28.12.2014
TSG-Volleyballerinnen verbessern sich auf Medaillenplatz
Am Sonntag nahmen Nachwuchsvolleyballerinnen der TSG KW Boxberg/Weißwasser mit zwei Teams am 4. Silvesterturnier des KSC ASAHI Spremberg teil. In der U 12 Altersklasse (Jahrgang 2004 und jünger) beteiligten sich 10 Mannschaften aus Brandenburg, Sachsen und Sachsen Anhalt.
Die 1. TSG-Mannschaft verlor in der Vorrunde gegen SV Energie Cottbus knapp in 1:2 Sätzen. Nach Siegen gegen Hoyerswerda, Döbern und gegen den Gastgeber mit jeweils 2:0 Sätzen wurde der 2. Platz in der Staffel belegt, was gleichbedeutend mit dem Erreichen des Halbfinales war.
Hier trafen die Spielerinnen um Kapitän Jette Fischer auf SV Offensiv Eisenhüttenstadt. Nach großartigem Kampf musste man sich dennoch in 2 Sätzen geschlagen geben.
So spielten die TSG-Volleyballerinnen wie schon im Vorjahr im Spiel um Platz drei. Der Gegner hieß CV Mitteldeutschland aus Weißenfels in Sachsen Anhalt. Deutlich merkte man unseren Mädchen an, dass sie dieses Jahr nicht wieder medaillenlos nach Hause kommen wollten. Die Volleyballerinnen aus Weißenfels hatten keine Chancen beim deutlichen 2:0 Erfolg (15:8 und 15:7) der Weißwasseranerinnen. Natürlich war die Freude riesengroß über den Gewinn der Bronzemedaille bei Pia Seifert, Enie Janke und Kapitän Jette Fischer (auf dem Foto von links nach rechts). Sieger des Silvesterturniers in der U 12 wurde SV Offensiv Eisenhüttenstadt vor Energie Cottbus.
Die 2. TSG-Mannschaft mit Kapitän Eileen Schmidt, Lara Herzog, Maja Prietz und Michelle Arndt belegte einen guten 7. Platz.
20.12.2014
Vizemeister zum Jahresabschluss
Die Nachwuchsvolleyballerinnen der TSG KW Boxberg/Weißwasser beenden das Jahr 2014 mit dem Gewinn einer Silbermedaille. Am Sonnabend fand in Zittau die Bezirksmeisterschaftsendrunde bei den Mädchen der U 16 (Jahrgang 2000 und jünger) mit den besten sechs Mannschaften aus Ostsachsen statt.
In der Vorrundenstaffel spielten die TSG-Mädchen gegen VF Blau-Weiß Hoyerswerda und gegen den VV Zittau 09. Gegen Hoyerswerda, dem Titelverteidiger aus dem Vorjahr, gelang dem Team um Kapitän Lisa Nietzelt ein knapper 2:1 Sieg mit den Satzergebnissen 25:22, 21:25 und 15:7. Das zweite Spiel entschieden die TSG-Mädchen gegen den Gastgeber aus Zittau klar nach 25:20 und 25:15 in 2:0 Sätzen für sich.
Auch im Halbfinale gegen den Zweiten aus der anderen Staffel hatten unsere Spielerinnen wenig Mühe. Mit 25:15 und 25:4 wurde der ASV Rothenburg deutlich besiegt. Die Silbermedaille war damit sicher.
Das Endspiel bestritten die TSG-Volleyballerinnen gegen den MSV Bautzen 04. Spielerisch konnten unsere Mädchen durchaus mithalten. Aber Bautzen hatte aufgrund der körperlichen Überlegenheit Vorteile in der Angriffswirksamkeit. So musste sich der TSG-Sechser mit 15:25 und 16:25 geschlagen geben. Als Vizemeister in Ostsachsen haben die TSG-Volleyballerinnen immer noch die Chance, bei einem weiteren Turnier sich für die Sachsenmeisterschaft zu qualifizieren.
