10.06.2018

 

Sensation bei Sachsenmeisterschaft in Dresden

 

Nach 17 Jahren gewinnen die U 14 Volleyballerinnen

von der TSG KW Boxberg/Weißwasser mal wieder den Sachsenmeistertitel!!

Und das in der „Höhle des Löwen“.

Am Sonntag fand in der Sporthalle des Sportgymnasiums in Dresden mit den besten 8 Mannschaften die Landesmeisterschaft für die Mädchen der U 14 (Jahrgang 2005 und jünger) statt. Zunächst wurde in zwei Gruppen jeder gegen jeden gespielt. Die TSG-Volleyballerinnen trafen hier auf SSV 91 Brand-Erbisdorf (Bezirksmeister Chemnitz), TuS Dippoldiswalde (Vizemeister Dresden) und SV Lok Engelsdorf (Vizemeister Leipzig). Alle drei Spiele gewann das Team um Kapitän Enie Janke jeweils klar in 2:0 Sätzen.

Im Halbfinale gegen die L.E. Volleys (Bezirksmeister Leipzig)

ging es nicht nur um den Einzug ins Finale, sondern auch um die Teilnahme an der Regionalmeisterschaft in dieser Altersklasse.

Entsprechend spannend verlief dieses Spiel. Den 1. Satz entschieden unsere Spielerinnen knapp mit 27:25 für sich. Leipzig gab sich dennoch nicht auf. Bis zum 20:20 wechselte die Führung ständig. In der Endphase zeigten die TSG-Volleyballerinnen die cleveren Angriffsaktionen und gewannen 25:21. Damit waren eine Medaille und die Regionalmeisterschaft sicher. Die Freude dementsprechend groß.

Das Endspiel lautete: Weißwasser gegen Dresden oder: die ostsächsische Volleyballstadt gegen die großgewachsenen Sportschulmädchen vom Dresdner SSV. Körperlich gab es durchaus Vorteile für den Gastgeber. Ein weiteres Plus: in der Vorsaison (in der U 13 Altersklasse) besiegte Dresden im Finale Weißwasser. Die Gastgeber waren also der große Favorit. Aber unsere Mannschaft ließ sich davon nicht beirren. Als Außenseiter spielte sie locker auf, dominierte das Spiel von Anfang an und machte wenige Fehler. Dresden war beeindruckt. Unseren Mädchen gelang einfach alles: Sprungaufgaben, druckvolle Angriffsaktionen und in der Abwehr wurde kein Ball aufgegeben. Besonders der Kapitän Enie Janke und Leticia Bolano liefen zur Höchstform auf, rissen mit ihren Angriffen die gesamte Mannschaft mit. Die Fans vom Gastgeber wurden immer ruhiger, dagegen hörte man die Eltern aller unserer Spielerinnen, Bekannte und Fans immer lauter. Die Halle war fest in Weißwasseraner Hand. Der 1. Durchgang ging mit 25:19 an die TSG. Im 2. Satz das gleiche Bild. Dresden blieb unsicher, beim TSG-Sechser waren die Spielfreude und das Können ungebrochen. Bei 24:16 gab es den 1. Matchball. Es war der einzige: Sprungaufschlag Eileen Schmidt, Dresden musste direkt zurück spielen, Abwehr von Enie Janke, Emma Halletz stellt einen Pass auf Leticia Bolano, die den Ball unerreichbar ins gegnerische Feld schmetterte. Alles weitere war dann nur noch Freude pur sowohl auf dem Feld als auch auf den Rängen. Die Weißwasseraner U 14 Volleyballerinnen besiegen den Favoriten aus der Landeshauptstadt unerwartet klar und deutlich in 2:0 Sätzen und werden sensationell Sachsenmeister. Nach dem Sieg in der diesjährigen Sächsischen Jugendliga bleibt das Team auch bei der Landesmeisterschaft ungeschlagen und gilt als beste Mannschaft Sachsens in dieser Saison. Die Regionalmeisterschaft kann kommen…..

 

Die Endplatzierung der U 14 Volleyball-Sachsenmeisterschaft

am Sonntag in Dresden lautet:

 

Gold:        TSG KW Boxberg/Weißwasser

Silber:        Dresdner SSV

Bronze:      L.E. Volleys

4. Platz:     TuS Dippoldiswalde

5. Platz:     Chemnitzer PSV

6. Platz:     SV Lok Engelsdorf

7. Platz:     SSV 91 Brand-Erbisdorf

8. Platz:     MSV Bautzen 04

 

Foto: Die U 14 Volleyball-Sachsenmeister von der TSG KW Boxberg/Weißwasser:

Emily Buscha, Lara Herzog, Amelie Freund, Rosalie Pawlik, Kapitän Enie Janke, Leticia Bolano,

Eileen Schmidt und Emma Halletz (v.l.).

 

 

 

15.04.2018

 

Volleyballerinnen gewinnen Sächsische Jugendliga

 

Zum zweiten Mal beteiligte sich die TSG KW Boxberg/Weißwasser an den Punktspielen in der Sächsischen Jugendliga der U 14 Mädchen (Jahrgang 2005 und jünger). Nachdem in der Saison 16/17 noch der 4. Platz belegt wurde, gewannen die TSG-Volleyballerinnen in dieser Saison die Goldmedaille und damit den Siegerpokal.

In den Monaten September, November und Januar wurden die Vorrunden mit 10 Mannschaften gespielt. Unsere Spielerinnen blieben dabei beim Heimturnier in Weißwasser, in Dresden und auch in Freiberg in allen Spielen ungeschlagen. Nur gegen Motor Mickten gab man einen Satz ab.

Am Sonntag fand nun in Colditz die Meisterrunde der diesjährigen Jugendliga statt. Die fünf besten Teams nach der Vorrunde spielten nochmals jeder gegen jeden. Dieses waren der Dresdner SC 1898, die L.E. Volleys aus Leipzig, SV Lok Engelsdorf, MSV Bautzen und die TSG aus Weißwasser. Als souveräner Spitzenreiter nach den Vorrunden gingen unsere Mädchen als Favorit in den Wettkampf. Und erstaunlicherweise konnten sie mit dieser Rolle hervorragend umgehen. Nachdem im 1. Spiel die Sportgymnasium-Mädchen aus Dresden besiegt wurden, war die Moral auf dem Höhepunkt. So hatten auch die weiteren Gegner keine Chancen. Eindrucksvoll und mit einer tollen spielerischen Überlegenheit gewannen die TSG-Volleyballerinnen alle Spiele in 2:0 Sätze. Erstmalig holten somit die Nachwuchsvolleyballerinnen aus Weißwasser den Meisterpokal der Sächsischen Jugendliga in die Lausitz und das ungeschlagen.

 

Nun gilt aber die ganze Aufmerksamkeit unserer Mädchen der Sachsenmeisterschaft in dieser Altersklasse. Dort werden die Karten neu gemischt. Mal sehen, ob die TSG-Volleyballerinnen auch dann um die Medaillen mitspielen können.

 

Die Endplatzierung der diesjährigen Sächsischen Jugendliga

bei den Mädchen der U 14 lautet:

 

Meister:        TSG KW Boxberg/Weißwasser

Silber:          L.E. Volleys

Bronze:        Dresdner SC 1898

  4. Platz:     SV Lok Engelsdorf

  5. Platz:     MSV Bautzen 04

  6. Platz:     SV Motor Mickten

  7. Platz:     1. VV Freiberg

  8. Platz:     SG Lobstädt/Räckelwitz

  9. Platz:     VT Thümmlitzwalde

10. Platz:     Chemnitzer PSV

 

Foto: Gewannen den Meisterpokal der diesjährigen Sächsischen Jugendliga am Sonntag in Colditz: die Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser mit Emma Halletz, Emily Buscha, Kapitän Enie Janke, Leticia Bolano, Lara Herzog, Eileen Schmidt (hintere Reihe v.l.), Fiene Janke und Shermin Bal (vorne v.l.).

 

 

 

 

07.04.2018

 

Volleyballerinnen fahren zur Landesmeisterschaft

 

Nach den U 14 und den U 16 Volleyballerinnen haben es überraschend auch die U 18 Mädchen (Jahrgang 2001 und jünger) von der TSG KW Boxberg/Weißwasser geschafft: Sie fahren in dieser Saison zur Landesmeisterschaft.

