrün

KSV

20

15

20

17

2

0

2

0

 

Leider hatte ich vergessen auf Antrag Weißgrün die heutige Spielfolge zu ändern, ich hoffe KSV kann sie daran erinnern, das sie schon Spiel 1 statt 2 haben. Wir hatten es am letzten Spieltag so abgesprochen. Danke für Euer Verständnis, hoffe der Spieltag geht ohne Probleme über die Bühne.

Volleygrüße Winne

 
Weißgrün ist die Überraschungsmannschaft der Saison
 
 
 

Ein Gutes Gesundes Neues Jahr 2015 allen zusammen.

Das neue Jahr geht gleich wieder voll los. Mal sehen wer am Besten über die Jahreswende gekommen ist. Mit KSP und Weißgrün stehen sich zwei Spielstarke Mannschaften gegenüber. KSV könnte das Zünglein an der Waage sein, stellt sie dem Einen oder Anderen Favoriten ein Bein? Wenn es interessiert 18.50Uhr gehen die Spiele los.

 

Wünschen allen BOM Volleyballer ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in neue Jahr 2015

 

 

BOM 9. Spieltag vom 16.12.2014

 
Download
9 Spieltag.pdf
PDF-Dokument [82.9 KB]
 

BOM 8. Spieltag vom 09.12.2014

 
Download
8 Spieltag (2).pdf
PDF-Dokument [33.1 KB]
 

BOM 7. Spieltag vom 02.12.2014

 
Download
7 Spieltag.pdf
PDF-Dokument [67.5 KB]
 
 
 

BOM bis 6. Spieltag vom 25.11.2014

 
Download
4 und 6 Spieltag (2).pdf
PDF-Dokument [177.9 KB]
 

BOM 3. Spieltag am 04.11.2014


Die Ferienpause ist vorbei und der dritten Spieltag hat statt gefunden, mit der Jugend, KSV und GTS. Leider gab es wieder durch verspätete Spieler gleich zweier Mannschaften Spielverzögerungen und eine Umstellung der Reihenfolge der Spiele. Ich bitte doch darum das die Mannschaften pünktlich 18.30 in der Halle sind, damit pünktlich 18.45 mit dem 1.Spiel begonnen werden kann. GTS war hier wie immer vorbildlich.
Spiel 1: GTS sah sich schnell gegen die Jugend im Hintertreffen mit 12 : 2. Aber für ihr Kämpferherz bekannt, konnte man wieder heran kämpfen. Der Lohn 20 : 19 der erste  Satzgewinn.   Satz 2 verlief ziemlich gleichwärtig, aber zum Schluß zu häuften sich die Fehler und die Jugend konnte sich in diesem Satz klar durch setzen. 
Spiel 2: Die Knappen haben gesehen was die Jugend leisten kann und gingen konzentriert in der ersten Satz. Aber altes Leiden man konnte dies im 2 Satz nicht wiederholen und kassierte einen Satzverlust.
Spiel 3: KSV gegen GTS. Auch hier begann KSV voll konzentriert und führte schon 9 : 2, aber auch wie gegen die Jugend, konnte GTS gegen halten und diesen Satz sogar mit 20 : 15 gewinnen! Aber auch hier konnte man nicht einen guten 2 Satz folgen lassen. KSV bekannt für ihre Unentschieden, hatte auch was dagegen und spielte voll auf Sieg..

3. Spieltag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Datum :

04.11.2014

 

Schiedsrichter :

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mannschaften

Satz 1

Satz 2

Satz 3

Sätze

Punkte

Spiel 1

TSG Jugend

GTS

19

20

20

11

 

 

1

1

1

1

Spiel 2

TSG Jugend

KSV

17

20

14

20

 

 

1

1

1

1

Spiel 3

GTS

KSV

20

15

10

20

 

 

1

1

1

1


Bilder werden nachgereicht!
LG Winne

Hallo alle zusammen,

Matti hat den neuen auf 8 Mannschaften umgestellten Spielplan fertig, schaut bitte drüber und meldet Euch wenn es überhaut nicht gehen sollte. Der 3 Spieltag ist ja so geblieben, also ist noch eine Weile sich zu melden.  Nicht wundern wegen der 8 Mannschaften ist es so das einige Rückspiele nicht in der normalen Reihenfolge der Spieltage statt finden...