Der Endstand der U 16 Bezirksmeisterschaft im Volleyball in Zittau lautet:
Gold: MSV Bautzen 04
Silber: TSG KW Boxberg/Weißwasser
Bronze: ASV Rothenburg
4. Platz: VF Blau-Weiß Hoyerswerda
5. Platz: VV Zittau 09
6. Platz: SV Reichenbach
Foto: Vizemeister in Ostsachsen wurden die U 16 Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser mit Thalia Hentschel, Jette Fischer, Celine Nakoinz, Enie Janke, Jessy Wiese, Hanna Freund, Kapitän Lisa Nietzelt und Laura Handrick (v.l.).Foto: Vizemeister in Ostsachsen wurden die U 16 Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser mit Thalia Hentschel, Jette Fischer, Celine Nakoinz, Enie Janke, Jessy Wiese, Hanna Freund, Kapitän Lisa Nietzelt und Laura Handrick (v.l.).
06.12.2014
Klares 3:0 im Spitzenspiel
Die Volleyballfrauen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser dominierten eindeutig in ihren Heimspielen in der Volleyball Landesklasse. Nicht nur die Erfolge an sich, sondern die Art und Weise, wie sie erspielt wurden, war sehr ansehenswert. Das honorierten auch die vielen Fans mit stehenden Ovationen nach den Spielen.
Im ersten Spiel lautete die Ansetzung: Zweiter (TSG) gegen Dritter (Dresdner SSV III) der Tabelle. Es war ein Spitzenspiel auf hohem Niveau, welches eindeutig von den Gastgeberinnen bestimmt wurde. Ausgerechnet die Jüngste auf dem Feld, Franzi Wagner, führte mit einem hohen Maß an Spielwitz klug Regie und war der Grundstein für ein sehr variables Angriffsspiel. Die Gäste aus Dresden kamen damit nicht zurecht und hatten nie die Spur einer Chance. Nach knapp einer Stunde Spielzeit stand der überraschend deutliche 3:0 Sieg (25:15, 25:19 und 25:22) fest.
Auch im 2. Spiel gegen die SG Dresden Klotzsche zeichnete sich der TSG-Sechser durch eine super mannschaftliche
Geschlossenheit aus. Gerade in Phasen eines kurzzeitigen Rückstandes konnte der Trainer auf die Wechselspieler zurückgreifen. Deswegen war auch hier der 3:0 Erfolg nie so richtig in Gefahr.
Die klaren Satzergebnisse lauteten hier 25:14, 25:16 und 25:21.
Mit diesen beiden Heimsiegen am Sonnabend festigen die TSG-Volleyballerinnen den 2. Platz in der Landesklasse, den sie nun zum Abschluss der Hinrunde behalten
werden. Für die TSG spielten Franzi Wagner, Kapitän Luisa Sontag, Caro Sczesny, Annett Tewellis, Janine Mertins, Elisa Gedan, Sandra Bolano, Hanna Freund und Janina Nagajek.
Die Tabelle der Volleyball-Landesklasse Ost der Damen nach 6 Spieltagen:
Siege | Punkte | Sätze | |
VSV Blau-Weiß Freital | 7 | 18 | 22:12 |
TSG KW Boxberg/Weißwasser | 6 | 17 | 20:10 |
Post SV Dresden | 4 | 12 | 17:17 |
VSV GW Dresden-Coschütz | 3 | 11 | 14:13 |
Dresdener SSV III | 4 | 10 | 12:15 |
VV Zittau 09 II | 3 | 9 | 13:12 |
SV Meißen | 2 | 9 | 12:15 |
SG Dresden Klotzsche | 3 | 8 | 12:13 |
SV Crostau | 0 | 2 | 6:21 |
Ein sicherer Block von Janine Mertins (Nr. 7) und Sandra Bolano (Nr. 9)
im Spiel gegen den Dresdner SSV III.
Kapitän Luisa Sontag verwandelt sicher einen Angriff im Spitzenspiel
gegen den Dresdner SSV III.
Caro Sczesny im Angriff gegen den Dresdner SSV III.
Gesichert wird der Angriff von Kapitän Luisa Sontag,
Franzi Wagner und Janina Nagajek (v.l.).
30.11.2014
TSG-Volleyballerinnen gewinnen Qualifikation
Am Sonntag fand in Görlitz ein Qualifikationsturnier zur Bezirksmeisterschaft im Volleyball bei den Mädchen der U 20 (Jahrgang 1996 und jünger) statt. Dabei spielten fünf Mannschaften nach dem Modus jeder gegen jeden.