Das Qualifikationsturnier dazu fand am Samstag in Markkleeberg mit den vier Vize-Bezirksmeistern SSV Brand-Erbisdorf (Chemnitz), SC Erksdorf-Ullersdorf (Dresden), L.E. Volleys (Leipzig) und der TSG aus Weißwasser (Ostsachsen) statt. Gespielt wurde nach dem Modus jeder gegen jeden.

Die TSG-Volleyballerinnen um Kapitän Faye Pawlik starteten gegen Brand-Erbisdorf mit einem 14:25 Satzverlust. In den nächsten Sätzen spielten sich unsere Mädchen jedoch immer besser ein. Ein 25:20 im 2. Durchgang folgte ein wichtiges 15:10 im Entscheidungssatz. So wurde dieses Spiel mit 2:1 gewonnen.

Den Schwung nutze der TSG-Sechser gleich im 2. Spiel gegen Erksdorf-Ullersdorf weiter. Deutlich mit 2:0 (25:17 und 25:11) besiegte man den Vize-Meister aus dem Bezirk Dresden.

Da parallel dazu Leipzig ebenfalls gegen Brand-Erbisdorf gewann, war für die TSG-Mädchen die Überraschung perfekt: der nun schon fest stehende 2. Platz bedeutete die Teilnahme an der Sachsenmeisterschaft.

Das letzte Spiel gegen die L.E. Volleys galt eigentlich schon der Landesmeisterschaft. Denn dort warten auf die TSG-Volleyballerinnen nur starke Gegner. Die groß gewachsenen Mädchen aus Leipzig zeigten dann auch gleich wie sie spielen können. Mit 25:15 entschieden sie den 1. Satz für sich. Im 2. Satz hielten unsere Spielerinnen besser dagegen. Nur sehr knapp verloren sie mit 22:25. Am Ende steht für die TSG ein 2. Platz und die Teilnahme an der

Landesmeisterschaft bei der U 18. Dort war man schon einige Jahre nicht mehr.

 

Die Endplatzierung des Qualifikationsturniers

am Samstag in Markkleeberg lautet:

 

1. L.E. Volleys

2. TSG KW Boxberg/Weißwasser

3. SC Erksdorf-Ullersdorf

4. SSV Brand-Erbisdorf

 

Foto: Erreichten am Samstag in Markkleeberg die Teilnahme an der U 18 Sachsenmeisterschaft: die TSG-Mädchen Kapitän Faye Pawlik, Rosalie Pawlik, Enie Janke, Tabea Lehmann, Emma Prietz, Pia Seifert, Thalia Hentschel und Leticia Bolano (v.l.).

 

 

31.03.2018

 

Wieder Medaillen für TSG-Volleyballerinnen

 

Am Samstag fand in Weißwasser die Endrunde der diesjährigen U 14 Bezirksmeisterschaft im Volleyball der Mädchen statt. Die besten sechs Mannschaften des Jahrgangs 2005 und jünger aus Ostsachsen  hatten sich über die Kreismeisterschaften und einem weiteren Wettkampf dafür qualifiziert.

Der Gastgeber, die TSG KW Boxberg/Weißwasser, und der MSV Bautzen 04 waren mit jeweils zwei Teams dabei. Der VV Zittau 09 und der SV Reichenbach vervollständigten das Teilnehmerfeld. Zunächst wurde in Staffeln jeder gegen jeden gespielt. Die erste TSG-Mannschaft um Kapitän Rosalie Pawlik setzte sich gegen Zittau und Bautzen II jeweils klar mit 2:0 Sätzen durch und war somit Vorrundensieger. TSG II um Kapitän Maja Prietz gewann gegen Reichenbach 2:0, musste sich aber gegen Bautzen I mit 0:2 geschlagen geben.

So kam es im Halbfinale zum TSG-internen Vergleich, welches die 1. Mannschaft mit 25:16 und 25:23 für sich entschied. Im anderen Halbfinale setzte sich Bautzen I mit 2:0 gegen Zittau durch.

Um die Bronzemedaille gab es somit das Spiel TSG II gegen Zittau. Nur im 1. Durchgang war es etwas spannend beim 25:22. Dann aber wurde es klarer. Nach einem 25:6 konnten sich unsere Mädchen über die Bronzemedaille freuen.

Die vielen heimischen Zuschauer und Fans nahmen die Stimmung von der Bronzemedaille natürlich mit ins Finale. Und die TSG-Volleyballerinnen demonstrierten ein tolles Endspiel, in dem sie dem Gegner aus Bautzen nicht die Spur einer Chance ließen. Eindrucksvolle Sprungaufschläge, variantenreiches Angriffsspiel und fast ohne Fehler in der Abwehr spielten sich unsere Mädchen in einen wahren Rausch. 25:6 und 25:8 lauteten die eindeutigen Satzergebnisse. Souverän wurden die Volleyballerinnen der TSG KW Boxberg/Weißwasser Bezirksmeister und haben sich so direkt für die Landesmeisterschaft in der U 14 Altersklasse qualifiziert. Dort werden die „Gewinntrauben“ aber sicherlich viel höher hängen. Das bedeutet: kurze Osterpause und dann fleißig weiter trainieren.

Nach der U 16 Altersklasse ist damit eine zweite  Mannschaft von der TSG in Weißwasser bei der Sachsenmeisterschaft dabei.

 

Der Endstand der U 14 Bezirksmeisterschaft der Mädchen
im Volleyball am Samstag in Weißwasser lautet:

 

Gold:              TSG KW Boxberg/Weißwasser I

Silber:             MSV Bautzen 04 I

Bronze:          TSG KW Boxberg/Weißwasser II

4. Platz:           VV Zittau 09

5. Platz:           SV Reichenbach

6. Platz:           MSV Bautzen 04 II

 

Foto: Alle Mädchen von der heimischen TSG gingen am Samstag bei der U 14 Bezirksmeisterschaft in Weißwasser mit einer Medaille nach Hause: Gold gewannen (weiße Hemden) Leticia Bolano, Emma Halletz, Fiene Janke, Lara Herzog, Emily Buscha, Eileen Schmidt, Kapitän Rosalie Pawlik und Enie Janke (v.l.). Bronze holten (Schwarze Hemden) Shermin Bal, Anna Urbank, Lina Rein, Kapitän Maja Prietz und Carolina Janousek (v.l.).

 

 

 

 

 

18.03.2018

 

Gold für jüngste Volleyballerinnen

 

Nun haben es auch die jüngsten Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser geschafft: Sie holten den diesjährigen Kreismeistertitel in die Glasmacherstadt.

Am Samstag traten in Zittau 11 Mannschaften zur Kreismeisterschaft bei den Mädchen der U 12 (Jahrgang 2007 und jünger) an. Zunächst wurde in zwei Staffeln jeder gegen jeden gespielt. Weißwasser war mit 2 Teams am Start.

Die 2. Mannschaft erreichte nach jeweils zwei Siegen und Niederlagen das Spiel um Platz 5. Gegen Reichenbach II gab es eine knappe 1:2 Niederlage (13:15, 15:12, 11:15). So blieb es für Shermin Bal und Anna Urbank am Ende bei Platz 6.

Die 1. TSG-Mannschaft um Kapitän Fiene Janke gewann in ihrer Gruppe alle 5 Spiele mit jeweils 2:0 Sätzen. Das war der Halbfinaleinzug gegen die 2. Mannschaft vom VV Zittau 09. Souverän mit 15:6 und 15:5 löste unser Team diese Aufgabe. Im Finale trafen die TSG-Mädchen auf die erste Vertretung vom Gastgeber. Es war ein tolles Spiel mit knappem Ausgang. Zittau, angefeuert von den heimischen Zuschauern, gewann den 1. Satz mit 15:7. Doch unsere Spielerinnen drehten nach einem 17:15 im 2. Satz das Spiel. Beim 14:14 im Entscheidungssatz entschieden dann die besseren Nerven. Und die hatten die TSG-Volleyballerinnen. Mit 16:14 gewannen sie diesen Satz, das Spiel mit 2:1 und wurden so Kreismeister. Nun gilt es, diese gezeigten Leistungen auch bei der Bezirksmeisterschaft,

für die sie sich direkt qualifiziert haben, zu zeigen.