Ansonsten bis bald und hoffentlich keine Schwierigkeiten beim umsetzen des Spielplans..

Volleygrüße Winne

 
 

BOM 2. Spieltag am 14.10.2014

 

Am zweiten Spieltag trafen wieder 3 gleichstarke Mannschaften aufeinander, wobei Grünweiß und Weißgrün sich mit KSV spannende Spiele lieferten.

Spiel 1: Die  Weißgrünen mußten sich in ihrem ersten Spiel gegen KSV finden. KSV sicher wie gewohnt in ihrer Spielweise lies nichts anbrennen. 
Satz 2 lief es dann für Weißgrün besser, man konnte besser angreifen und man machte weniger Fehler. Die Fehler machten an Ende KSV,
Spiel 2: Die Knappen machten da weiter wo sie auf gehört hatten und waren verunsichert, was Grünweiß ausnutzte mit guten Angriffsspiel. Obwohl sie nur zu 5 waren, merkte man das überhaupt nicht. Im Satz 2 spielten sie sich richtig in einem Rausch, Rosi und Schützelino spielten zu und Ottchen, Adolpho und Felde grieffen an.
Spiel 3: Hier vermutet man das Grünweiß den Schwung aus den Spiel 2 mit nehmen würde. Aber Weißgrün hatte sich gut vom ersten Spiel erholt und legte 7:1 vor. Man konnte den Vorsprung aber nicht durch halten 18:18 war er weck und man mußte auch noch den 19:18 hin nehmen. Aber Ausgleich und Satzgewinn war Dank einer guten spielerischen Leistung
Satz 2 war dann nur noch Formsache, man endeilte wieder auf 7:1, 11:3, 12:7, 18:12, 20:14 davon, hier kann man kaum jemand hervor heben, es war eine tolle Mannschaftsleistun

 
 
 

BOM 1. Spieltag am 07.10.2014


Am ersten Spieltag trafen 3 gleich starke Mannschaften auf einander.

Spiel 1: Die Kraftwerker konnten sich knapp am Ende des ersten Satzes gerade noch einmal durchsetzen. Satz 2 führte man auch lange Zeit, aber am Ende machten gute Aufgaben und eine schlechte Annahme den Satzgewinn für die Jugend perfekt.

Spiel 2: Die Kraftwerker aus Schwarze Pumpe hatten am Anfang auch so ihre Schwierigkeiten mit der Jugend. Sie konnten sich aber am Ende des ersten Satzes durchsetzen. Satz 2 machten die Jugend richtig Betrieb und gewann den Satz überlegen. Hervorzuheben bei der Jugend sind die Spieler Kirbach, Wendland und Neumann.

Spiel 3:Satz 1 war wie man sieht sehr spannend, es führte KSP schon mit 8:2, dann holten die Boxberger auf 10:10 den Anschluss, KSP enteilte nochmal, aber bei 18:18 ging es Schritt führ Schritt. Ein gut angeschlagener Block entschied diesen Satz für die KSP 07.
An diesem Spieltag wurde KSP 07 ihr Siegerpokal für den ersten Platz Saison 2013/2014 übergeben.
LG Winne

 

Tabelle

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mannschaften

SP.

       k.-Punkte

             Sätze

       G.-Punkte

1

KSP Schw. Pumpe

2

73

69

3

1

3

1

2

TSG  Jugend I

2

76

71

2

2

2

2

3

LTD KW Boxberg

2

69

78

1

3

1

 

Download