Die TSG-Juniorinnen traten mit einem sehr jungen Team an. Umso erstaunlicher war es, dass den Mädchen aus Weißwasser jeweils 2:0 Erfolge gegen den Gastgeber VfB Görlitz, den OSC Löbau und gegen den SV Reichenbach gelangen. Auch der ASV Rothenburg besiegte Görlitz, Löbau und Reichenbach.
So musste das Spiel zwischen Weißwasser und Rothenburg die Entscheidung um den Turniersieg bringen. Es war ein sehr umkämpftes und spannendes Spiel. Die Mannschaft von der TSG KW Boxberg/Weißwasser entschied den 1. Satz mit 25:17 für sich. Im 2. Durchgang brachte dann das Schiedsgericht auch noch durch einige sehr fragwürdige Entscheidungen Unruhe ins Spielgeschehen. Aber unsere Spielerinnen ließen sich davon nicht beeinflussen. Allen voran Kapitän Franzi Wagner, die ihre Mannschaft förmlich zum Sieg mitriss. Am Ende hieß es 25:22 und damit 2:0 nach Sätzen. Die TSG-Volleyballerinnen gewannen somit das Turnier in Görlitz und haben sich für die Endrunde der Bezirksmeisterschaft bei der U 20 qualifiziert.
Die Platzierungen lauten:
1. TSG KW Boxberg/Weißwasser
2. ASV Rothenburg
3. VfB Görlitz
4. OSC Löbau
5. SV Reichenbach.
29.11.2014
Laura Stein entscheidet Spiel um Bronzemedaille
Am Sonnabend fand die Volleyball Kreismeisterschaft der weiblichen U 18 (Jahrgang 1998 und jünger) in Reichenbach statt. 5 Mannschaften spielten nach dem Modus jeder gegen jeden. Die Mannschaft von der TSG KW Boxberg/Weißwasser verlor die ersten beiden Spiele jeweils in 0:2 Sätzen. Gegen Herrnhut hieß es 22:25 und 19:25, gegen Zittau lauteten die Satzergebnisse 17:25 sowie 15:22. Das Spiel gegen den VfB Görlitz konnten unsere Volleyballerinnen mit 25:22 und 25:17 für sich entscheiden. So bestand im abschließenden Spiel immer noch die Chance auf den Gewinn der Bronzemedaille. Diese wollten natürlich auch die Gastgeberinnen vom SV Reichenbach. Im 1. Satz führte Reichenbach mit 13:8. Nun kam aber der TSG-Kapitän Laura Stein zum Aufschlag. Und sie legte eine tolle Serie hin. Mit einer großen Variabilität (Sprung, Stand, kurz, lang, hart, Flatter) ihrer Aufgaben schaffte sie das fast Unmögliche: einen 25:18 Satzgewinn. Die Reichenbacher Mädchen fanden auch im 2. Durchgang keine Mittel gegen die guten Aufschläge des TSG-Sechsers. Allen voran erneut Laura Stein. Sie hatte den größten Anteil am 25:13 Erfolg. Mit dem Gewinn der Bronzemedaille haben die TSG-Volleyballerinnen die Chance, bei einem Qualifikationsturnier immer noch die Endrunde der Bezirksmeisterschaft zu erreichen.
Der Endstand der U 18 Kreismeisterschaft im Volleyball
am Sonnabend in Reichenbach lautet:
Gold: Herrnhuter Volleyfanten
Silber: VV Zittau 09
Bronze: TSG KW Boxberg/Weißwasser
4. Platz: SV Reichenbach
5. Platz: VfB Görlitz
Foto: Die U 18 Volleyballerinnen von der
TSG KW Boxberg/Weißwasser,
die am Sonnabend in Reichenbach die Bronzemedaille bei der Kreismeisterschaft gewannen: Amy Vetter, Kapitän Laura Stein, Celine Nakoinz, Lisa Nietzelt,
Thalia Hentschel und Emma Prietz (v.l.).
23.11.2014
Mit tollem Auswärtserfolg auf 2. Tabellenplatz
Die Frauenmannschaft der TSG KW Boxberg/Weißwasser trat am Sonnabend in der Volleyball Landesklasse Ost beim VSV Grün-Weiß Dresden-Coschütz an. In der vergangenen Saison wurden gegen die Dresdner Mannschaft beide Spiele verloren. Diesmal gelang den TSG-Volleyballerinnen um Kapitän Luisa Sontag ein eindrucksvoller Sieg in Dresden.