 

Der Endstand der U 12 Kreismeisterschaft im Volleyball
der Mädchen am Samstag in Zittau lautet:

 

Kreismeister:            TSG KW Boxberg/Weißwasser I

Silber:                         VV Zittau 09 I

Bronze:                       SV Reichenbach I

  4. Platz:                     VV Zittau 09 II

  5. Platz:                     SV Reichenbach II

  6. Platz:                    TSG KW Boxberg/Weißwasser II

  7. Platz:                     ASV Rothenburg I

  8. Platz:                     VV Zittau 09 IV

  9. Platz:                     VV Zittau 09 III

10. Platz:                     Herrnhuter Volleyfanten

11. Platz:                     ASV Rothenburg II

 

 

Foto: U 12 Kreismeister im Volleyball wurden die Mädchen von der TSG aus Weißwasser  mit Carolina Janousek, Lina Rein und Kapitän Fiene Janke (v.l.).

 

 

 

11.02.2018

 

Erster Bezirksmeistertitel für TSG-Volleyballerinnen

 

Die Nachwuchsvolleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser haben im Jahr 2018 ihre ersten Bezirksmeistertitel gewonnen. Und das am Sonntag in heimischer Halle.

Eigentlich hatten sich für die Endrunde bei den Mädchen der U 16 (Jahrgang 2003 und jünger) die besten sieben Mannschaften aus dem Bezirk Ostsachsen qualifiziert.

Leider hatten aber der ASV Rothenburg und VF Blau-Weiß Hoyerswerda kurzfristig abgesagt. So spielten in der Dreifelderhalle in der Lutherstraße nur noch fünf Teams

nach dem Modus jeder gegen jeden.

 

Unser TSG-Sechser um Kapitän Faye Pawlik war den anderen Teilnehmern in fast allen Belangen deutlich überlegen. Angefangen von druckvollen Aufschlägen (sogar teilweise im Sprung), über ein für diese Altersklasse schon recht ansehnliches Spielsystem bis hin zu einem variablen Angriffsspiel. Nur im Abwehrverhalten sah der Trainer noch einige Schwächen. Trotzdem konnten die Gastgeberinnen angefeuert von den vielen Fans alle ihre Spiele klar mit 2:0 Sätzen gewinnen: gegen Herrnhut II 25:5 und 25:15, gegen SV Reichenbach 25:2 und 25:16, gegen den MSV Bautzen 25:9 und 25:8 sowie gegen Herrnhut I 25:8 und 25:12. Alle Spielerinnen konnten eingesetzt werden und hatten somit ihren Anteil am Gewinn der Goldmedaille.

Gegen über dem Vorjahr haben sich unsere Mädels damit um einen Platz verbessert und sind nun als Bezirksmeister direkt für die Sachsenmeisterschaft in der U 16 qualifiziert.

Das haben sie schon lange nicht mehr geschafft. Natürlich wissen alle, dass die Trauben bei der Landesmeisterschaft doch schon sehr viel höher hängen werden.

Aber bis dahin kann ja noch etwas trainiert werden.

 

Die Endplatzierung der Bezirksmeisterschaft im Volleyball

bei den Mädchen der U 16 am Sonntag in Weißwasser lautet:

 

Gold:     TSG KW Boxberg/Weißwasser

Silber:       Herrnhuter Volleyfanten I

Bronze:     MSV Bautzen 04

4. Platz:    SV Reichenbach

5. Platz:    Herrnhuter Volleyfanten II

 

Foto: Bezirksmeister im Volleyball wurden die U 16 Spielerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser mit Enie Janke, Tabea Lehmann, Jette Fischer, Leticia Bolano, Pia Seifert, Emily Buscha (stehend v.l.), Emma Halletz, Amelie Freund (kniend v.l.), Eileen Schmidt, Kapitän Faye Pawlik und Rosalie Pawlik (vorne v.l.).

 

04.02.2018

 

Erneut Doppelerfolg für TSG-Volleyballerinnen

 

Zehn Mannschaften nahmen am Sonntag in Reichenbach an der Kreismeisterschaft im Volleyball bei den Mädchen der U 13 (Jahrgang 2006 und jünger) teil. Die TSG KW Boxberg/Weißwasser trat mit zwei Teams an.

Zunächst wurde in zwei Vorrundengruppen jeder gegen jeden gespielt. Die 1. TSG-Mannschaft um Kapitän Leticia Bolano besiegte hier Zittau II, Zittau III, Rothenburg II und Löbau jeweils klar mit 2:0 Sätzen. Genauso deutlich gewann die 2. TSG-Vertretung um Kapitän Lara Herzog in der anderen Staffel gegen Zittau I, Rothenburg I, Herrnhut und Reichenbach. So zogen beide Mannschaften aus Weißwasser als Gruppensieger ins Halbfinale ein. Und auch hier gingen sie als Sieger vom Feld. TSG I machte nach 25:3 und 25:6  mit Zittau I kurzen Prozess. TSG II besiegte Zittau II mit 25:12 und 25:14. Übungsleiterin Enie Janke hatte ihre Mädchen hervorragend auf die Gegner vorbereitet.

So war das Finale um die U 13 Kreismeisterschaft mal wieder eine reine
TSG-Angelegenheit, wie auch schon bei der U 14.
Beide Mannschaften schenkten sich nichts, jede wollte gewinnen. Am Ende setzte sich Weißwasser I mit 25:15 und 25:18 durch und wurde Kreismeister.

Durch den Doppelerfolg werden die Nachwuchsvolleyballerinnen aus Weißwasser mit beiden Teams auch bei der Endrunde um die Bezirksmeisterschaft dabei sein.

 

Die Endplatzierung der Volleyball-Kreismeisterschaft

der U 13 Mädchen in Reichenbach lautet:

 

  Gold:     TSG KW Boxberg/Weißwasser I

  Silber:   TSG KW Boxberg/Weißwasser II

  3. Platz:     VV Zittau 09 I

  4. Platz:     VV Zittau 09 II

  5. Platz:     SV Reichenbach

  6. Platz:     OSC Löbau

  7. Platz:     ASV Rothenburg I

  8. Platz:     VV Zittau 09 III

  9. Platz:     Herrnhuter Volleyfanten

10. Platz:     ASV Rothenburg II

 

Foto: Medaillen geschmückte U 13 Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser, die bei der Kreismeisterschaft in Reichenbach Gold und Silber gewannen: Lina Rein, Maja Prietz, Fiene Janke, Lara Herzog, Shermin Bal, Anna Urbank, Leticia Bolano,  Carolina Janousek und Übungsleiterin Enie Janke (v.l.).

 

 

 

 

21.01.2018

 

TSG-Volleyballerinnen gewinnen Silbermedaille

 

Das Jahr 2018 konnte nicht besser beginnen für die Nachwuchsvolleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser. Bei der am Sonntag in Hoyerswerda stattgefundenen Endrunde um die Bezirksmeisterschaft der U 18 Mädchen (Jahrgang 2001 und jünger) holten sie überraschend den Vize-Meistertitel.
Überraschend deshalb, weil in der Mannschaft nur zwei eigentliche U 18 Spielerinnen dabei waren. Die anderen zehn sind noch im U 16 Alter.

In der Vorrunde besiegten die TSG-Volleyballerinnen den ASV Rothenburg und Blau-Weiß Hoyerswerda jeweils mit 2:0 Sätzen.

Die eigentliche Überraschung gab es anschließend im Halbfinale. Gegen den VV Zittau setzten sie sich unerwartet in drei Sätzen durch. Nach 25:18 und 19:25 hieß es im Entscheidungssatz 15:12 für die TSG. Eine Medaille war sicher.

Im Endspiel traf der TSG-Sechser um Kapitän Enie Janke auf den Favoriten vom MSV Bautzen 04. Die groß gewachsenen Mädchen aus Bautzen entschieden erwartungsgemäß den 1. Satz klar mit 25:8 für sich. So wollten sich unsere Spielerinnen aber nicht abfertigen lassen. Unbekümmert und nichts mehr zu verlierend spielten sie mit einmal auf. Vor allem in der Abwehr und mit dem Aufschlag machten sie es Bautzen schwer. Der Lohn: ein 25:20 Satzgewinn. Bautzen schien verunsichert.
Beim Stande von 12:12 im 3. Satz lag eine weitere Überraschung in der Luft. Aber leider machte Bautzen die letzten drei Punkte und gewann so das Finale mit 2:1.

Bei der TSG-Mannschaft machte sich dennoch keine Enttäuschung breit. Sie hatte die Silbermedaille, mit der vorher keiner gerechnet hatte, gewonnen. Und die Chance, an der Sachsenmeisterschaft in dieser Altersklasse teilzunehmen, besteht noch.
Dazu müssen sie bei einem Qualifikationsturnier gegen die Vizemeister
aus den anderen drei Spielbezirken ihre Chance nutzen.

 

Der Endstand der U 18 Bezirksmeisterschaft der Mädche
im Volleyball in Hoyerswerda lautet:

 

Gold:     MSV Bautzen 04

Silber:     TSG KW Boxberg/Weißwasser

Bronze:     VV Zittau 09

4. Platz:      Herrnhuter Volleyfanten

5. Platz:     VF Blau-Weiß Hoyerswerda

6. Platz:      ASV Rothenburg

 

 

Foto: Für die TSG holten bei der U 18 Bezirksmeisterschaft im Volleyball die Silbermedaille Thalia Hentschel, Kapitän Enie Janke, Jette Fischer, Emma Halletz, Tabea Lehmann, Leticia Bolano, Pia Seifert, Eileen Schmidt, Faye Pawlik, Rosalie Pawlik, Emily Buscha und Ahlam Mahmoud (v.l.).

 

 

13.01.2018

 

Jugendteam überrascht erneut

 

Die Jugendmannschaft von der TSG KW Boxberg/Weißwasser hat in der Bezirksklasse der Damen nun schon den dritten Sieg der Saison erreicht und bleibt weiterhin auf Platz 4.

Dieser Sieg gelang am Samstag in den Heimspielen gegen den SV Haselbachtal. Nach einem Satzgewinn mit 25:18 ließen sich die Nachwuchsvolleyballerinnen nicht vom zwischenzeitlichen Satzausgleich der Haselbachtaler Damen (20:25) irritieren. Souverän trumpfte das Team um Kapitän Eileen Schmidt in den folgenden Sätzen mit einer tollen Spielweise auf und entschied die Sätze drei und vier mit 25:14 und 25:16 für sich. Der 3:1 Erfolg bedeutet zum zweiten Mal drei Punkte.

Im zweiten Spiel des Tages verschliefen die TSG-Spielerinnen förmlich den 1. Durchgang (11:25). Vielleicht war es aber auch der Respekt vor dem Spitzenreiter CVJM Görlitz. Dann aber mussten sich die Görlitzer Damen ganz schön strecken, um sich knapp mit 25:23 und 25:21 gegen die jungen Gastgeberinnen zu behaupten. Am Ende stand für die TSG-Mädchen eine 0:3 Niederlage, aber mit den gezeigten Leistungen in den Sätzen zwei und drei konnte man durchaus zufrieden sein.

In der TSG-Mannschaft spielten am Samstag: Laura Stein, Faye Pawlik, Pia Seifert, Ahlam Mahmoud, Tabea Lehmann, Lara Kutschenreuter, Enie Janke, Jessy Wiese, Emma Prietz, Leticia Bolano, Rosalie Pawlik, Kapitän Eileen Schmidt und Thalia Hentschel.

 

In der Jugendliga Lausitz gelangen am Samstag der TSG-Vertretung zwei Siege (gegen Bautzen und Hoyerswerda) sowie zwei Niederlagen (gegen Cottbus und Spremberg). Dennoch bleiben die TSG-Nachwuchsvolleyballerinnen Spitzenreiter der Jugendliga.

 

Ohne Punkte kehrte die Frauenmannschaft der TSG KW Boxberg/Weißwasser  in der Volleyball Sachsenliga aus Lichtenstein zurück. Die 0:3 Niederlage sollten die Damen schnell abhaken, um den Kopf frei zu bekommen für die bald anstehenden Heimspiele.

 

 

17.12.2018

 

Erster Dreier für Volleyballerinnen

 

Am Samstag reisten die Nachwuchsvolleyballerinnen der TSG KW Boxberg/Weißwasser

in der Bezirksklasse Ostsachsen der Damen nach Räckelwitz.
Gegen die Gastgeberinnen hatten unsere Mädchen in den zwei Jahren der Zugehörigkeit zur Bezirksklasse noch nie gewonnen.

Hinzu kam dann noch überraschend, dass der Trainer den Volleyballerinnen mit auf den Weg gab: Wir spielen heute mit einem neuen Spielsystem. Dieses hatten die Mädchen erst seit kurzem beim Training angefangen zu erlernen.

Und dann lief es hervorragend. Einige Ungenauigkeiten im Spielaufbau glich der TSG-Sechser mit enormem Kampfgeist, druckvollen Aufschlägen und tollen Angriffsaktionen aus.

Die Damen aus Räckelwitz wussten teilweise nicht wie ihnen geschah. Mit 25:20 und 25:21 entschieden unsere Mädchen die ersten beiden Durchgänge für sich. Damit war bereits ein Punkt sicher. Doch diesmal wollte man mehr. Und so steigerten sich die TSG-Spielerinnen im 3. Satz nochmals in einen wahren Spielrausch. Die vielen mitgereisten Fans honorierten das mit viel Applaus. Klar und deutlich wurde auch dieser Satz mit 25:14 gewonnen. Mit einem souveränen 3:0 Sieg, und damit drei Siegpunkten, kehrten die Nachwuchsvolleyballerinnen der TSG aus Räckelwitz zurück. Freudig, erschöpft und ein klein wenig fassungslos saßen die Mädchen nach dem Spiel zusammen. Mit diesem Erfolg hat unser Team die rote Laterne in der Bezirksklasse abgegeben. Jetzt stehen die Mädchen sogar auf dem 4. Platz der Tabelle.

In Räckelwitz waren am Samstag für die TSG im Einsatz: Laura Stein, Faye Pawlik, Pia Seifert, Tabea Lehmann, Enie Janke, Kapitän Jette Fischer, Leticia Bolano, Rosalie Pawlik, Eileen Schmidt und Emma Halletz.

 

 

In der Sachsenliga waren die Frauen von der TSG am Samstag in Dresden zu Gast. Beim Tabellenvierten SV Motor Mickten gab es leider nach den sehr guten Heimspielen diesmal eine 0:3 Niederlage (16:25, 25:27 und 15:25). Das Frauenteam mit Kapitän Luisa Lehnigk, Caro Sczesny, Janine Mertins, Elisa Gedan, Sandra Bolano und Kati Schollmeier bleibt auf Platz 8 in der Tabelle.

 

 

 

03.12.2017

 

Medaillen geschmückte TSG-Volleyballerinnen

 

Am Sonntag fand in Reichenbach die Volleyball-Kreismeisterschaft für die Mädchen der U 14 (Jahrgang 2005 und jünger) statt. Sieben Mannschaften spielten zunächst in zwei Staffeln jeder gegen jeden. Nach Abschluss der Vorrundenspiele stand fest, dass die beiden Vertretungen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser als jeweiliger Staffelerster in die Halbfinals einzogen. Und auch in diesen Spielen gingen die Mädchen aus Weißwasser als Sieger hervor. TSG I um Kapitän Eileen Schmidt besiegte die Herrnhuter Volleyfanten klar mit 25:11 und 25:5. TSG II (mit  Kapitän Leticia Bolano, Lara Herzog, Amelie Freund, Fiene Janke und Maja Prietz) gewann gegen VV Zittau 09 I ebenso deutlich mit 25:20 und 25:6.

Damit trafen die TSG-Spielerinnen im Endspiel aufeinander. Erwartungsgemäß setzte sich hier das 1. Team mit 25:15 und 25:13 durch und gewann so den Kreismeistertitel. Beide TSG-Mannschaften haben sich für die Endrunde der Bezirksmeisterschaft direkt qualifiziert.

 

Der Endstand der U 14 Kreismeisterschaft
im Volleyball der Mädchen in Reichenbach lautet:

 

Gold :       TSG KW Boxberg/Weißwasser I

Silber:     TSG KW Boxberg/Weißwasser II

Bronze:     Herrnhuter Volleyfanten

4. Platz:     VV Zittau 09 I

5 .Platz:     SV Reichenbach I

6. Platz:     SV Reichenbach II

7. Platz:     VV Zittau 09 II

 

Foto:

Souveräner Kreismeister im Volleyball bei der U 14 wurde die 1. Mannschaft von der TSG aus Weißwasser mit Enie Janke, Emma Halletz, Emily Buscha, Kapitän Eileen Schmidt, Übungsleiterin Pia Seifert, Rosalie Pawlik und Lina Rein (v.l.).