Nach nur 14 Spielminuten war der 1. Satz mit 25:14 beendet. Die Überlegenheit blieb auch im 2. Durchgang bestehen. Nie war der 25:19 Satzerfolg in Gefahr. Es stimmte einfach alles im Mannschaftsgefüge, das Zusammenspiel klappte hervorragend. Etwas Unruhe kam im 3. Satz beim 8:13 Rückstand auf. Doch auch in kämpferischer Hinsicht zeigten unsere Spielerinnen große Moral. Der Kapitän brachte mit einer Sprungaufgabenserie die 14:13 Führung. Diese wurde dann bis zum Ende nicht mehr abgegeben. Das 25:22 bedeutete nach nur 58 Minuten einen klaren 3:0 Sieg. Mit diesen 3 Punkten kletterte die TSG-Mannschaft auf den zweiten Tabellenplatz in der Landesklasse. Für Weißwasser spielten in Dresden: Franzi Wagner, Kapitän Luisa Sontag, Caro Sczesny, Annett Tewellis, Janine Mertins, Sandra Bolano und Laura Stein.
Die Tabelle der Volleyball-Landesklasse Ost der Damen nach 5 Spieltagen:
Siege | Punkte | Sätze | |
VSV Blau-Weiß Freital | 5 | 13 | 16:9 |
TSG KW Boxberg/Weißwasser | 4 | 11 | 14:10 |
Dresdener SSV III | 4 | 10 | 12:12 |
VSV GW Dresden-Coschütz | 3 | 10 | 12:10 |
Post SV Dresden | 3 | 10 | 14:15 |
VV Zittau 09 II | 3 | 9 | 12:9 |
SG Dresden Klotzsche | 3 | 8 | 12:10 |
SV Meißen | 1 | 5 | 7:12 |
SV Crostau | 0 | 2 | 6:18 |
In der Bezirksklasse Ostsachsen
gelang der Nachwuchsmannschaft von der TSG KW Boxberg/Weißwasser eine große Überraschung. Im Stadtderby wurde der Tabellenzweite SV Grün-Weiß Weißwasser mit einem klaren 3:0 Satzerfolg besiegt. Die Satzergebnisse lauteten hier: 25:21, 27:25 und 25:17. Leider konnte das Team um Kapitän Nicole Kerber den Schwung nicht mehr für das 2. Spiel nutzen. Hier gab es eine 1:3 Niederlage (14:25, 19:25, 25:21 und 17:25) gegen den VV Zittau 09 III. Die Heimspiele für die TSG bestritten am Sonnabend: Franzi Wiedemann, Mareen Großmann, Lisa Nietzelt, Hanna Freund, Emma Prietz, Laura Handrick, Jessy Wiese, Kapitän Nicole Kerber, Lisa Münzer und Elisa Gedan.
Die Tabelle der Volleyball-Bezirksklasse Ostsachsen der Damen nach 5 Spieltagen:
Siege | Punkte | Sätze | |
Herrenruter Vollyfanten | 6 | 17 | 20:8 |
SV Grün-Weiß Weißwasser | 4 | 13 | 14:7 |
VF Blau-Weiß Hoyerswerda | 4 | 12 | 16:11 |
SV St. Marienstern Panschwitz-Kuckau | 4 | 11 | 16:14 |
TSG KW Boxberg/Weißwasser | 4 | 11 | 13:13 |
JTVG Fitnes Coblenz | 3 | 11 | 14:10 |
VV Zittau 09 III | 3 | 9 | 9:11 |
SV Traktor Mittelherwigsdorf | 0 | 0 | 2:15 |
09.11.2014
Harter Kampf sichert dritten Sieg in Folge
Am vergangenen Samstag musste die zweite Mannschaft der TSG KW Boxberg/Weißwasser nach Panschwitz-Kuckau reisen. Gegen die sehr erfahrenen Frauen des SV St. Marienstern wollten die Weißwasseranerinnen erneut punkten.
Das Spiel im ersten Satz war sehr ausgeglichen und bis zum Schluss packend. Gute Aufschläge sicherten das bessere Ende für die Gäste (25:21). Im zweiten Satz schlichen sich Annahme- und Angriffsfehler ein, was zu einem frühen Rückstand führte. Beim Stand von 13:21 nahm Kapitän Nicole Kerber ihre zweite Auszeit und ermutigte ihre Mitspielerinnen schon für den dritten Satz. Doch plötzlich ging ein Ruck durch die Mannschaft. Klare Spielzüge, verbissener Kampf um jeden Ball und ein bisschen Glück bei Schiedsrichterentscheidungen verhalfen der TSG zu einem dramatischen Satzende. Zwei Satzbälle der Gastgeber konnten abgewehrt werden und der erste eigene Satzball dagegen wurde verwandelt (27:25).
Die Sätze drei und vier glichen dem zweiten Satz. Probleme in der Annahme und Abwehr führten zu mangelnder Angriffsstärke. Dies nutzte der Gegner konsequent und baute stetig die Führung aus. So kam auch die elfjährige Emma Pritz zum Einsatz und sammelte erneut Spielpraxis. Deutlich mit 14:25 und 17:25 musste der Satzausgleich hingenommen werden. Im entscheidenden und zu Beginn spannenden fünften Satz war keine Verunsicherung mehr zu spüren. Stattdessen wurde wieder um jeden Ball gekämpft. Beim Stand von 8:6 wechselten die Mannschaften zum letzten Mal die Seiten. Nach einer fulminanten Aufgabenserie von Franziska Wiedemann, zwei tollen Blockaktionen von Elisa Gedan und harten, präzisen Angriffen von Saskia Dietrich und Laura Stein holte man sich den ersten Matchball. Der zweite Spielball konnte letztlich durch einen raffinierten Angriff von Lisa Münzer verwandelt werden (15:10).
Mit zwei Punkten im Gebäck kehrten die Boxbergerinnen wieder Heim. Nach drei Spieltagen und vier Spielen stehen die Damen der TSG KW Boxberg/Weißwasser in der Bezirksklasse Ost auf einen guten dritten Tabellenplatz.
Für die Mannschaft der TSG
spielten:
Saskia Dietrich, Elisa Gedan, Kapitän Nicole Kerber, Lisa Münzer, Emma Pritz, Laura Stein und Franziska
Wiedemann.
12.10.2014
TSG-Volleyballerinnen gewinnen Goldmedaille
Am Sonnabend fand in Rothenburg die Volleyball-Kreismeisterschaft für die Mädchen der U 16 (Jahrgang 2000 und jünger) statt. Folgende sechs
Mannschaften spielten, zunächst in zwei Staffeln, um den Kreismeistertitel:
VfB Görlitz, Herrnhuter Volleyfanten, TSG KW Boxberg/Weißwasser, SV Reichenbach,
TSV Kunnersdorf und der Gastgeber ASV Rothenburg.
Die TSG-Volleyballerinnen besiegten in ihrer Vorrunde jeweils klar den VfB Görlitz (25:12, 25:9) und die Herrnhuter Volleyfanten (25:5, 25:8) in 2:0 Sätzen.
Im Halbfinale traf das Team um Kapitän Celine Nakoinz auf die Gastgeberinnen aus Rothenburg, die sich mit einigen polnischen Spielerinnen verstärkt
hatten.
Es wurde ein ausgeglichenes Spiel mit dem jeweils besseren Satzende für die
TSG-Mädchen. 25:16 und 25:18 lauteten hier die Satzergebnisse.
Durch den 2:0 Erfolg zog man ins Endspiel um die Kreismeisterschaft ein.
Im Finale ließen unsere Volleyballerinnen dem SV Reichenbach erneut keine Chancen. Zu überlegen agierten die TSG-Spielerinnen in Annahme, Angriff und vor
allem mit dem Aufschlag. Die 25:7 und 25:6 Satzergebnisse sprechen eine deutliche Sprache. Mit vier Siegen und ohne Satzverlust wurde die Mannschaft von der TSG KW Boxberg/Weißwasser souveräner
Goldmedaillengewinner bei der U 16 Kreismeisterschaft.
Als Kreismeister haben sich die TSG-Volleyballerinnen außerdem direkt für die Endrunde der Bezirksmeisterschaft in dieser Altersklasse qualifiziert.