 

 

03.12.2017

Heimspiel mit Sieg und Niederlage!

Am gestrigen Samstag war es wieder soweit. Die zweiten Heimspiele in dieser Saison standen an. Hierzu begrüßten wir die Mädels von TuS Dippoldiswalde und dem

Dresdner SSV in unserer Halle.

Im ersten Spiel gegen Dippoldiswalde malten wir uns gar nicht so große Chancen aus, denn die Mädels stehen aktuell auf Platz drei in der Tabelle. So begannen wir trotzdem mutig und spielten locker auf. Der erste Satz gestaltete sich auch als Kopf-an-Kopf Rennen, welchen wir dann mit 23:25 abgeben mussten. Man merkte schnell, dass da vielleicht doch mehr zu holen war. Im zweiten Satz lief dann aber alles gar nicht mehr so rund. Viele Annahmefehler und kein Druck im Angriff ließen den Gegner schnell im Satzverhältnis 2:0 in Führung gehen. Dann kam wohl der entscheidende Punkt, unser Trainer kam, von einem Turnier mit unserer Jugend, und brachte uns die nötige Sicherheit wieder. Auf einmal lief alles. Und wir konnten den 2:0 Rückstand tatsächlich zu einem 2:2 drehen. Im entscheidenden  5. Satz war bei Dippoldiswalde dann die Luft raus. Wir machten gleich Druck und gewannen den Satz und das Spiel mit 3:2.

Auch im zweiten Spiel, gegen den Dresdner SSV, gingen wir motiviert aufs Spielfeld. Unterstützt durch drei von unseren Jugendspielerinnen, konnten wir erstmals in dieser Saison mit einem Kader von 10 Spielerinnen antreten. Und auch in diesem Spiel lieferten wir uns einen Schlagabtausch auf Augenhöhe. Denn auch dieses Spiel sollte ein 5 Satz Spiel werden. Nachdem jede Mannschaft immer abwechselnd einen Satz gewann stand es wie schon im ersten Spiel 2:2. Mit den Fans im Rücken, die lautstark auf den Rängen Stimmung machten, gingen wir in den für uns 10. Satz an diesem Spieltag. Und schnell merkte man, dass nun auch bei uns die Luft raus war. Viele Fehler am Anfang, ließen Dresden schnell in Führung gehen, so dass die Kraft nicht mehr gereicht hat um den Satz zu drehen. Wir verlieren den fünften Satz mit 7:15 und das Spiel 2:3.

Wir bedanken uns bei all unseren Fans, die da waren und uns so tatkräftig und laut unterstützt haben. Die Halle hat gekocht. Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!

 

Wir wünschen euch einen schönen Advent.


Eure Mädels

 

 

19.11.17

 

Toller 3. Platz für jüngste Volleyballerinnen

 

Am Samstag weilten die jüngsten Volleyballerinnen der
TSG KW Boxberg/Weißwasser beim Turnier in Gera.
Der Geraer VC hatte zum U 12 Turnier (Jahrgang 2007 und jünger) eingeladen.

20 Mannschaften aus Thüringen, Sachsen Anhalt und Sachsen nahmen daran teil.

Überraschend konnte die TSG-Mannschaft um Kapitän Carolina Janousek in der Vorrunde vier Siege gegen Eisfeld, Oberweißbach, Jena und SSV Chemnitz auf ihrem Konto verbuchen. Damit wurde die Finalrunde um die Plätze 1-4 erreicht.

Hier gab es zunächst knappe Niederlagen gegen Groitzsch-Lucka (1. Platz) und gegen die 1. Mannschaft vom Geraer VC (2. Platz). Im abschließenden Spiel gegen SG Chemie Zeitz um die Bronzemedaille gelang unseren Spielerinnen eine grandiose Aufholjagd im 2. Satz. Nach 11:18 Rückstand war es Fiene Janke, die mit einer Super-Aufgabenserie großen Anteil am nicht mehr für möglich gehaltenen 25:19 Satzerfolg hatte. Damit gewannen die TSG-Mädchen das Spiel mit 2:0 und somit die Bronzemedaille.

Sehr stolz nahmen Kapitän Carolina Janousek, Lina Mick, Fiene Janke und Shermin Bal (Foto 019 v.l.) die Medaillen in Empfang.
 

Und dann gab es bei der Siegerehrung noch eine Überraschung:

Von allen Trainern und einer Jury wurde die jüngste und kleinste Volleyballerin,
Fiene Janke
aus Weißwasser, als beste Spielerin des gesamten Turniers gewählt. Das ging schon unter die Haut, als Fiene vor allen Teilnehmern ihren Pokal überreicht bekam.

 

Die Fahrt nach Gera im benachbarten Thüringen am Samstag hat sich für die TSG-Volleyballerinnen rundum gelohnt.

 

30.10.17

 

Silber für TSG-Juniorinnen

 

Am Sonntag fand in Reichenbach die Volleyball-Kreismeisterschaft bei den Mädchen der U 20 (Jahrgang 1999 und jünger) mit vier Mannschaften statt. Gespielt wurde nach dem Modus jeder gegen jeden.

Gleich im ersten Spiel musste die jungte TSG-Mannschaft (nur zwei der zwölf Mädchen sind im eigentlichen Juniorinnenalter) gegen den Favoriten vom VV Zittau 09 antreten. Äußerst knapp mit 24:26 und 19:25 war der TSG-Sechser unterlegen. Das zweite Spiel gegen den ASV Rothenburg konnte das Team um Kapitän Jessy Wiese klar mit 25:11 und 25:12 für sich entscheiden. So wurde im letzten Spiel gegen den SV Reichenbach um die Silbermedaille gekämpft. Durchgang eins ging mit 25:18 an die TSG-Volleyballerinnen. Die Gastgeberinnen kamen durch ein 26:24 zum Satzausgleich. Im Entscheidungssatz hatten dann die Mädchen aus Weißwasser das bessere Ende für sich. Nach einem 15:6 stand der 2:1 Sieg fest. Als Vize-Kreismeister haben sich die Volleyballerinnen der TSG KW Boxberg/Weißwasser für die Bezirksmeisterschaft bei den Juniorinnen qualifiziert.

Ein schöner Erfolg für die junge TSG-Mannschaft.

 

Der Endstand der U 20 Kreismeisterschaft
im Volleyball der Mädchen lautet:

 

Gold:     VV Zittau 09

Silber:     TSG KW Boxberg/Weißwasser

Bronze:      SV Reichenbach

4. Platz:     ASV Rothenburg

 

 

Foto: Vize-Kreismeister im Volleyball der Juniorinnen wurden die Mädchen von der TSG aus Weißwasser mit: Ahlam Mahmoud, Tabea Lehmann, Emma Prietz, Jette Fischer, Eileen Schmidt, Pia Seifert, Emma Halletz, Faye Pawlik, Kapitän Jessy Wiese, Enie Janke, Lara Kutschenreuter und Thalia Hentschel (v.l.).

 

 

22.10.2017

 

Leider nur Niederlagen für Volleyballerinnen

 

Es war kein so erfolgreicher Samstag für die Volleyballerinnen
von der TSG KW Boxberg/Weißwasser.

Für das Sachsenligateam um Kapitän Luisa Lehnigk gab es in den Heimspielen im ersten Match zunächst ein klare 0:3 Niederlage gegen SSV Fortschritt Lichtenstein II. Man fand nur sehr schwer ins eigene Spiel. Das reichte nicht gegen die sehr gut eingespielten Gäste.
Die Folge waren die 20:25, 16:25 und 20:25 Satzverluste.

Im 2. Spiel gegen SV Motor Mickten führte eine kleine taktische Umstellung auf der Zuspielposition zu etwas mehr Sicherheit. Leider reichte es am Ende aber auch nicht zu mehr als einem Satzgewinn gegen stark aufspielende, zweitligaerfahrende Dresdnerinnen. So gab es nach 21:25, 14:25, 25:21 und 20:25 eine weitere 1:3 Niederlage.

Nach vier Spielen finden sich die TSG-Volleyballerinnen nun auf dem 8. Platz der Tabelle und kämpfen weiter als Aufsteiger gegen den Abstieg in der Sachsenliga. Für die TSG waren am Samstag im Einsatz: Franzi Wagner, Kapitän Luisa Lehnigk, Caro Sczesny, Janine Mertins, Elisa Gedan, Sandra Bolano, Lisa Götz und Kati Privik. Am nächsten Spieltag muss die Mannschaft auswärts bei der SG Adelsberg antreten.
 

Drei Spielklassen tiefer in der Bezirksklasse Ostsachsen der Damen
zeigte das Jugendteam der TSG beim Spitzenreiter VV Zittau 09 III zwar ein tolles Spiel, musste sich aber, wenn auch knapp, mit 1:3 Sätzen geschlagen geben. Überraschend konnten die Nachwuchsspielerinnen (fast eine komplette U 16) um Kapitän Faye Pawlik den 1. Durchgang mit 30:28 für sich entscheiden. Und das obwohl man hier schon 21:23 zurück lag. In den nächsten beiden Sätzen hatten die Jugendspielerinnen aus Weißwasser die Chance zu einem weiteren Satzgewinn. Aber jedes Mal konnten die erfahrenen Zittauer sich knapp mit 25:23 durchsetzen. Auch den 4. Satz gewann der Favorit mit 25:20 und damit das Spiel. Nach drei Spielen liegen die Jugendvolleyballerinnen auf dem
4. Platz in der Bezirksklasse der Damen.
In Zittau spielten für die TSG Laura Stein, Kapitän Faye Pawlik, Pia Seifert, Tabea Lehmann, Enie Janke, Jette Fischer, Rosalie Pawlik, Eileen Schmidt und Emma Halletz.

Nächster Gegner für das TSG-Team ist der MSV Bautzen 04 II.

 

 

 

01.10.2017

 

Erfolgreiches Wochenende für TSG-Volleyballerinnen

 

Für die Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser war das vergangene Wochenende ein sehr erfolgreiches.

Den Auftakt machte am Samstag die U 20 Mannschaft in Spremberg. Dort fand der 1. Spieltag der diesjährigen Jugend-Liga-Lausitz statt. Mit jeweils 2:0 Erfolgen über KSC Spremberg, VF Blau-Weiß Hoyerswerda, Cottbuser Volleyballverein, SV Döbern und MSV Bautzen blieb das Team ohne Satzverlust und führt die Tabelle nun ungeschlagen an. In der Mannschaft spielten: Emma Prietz, Thalia Hentschel, Pia Seifert, Tabea Lehmann, Enie Janke, Ahlam Mahmoud, Kapitän Jette Fischer, Eileen Schmidt und Emma Halletz.

In Grimma gelang der Frauenmannschaft von der TSG als Aufsteiger in der Sachsenliga der erste Sieg der Saison. Nach verlorenem 1. Satz mit 18:25 kam das Team um Kapitän Luisa Lehnigk immer besser ins Spiel. So wurden die folgenden Sätze mit 25:23, 25:18 und 25:16 gewonnen. Die Freude über den 3:1 Erfolg wurde mit dem Siegerfoto sofort zum Ausdruck gebracht: Kapitän Luisa Lehnigk, Janine Mertins, Caro Sczesny, Lisa Götz, Kati Schollmeier, Sandra Bolano und Elisa Gedan (v.l.). Momentan sind die TSG-Frauen auf Platz 5 der Tabelle.

Am Sonntag in Weißwasser wurden dann die ersten Spiele der sächsischen Jugendliga der weiblichen U 14 (Jahrgang 2005 und jünger) durchgeführt. Den gastgebenden TSG-Mädchen gelangen dabei drei deutliche 2:0 Siege gegen VT Thümmlitzwalde, gegen TSV Lobstädt/Rackwitz und überraschend auch gegen den Dresdner SC 1898. Somit ist die TSG aus Weißwasser bei der U 14 Jugendliga ebenfalls Tabellenführer.

 

Zur siegreichen Mannschaft am Sonntag gehörten: Emily Buscha, Lara Herzog, Amelie Freund, Kapitän Enie Janke, Maja Prietz, Rosalie Pawlik, Eileen Schmidt und Emma Halletz.

 

 

 

16.09.2017

 

Jugendteam überrascht im ersten Punktspiel

 

Die Jugendmannschaft von der TSG KW Boxberg/Weißwasser empfing am Samstag zu den Heimspielen in der Volleyball Bezirksklasse den SV Haselbachtal und SV Viktoria Räckelwitz.

Und gleich im ersten Punktspiel der Saison gelang den Nachwuchsvolleyballerinnen aus Weißwasser eine Überraschung. Mit 25:19 und 26:24 entschied das Team um Kapitän Enie Janke gegen Haselbachtal die ersten beiden Sätze für sich. In den folgenden Sätzen spielten die erfahrenen Frauen aus Haselbachtal all ihre Erfahrung aus und glichen mit klaren 25:12 und 25:10 Satzerfolgen zum 2:2 aus. Davon ließen sich die TSG-Mädchen aber nicht beeindrucken. In einem spannenden Entscheidungssatz hatten sie mit 15:12 das bessere Ende für sich. Großer Jubel herrschte nach dem 3:2 Sieg. Schließlich war es nach einer im letzten Jahr völlig sieglosen Saison der erste Sieg für unsere Volleyballerinnen in der Bezirksklasse bei den Frauen.

Im zweiten Spiel des Tages gegen Räckelwitz sah es zunächst nach einer klaren Niederlage aus, denn die Gäste gewannen die ersten beiden Durchgänge mit 25:18 und 25:20. Doch unsere Nachwuchsspielerinnen steigerten sich nochmals und gewannen den 3. Satz mit 25:20. Dann aber ließen die favorisierten Gäste nichts mehr anbrennen, entschieden den 4. Satz mit 25:17 für sich und gewannen somit in 3:1 Sätzen.

Nach über vier Stunden Spielzeit und 9 gespielten Sätzen waren unsere Nachwuchsvolleyballerinnen zwar erschöpft aber dennoch erfreut über die gezeigten Leistungen und natürlich über den ersten Sieg.

In der TSG-Mannschaft spielten am Samstag Laura Stein, Faye Pawlik, Pia Seifert, Tabea Lehmann, Lara Kutschenreuter, Kapitän Enie Janke, Ahlam Mahmoud, Jette Fischer, Thalia Hentschel, Jessy Wiese, Eileen Schmidt und Emma Halletz.

 

In der Volleyball-Sachsenliga reiste die Frauenmannschaft der TSG am Samstag zum ersten Punktspiel nach Leipzig. Als Aufsteiger aus der Landesklasse zeigte man beim SV Lok Engelsdorf eine tolle Leistung. Nachdem beide Teams jeweils einen Satz gewonnen hatten (25:18 für Engelsdorf, 25:19 für Weißwasser) scheiterten die TSG-Frauen nur knapp mit 25:27 und 26:28 in den folgenden Sätzen. Trotz der 1:3 Niederlage sind die Spielerinnen guten Mutes, dass es nicht unbedingt der einzige Satzgewinn der Saison bleiben wird.

Im Sachsenligateam spielten am Samstag in Leipzig Kapitän Luisa Lehnigk, Caro Sczesny, Janine Mertins, Elisa Gedan, Sandra Bolano, Lisa Götz und Kati Schollmeier.

 

 

 

10.09.2017

 

Erfolgreiches Vorbereitungsturnier

 

In Vorbereitung auf die neue Wettkampfsaison weilten Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser am Samstag beim Nachwuchsturnier in Meißen.

In der U 14 Altersklasse waren 6 Mannschaften am Start. Unser Team um Kapitän Jette Fischer konnte gegen SV Meißen, Motor Mickten, VSV Grün-Weiß Dresden-Coschütz, Lok Nossen und SSV 1991 Brand-Erbisdorf jeweils in 2:0 Sätzen gewinnen. Das bedeutete den Turniersieg, wobei die gezeigten Leistungen schon recht optimistisch hoffen lassen auf die baldigen Kreis-bzw. Bezirksmeisterschaften Voller Stolz nahmen die TSG-Volleyballerinnen die Goldmedaillen und den wunderbaren Siegerpokal mit nach Hause.