Der Endstand der U 16 Kreismeisterschaft am Sonnabend in Rothenburg lautet:
Gold: TSG KW Boxberg/Weißwasser
Silber: SV Reichenbach
Bronze: ASV Rothenburg
4. Platz: Herrnhuter Volleyfanten
5. Platz: TSV Kunnersdorf
6. Platz: VfB Görlitz
Foto: Gewannen die Goldmedaille bei der U 16
Kreismeisterschaft in Rothenburg:
die Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser mit
Lisa Nietzelt, Kapitän Celine Nakoinz, Emma Prietz, Laura Handrick,
Jette Fischer, Hanna Freund, Enie Janke und Marie Schütze (v.l.).
28.09.2014
TSG-Volleyballerinnen verteidigen 2. Tabellenplatz
Einen guten Start in die diesjährige Landesklassensaison erwischten die Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser. Nach den Heimspielen mit einem Sieg gegen Post SV Dresden (3:1) und einer Niederlage gegen VSV Blau-Weiß Freital (1:3) gewann der TSG-Sechser am letzten Wochenende in Meißen gegen den Aufsteiger vom SV Meißen mit 3:2 Sätzen. An diesem Sonnabend stand nun das nächste Auswärtsspiel beim SV Crostau an. Das Spiel begann für die TSG-Volleyballerinnen eigentlich indiskutabel mit großen Annahmeproblemen und dementsprechend ungenügenden Angriffsaktionen. Den 12:25 Satzverlust mussten unsere Spielerinnen ganz schnell abhaken. In den folgenden Sätzen gelang das Zusammenspiel dann immer besser. Die Folge waren völlig verdiente 25:21 und 25:20 Satzgewinne. Im 4. Durchgang wurde es trotz einer 23:21 Führung noch einmal spannend. Crostau wollte unbedingt den Satzausgleich. Aber die TSG-Mannschaft behielt die Nerven und entschied auch diesen Satz knapp mit 28:26 und damit das Spiel in 3:1 Sätzen für sich. Nach vier Spielen haben die TSG-Volleyballerinnen nun schon drei Siege auf ihrem Konto. Das bedeutet momentan Platz zwei in der Landesklassentabelle. Den Sieg am Sonnabend in Crostau errangen Franzi Wagner, Kapitän Luisa Sontag, Caro Sczesny, Annett Tewellis, Janine Mertins, Sandra Bolano und Janina Nagajek.
Die Tabelle der Volleyball-Landesklasse Ost der Damen nach 3 Spieltagen:
Siege | Punkte | Sätze | |
Dresdener SSV III | 3 | 8 | 9:4 |
TSG KW Boxberg/Weißwasser | 3 | 8 | 10:7 |
VSV GW Dresden-Coschütz | 1 | 3 | 3:0 |
VSV Blau-Weiß Freital | 1 | 3 | 4:4 |
Post SV Dresden | 1 | 3 | 6:8 |
SG Dresden Klotzsche | 1 | 2 | 3:2 |
VV Zittau 09 II | 0 | 1 | 2:3 |
SV Crostau | 0 | 1 | 4:9 |
SV Meißen | 0 | 1 | 2:6 |
Auch die Nachwuchsmannschaft der TSG KW Boxberg/Weißwasser gewann am Sonnabend in der
Bezirksklasse der Damen ihr Auswärtsspiel. Bei JTVG Fitness Coblenz hieß es am Ende 3:1 nach Sätzen (25:18, 25:19, 19:25 und 25:22). Hier waren für die TSG im Einsatz: Emma Prietz, Franzi Wiedemann,
Elisa Gedan, Lisa Nietzelt, Saskia Dietrich Kapitän Nicole Kerber und Lisa Münzer.
Die TSG-Mannschaft liegt nach dem 2. Spieltag mit zwei Siegen und einer Niederlage auf Platz drei in der Volleyball-Bezirksklasse bei den Damen.