In der U 12 Altersklasse reichte es für Maja Prietz und Fiene Janke nach Erfolgen über VV Zittau und SV Meißen sowie zwei Niederlagen gegen Lok Nossen und Dresden Coschütz immerhin noch zur Bronzemedaille.

 

Foto: Medaillen geschmückte TSG-Volleyballerinnen am Samstag in Meißen mit Sieger-und Wanderpokal in den Händen: Eileen Schmidt, Enie Janke, Rosalie Pawlik, Kapitän Jette Fischer, Emily Buscha, Tabea Lehmann, Fiene Janke und Maja Prietz (v.l.).

 

 

05.09.2017

 

Besuch bei TSG-Volleyballerinnen

 

Da staunten die Nachwuchsvolleyballerinnen von der TSG

beim gestrigen Training nicht schlecht:

Anni Schumacher,

die bei der TSG in Weißwasser das Volleyball-ABC gelernt hatte, schaute bei der Trainingseinheit in der Turnhalle Lutherstraße vorbei.
Anni hatte von den Erfolgen der TSG-Mädchen bei den Sachsen- und Mitteldeutschen Meisterschaften gehört und sprach ihre Bewunderung darüber aus. Schließlich war sie selbst einmal mit TSG-Mannschaften mehrfache Medaillengewinnerin bei Regional- und Deutschen Meisterschaften. Deshalb gab es auch paar Trainingstipps gestern. Während die Jugendspielerinnen aus Weißwasser in Vorbereitung der neuen Saison schwitzen, ist Anni in unmittelbarer Vorbereitung auf ihre Deutsche Meisterschaft im Beachvolleyball. Anni hat bisher eine für sie tolle Beach-Saison mit zahlreichen Medaillengewinnen auf der Europäischen und Welttour hinter sich. Da gab es eine Menge von zu berichten und die TSG-Spielerinnen hörten interessiert zu. Natürlich wurde auch noch trainiert, aber Zeit für ein Erinnerungsfoto und Selfies mit der Beachvolleyballerin mussten auch noch sein.

 

Fotos:

Anni Schumacher (hinten links) mit den Nachwuchsvolleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser beim gestrigen Training.

 

Selfie mit Enie Janke, Faye Pawlik, Thalia Hentschel, Emma Prietz und Anni (v.l.).

 

 

05.09.2017

 

Volleyballerinnen aus Weißwasser
gehören weiterhin zur Spitze in Mitteldeutschland

 

Die U 13 Volleyballerinnen (Jahrgang 2005 und jünger) von der TSG KW Boxberg/Weißwasser haben die Bronzemedaille bei der Mitteldeutschen Meisterschaft aus dem Vorjahr wiederholt. Die Meisterschaft fand am Sonnabend in Halle mit den jeweils drei besten Mannschaften aus Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen statt.

Der Vize-Sachsenmeister aus Weißwasser traf in der Vorrunde auf den VC Gotha (3. Platz Thüringen) und den USV Halle (Meister in Sachsen-Anhalt). Beide Spiele konnten unsere Mädchen in jeweils 2:0 Sätzen gewinnen.

In der Zwischenrunde musste das Team um Kapitän Enie Janke gegen den Dresdner SC 1898 antreten. Die Motivation, wer hier gewinnt hat eine Medaille sicher, führte zu einem überragenden Spiel der TSG-Volleyballerinnen. Ohne Scheu vor den großgewachsenen Sportschulmädchen zeigten unsere Spielerinnen eine tolle Leistung. Mit 25:12 konnten sie den 1. Satz für sich entscheiden. Und im 2. Satz legten sie noch einen drauf. Mit 25:9 demontierten sie den Dresdner SC förmlich und ließen ihm keine Chance.

In der Finalrunde (Plätze 1-3) spielte das TSG-Team mit den beiden Landesmeistern aus  Sachsen (Dresdner SSV) und Thüringen (1. Sonneberger VC 04) um die Medaillen. Leider wurde gegen den Dresdner SSV wie schon bei der Sachsenmeisterschaft in 0:2 Sätzen verloren. Aber gegen Sonneberg war die Silbermedaille noch erreichbar. Nach 22:25 im ersten Satz schaffte man mit einem umkämpften 28:26 den Satzausgleich. Die technisch sehr unsauber spielenden Sonneberger Mädchen hatten im Entscheidungssatz das Glück und zum Teil auch die Schiedsrichter auf ihrer Seite. Beim Stande von 12:12 führten so zwei „ungewöhnliche“ Entscheidungen zur Vorentscheidung. Mit 13:15 mussten sich unsere Spielerinnen knapp geschlagen geben. Nach einigen Tränen freute man sich zur Siegerehrung dann doch über die Bronzemedaille, zumal der TSG-Kapitän Enie Janke zu den besten drei Spielerinnen der Meisterschaft gewählt wurde.

Die Nachwuchsvolleyballerinnen von der TSG aus Weißwasser haben somit seit drei Jahren immer eine Medaille von den Mitteldeutschen Meisterschaften, das höchste was es in dieser Altersklasse gibt, mit nach Hause gebracht.
Ein Erfolg, der sich durchaus sehen lassen kann.

 

Der Endstand der U 13 Mitteldeutschen Meisterschaft

im Volleyball in Halle lautet:

 

Gold:     Dresdner SSV

Silber:     1. Sonneberger VC 04

Bronze:     TSG KW Boxberg/Weißwasser

4. Platz:     Dresdner SC 1898

5. Platz:     VC Gotha

6. Platz:     VV 84 Kleinpaschleben

7. Platz:     USV Halle

8. Platz:      SV Reichardtswerben

9. Platz:     VfB Suhl

 

Foto: Gewannen die Bronzemedaille bei der U 13 Mitteldeutschen Meisterschaft in Halle, die Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser mit Rosalie Pawlik, Eileen Schmidt, Maja Prietz, Emma Halletz, Leticia Bolano und Kapitän Enie Janke (v.l.).

 

 

 

06.08.17

 

Jüngste Volleyballerinnen gewinnen auch Silber

 

Die jüngsten Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser erreichten bei der Landesmeisterschaft einen tollen Erfolg. Bei der am Samstag in Grimma durchgeführten Sachsenmeisterschaft bei den Mädchen der U 12 (Jahrgang 2006 und jünger) holten die Spielerinnen aus Weißwasser die Silbermedaille.

Die neun besten Mannschaften des Landes traten zunächst in drei Vorrundengruppen an. Unser Team um Kapitän Leticia Bolano gewann hier gegen den Gastgeber VV Grimma mit 25:19 und 25:15. Gegen den Dresdner SSV gab es nach großem Kampf eine knappe 1:2 Niederlage. Die Satzergebnisse lauteten 20:25, 25:16 und 12:15.

Als Staffelzweiter ging es in der Zwischenrunde nun weiter gegen den Bezirksmeister aus Leipzig die TSG Markkleeberg. Sehr überzeugend wurden beide Sätze mit jeweils 25:14 gewonnen. Im ersten Spiel der Finalrunde traf die TSG aus Weißwasser auf die Sportschulmädchen vom Dresdner SC 1898. Unbeeindruckt von der Körpergröße zeigten unsere Volleyballerinnen hier ihr bestes Spiel der Meisterschaft. So konnten sie den Favoriten mit 25:17 und etwas knapper im 2. Durchgang mit 26:24 besiegen.

Leider war im letzten Spiel, wo es um den Meistertitel ging, dann doch etwas die Kraft weg. Die TSG-Mädchen hatten nämlich ihr viertes Spiel in Folge. So musste man sich erneut gegen den Dresdner SSV (14:25, 21:25) geschlagen geben. Schwacher Trost: die Volleyballerinnen aus Weißwasser haben in Grimma nur gegen den späteren Sachsenmeister verloren. Die Silbermedaille und damit der 2. Platz berechtigen zur Teilnahme an der Mitteldeutschen Meisterschaft in dieser Altersklasse. Ein unerwarteter Erfolg für die jüngsten TSG-Volleyballerinnen. Schließlich muss man bedenken, dass es in der Landeshauptstadt und in anderen größeren Städten des Freistaates ja eine viel größere Auswahl an Spielerinnen gibt.

Weißwassers Volleyballerinnen haben somit in den drei Altersklassen, in denen man sich für die Landesmeisterschaften qualifiziert hatte, jeweils eine Medaille gewonnen. Bei der U 14 Bronze und bei der U 13 sowie jetzt auch U 12 waren es die Silberne.