13.09.2014
Erster Wettkampf – erste Medaille
Für die Nachwuchsvolleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser fand am Sonnabend der erste Wettkampf der Saison 2014/2015 statt. In Reichenbach trafen sich die U 14 Spielerinnen (Jahrgang 2002 und jünger) zu ihrer Kreismeisterschaft. Nach der Absage einer Mannschaft spielten die verbliebenen fünf Teams nach dem Modus jeder gegen jeden. Der TSG-Sechser um Kapitän Jette Fischer startete sehr gut ins Turnier: mit 2:0 Sätzen (26:24, 25:19) wurden die Herrnhuter Volleyfanten besiegt. Anschließend gab es einen klaren 25:15 und 25:4 Erfolg über den Gastgeber SV Reichenbach. Mit dem folgenden 25:15 und 25:20 und damit ebenfalls 2:0 Sieg gegen den ASV Rothenburg war die Silbermedaille für die TSG-Volleyballerinnen sicher. Das letzte Spiel des Turniers war dann ein echtes Endspiel, da der VV Zittau 09 bis dahin auch alle Spiele gewonnen hatte. Gegen die favorisierten Zittauer Mädchen hatten unsere Spielerinnen wenige Chancen. Deutlich mit 7:25 und 12:25 musste man die Überlegenheit des Gegners anerkennen. Für den Trainer war das aber nicht so tragisch, denn im TSG-Team war nicht eine U 14 Spielerin sondern nur jüngere U 13 bzw. U 12 Spielerinnen. Für diese ist der Gewinn der Silbermedaille und die damit verbundene Qualifikation zur Bezirksmeisterschaftsendrunde ein riesiger Erfolg.
Der Endstand bei der Volleyball-Kreismeisterschaft der weiblichen U 14 lautet:
Kreismeister: VV Zittau 09
Silber: TSG KW Boxberg/Weißwasser
Bronze: Herrnhuter Volleyfanten
4. Platz: ASV Rothenburg
5. Platz: SV Reichenbach
Die Mädchen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser, die am Sonnabend in Reichenbach bei der U 14 Kreismeisterschaft im
Volleyball die Silbermedaille gewannen: Lara Herzog, Eileen Schmidt, Emma Halletz, Kapitän Jette Fischer, Pia Seifert (stehend v.l.), Enie Janke und Romy Funke (vorne v.l.).
06.07.2014
Medaille knapp verpasst
Am Sonnabend traten die U 12 Volleyballerinnen (Jahrgang 2003 und jünger) der TSG KW Boxberg/Weißwasser bei den 21. Lipsiade-Wettkämpfen in Markkleeberg in der Nähe von Leipzig an. 15 Mannschaften aus Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Sachsen waren in der jüngsten Altersklasse am Start. Die TSG-Mädchen besiegten in der Vorrunde den TSV 76 Leipzig und den SV Reudnitz jeweils klar mit 2:0 Sätzen. Nur gegen die L.E. Volleys aus Leipzig gab es im abschließenden Gruppenspiel eine knappe 0:2 Niederlage. Der 2. Platz in der Staffel bedeutete, dass die TSG-Volleyballerinnen in der Runde um die Plätze 4-6 gegen die anderen Staffelzweiten weiter spielten. Und hier schafften unsere Spielerinnen zwei weitere 2:0 Siege. Gegen den Gastgeber von der TSG Markkleeberg hieß es 15:13 und 15:9. Noch klarer gewannen sie gegen den TSV Rackwitz mit 15:3 und 15:8.
So kehrte die Mannschaft der TSG KW Boxberg/Weißwasser nach 4 Siegen und nur einer Niederlage mit dem 4. Platz von der Lipsade zurück. Schwacher Trost war bei der Siegerehrung, dass die TSG-Volleyballerinnen nur gegen den späteren Turniersieger verloren hatten.
21.05.2014
Neue Trikots für Nachwuchsvolleyballerinnen
Große Freude herrschte beim Training der Nachwuchsvolleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser. Zur Überraschung aller kam Sandra Bolano (rechts im Bild) von der gleichnamigen Reiseagentur
in Weißwasser zu den Mädchen in die Sporthalle. Frau Bolano, selbst begeisterte Volleyballerin, las und hörte von den letzten Erfolgen der U 12 und U 13 Spielerinnen, die sich jeweils für die
Landesmeisterschaften qualifiziert hatten. Aus diesem Anlass übergab Frau Sandra Bolano einen neuen Trikot-Satz für die TSG-Volleyballerinnen. Sie wünschte weiterhin viel Erfolg und Spaß beim
Volleyball und hofft nun, dass die neuen Hemden Glück bei den Sachsenmeisterschaften bringen.