 

Die Endplatzierung der U 12 Sachsenmeisterschaft in Grimma lautet:

 

Gold:     Dresdner SSV

Silber:     TSG KW Boxberg/Weißwasser

Bronze:     Dresdner SC 1898

4. Platz     MSV Bautzen 04

5. Platz     SV Lok Engelsdorf

6. Platz     TSG Markkleeberg

7. Platz     VV Grimma

8. Platz     1. VV Freiberg

9. Platz     SSV 91 Brand-Erbisdorf

 

Foto: Wurden in Grimma bei der Sachsenmeisterschaft Vize-Meister, die U 12 Volleyballerinnen der TSG KW Boxberg/Weißwasser mit Fiene Janke, Maja Prietz, Lara Herzog und Kapitän Leticia Bolano (v.l.).

 

 

 

30.07.17

 

Volleyballerinnen werden Jugendliga-Meister

 

Zum zweiten Mal sind die U 20 Volleyballerinnen von der TSG aus Weißwasser in der Jugendliga Lausitz an den Start gegangen. Neun Mannschaften aus Bautzen, Spremberg, Hoyerswerda, Döbern, Cottbus und Weißwasser kämpften um den Meistertitel. An 8 Spieltagen traten alle Mannschaften jeder gegen jeden in einer Doppelrunde an.

Für die TSG-Mädchen lief diese Jugendliga-Saison sehr erfolgreich, obwohl man an einem Spieltag verletzungs-und krankheitsbedingt nicht antreten konnte. Alle anderen Spiele gewannen unsere Volleyballerinnen um Kapitän Laura Stein und holten somit den Lausitzer Jugendmeistertitel nach Weißwasser. Herausragend waren dabei die beiden Siege gegen die Sportschulmädchen  von Energie Cottbus.

Für unseren Kapitän Laura ging mit diesem tollen Erfolg die Jugendzeit bei der TSG KW Boxberg/Weißwasser zu Ende. Sie ist aus dem Juniorinnenalter raus gewachsen. Alle anderen Spielerinnen können noch in der nächsten Saison den Meistertitel eventuell mit verteidigen.

 

Foto: Große Freude herrschte bei den U 20 Volleyballerinnen von der TSG aus Weißwasser über den Gewinn der Meisterschaft in der Jugendliga Lausitz: Pia Seifert, Paula Halletz, Faye Pawlik, Enie Janke, Tabea Lehmann, Kapitän Laura Stein (mit Pokal), Jessy Wiese, Jette Fischer, Thalia Hentschel und Ahlam Mahmoud (v.l.).

 




23.07.17

 

Volleyballerinnen verteidigen Vize-Meistertitel

 

Die U 13 Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser (Jahrgang 2015 und jünger) haben bei der Sachsenmeisterschaft den Gewinn der Silbermedaille aus dem Vorjahr wiederholt.

Die Landesmeisterschaft fand am Sonntag in Leipzig mit den acht besten Mannschaften aus Sachsen statt. Gastgeber war der SV Lok Engelsdorf. Die TSG-Volleyballerinnen gewannen in der Vorrunde gegen Engelsdorf 2:0 (25:9, 25:9) und gegen den Chemnitzer PSV 2:0 (25:18, 25:8). Im abschließenden Staffelspiel gegen den Dresdner SSV ging es um den Staffelsieg. Beide Mannschaften gewannen einen Satz mit jeweils 25:21. Den Entscheidungssatz entschied Dresden dann knapp mit 15:12 für sich.
Das bedeutete, dass unser Team als Staffelzweiter im Halbfinale gegen den Favoriten vom Dresdener SC 1898 antreten musste.

Doch unsere Mädchen um Kapitän Enie Janke zeigten in diesem Spiel wenig Respekt vor den großgewachsenen Sportschulmädchen. Man wollte unbedingt hier schon die Medaille sicher machen. Mit druckvollen Aufschlägen und einer hervorragenden Abwehrleistung zwang man den Favoriten in die Knie. Nach 25:22 und 25:19 waren der 2:0 Erfolg, die Endspielteilnahme und die Silbermedaille gesichert. Die Riesenüberraschung war perfekt.

Das Finale, erneut gegen den Dresdner SSV, war dann wieder ein enges Match über drei Sätze. Aus TSG-Sicht lauteten die Satzergebnisse 18:25, 25:20 und leider 10:15. Trotz der knappen 1:2 Niederlage freuten sich unsere Mädchen aus Weißwasser am Ende über die Silbermedaille. Die bedeutet nämlich gleichzeitig die Teilnahme an der Mitteldeutschen Meisterschaft. Und vielleicht kann man dort gegen den Dresdner SSV ja mal den Spieß umdrehen…..

 

Die Endplatzierung der U 13 Sachsenmeisterschaft

im Volleyball der Mädchen in Leipzig lautet:

 

Gold:     Dresdner SSV

Silber:     TSG KW Boxberg/Weißwasser

Bronze:     Dresdner SC 1898

4. Platz     SSV Blau-Weiß Gersdorf

5. Platz     L.E. Volleys

6. Platz     Chemnitzer PSV

7. Platz     MSV Bautzen 04

8. Platz     SV Lok Engelsdorf

 

Foto: Zweitbeste Mannschaft des Landes Sachsen bei den Mädchen der U 13 wurden die Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser mit: Lara Herzog, Maja Prietz, Leticia Bolano, Eileen Schmidt, Kapitän Enie Janke und Emma Halletz (v.l.).




17.06.2017

 

Sensationelle Bronzemedaille

bei Landesmeisterschaft

 

 

Ohne große Illusionen fuhren die U 14 Volleyballerinnen (Jahrgang 2004 und jünger) von der TSG KW Boxberg/Weißwasser am Sonnabend zur Sachsenmeisterschaft nach Dresden. Aus dem Vorjahr galt es, einen 7. Platz zu verteidigen bzw. zu verbessern. Die acht besten Mannschaften des Landes hatten sich für diesen Saisonhöhepunkt qualifiziert.

In der Vorrunde trafen die TSG-Volleyballerinnen auf den FSV Reichenbach, die L.E. Volleys aus Leipzig und auf TuS Dippoldiswalde. Gleich im ersten Spiel gegen den Bezirksmeister aus Chemnitz (Reichenbach) ging es für unser Team heiß her. Satz eins wurde knapp mit 23:25 verloren. Doch dann war die Anfangsnervosität verflogen. Mit 25:14 und 15:8 Satzerfolgen drehte das Team um Jette Fischer das Spiel und gewann in 2:1 Sätzen. Diesen Siegesschwung nutzten unsere Mädchen in den weiteren Vorrundenspielen gleich mit aus. So wurden die Gegnerinnen aus Leipzig (25:16, 25:18) und Dippoldiswalde (25:11, 25:13) klar mit 2:0 Sätzen besiegt. Überraschend bedeutete das den Gruppensieg und mindestens schon Platz vier.

Im Halbfinale hieß der Gegner für die TSG-Mannschaft Dresdner SC 1898. Die Sportschulmädchen hatten in ihrer Vorrunde unerwartet nur den 2. Platz belegt. Die Mädchen aus Weißwasser boten den körperlich überlegenen Spielerinnen aus der Landeshauptstadt einen tollen Kampf, mussten sich aber dennoch mit 18:25 und 22:25 geschlagen geben.

Aber eine Chance zum Medaillengewinn gab es ja noch: im kleinen Finale. Hier mussten unsere Mädchen erneut gegen Reichenbach ran, die im Halbfinale gegen Engelsdorf unterlegen waren. Diesmal machte es die TSG-Mannschaft nicht so spannend. Zweimal mit 25:18 gingen sie als Sieger vom Feld. Und das war die nie erwartete Bronzemedaille bei der Sachsenmeisterschaft. Das Team hat sich um 4 Plätze gegenüber der Vorsaison verbessert.

 

Die Endplatzierung der U 14 Sachsenmeisterschaft

im Volleyball in Dresden lautet:

 

Gold:     Dresdner SC 1898

Silber:     Lok Engelsdorf

Bronze:     TSG KW Boxberg/Weißwasser

4. Platz:     FSV Reichenbach

5. Platz:     Chemnitzer PSV

6. Platz:     TuS Dippoldiswalde

7. Platz:     L.E. Volleys

8. Platz:     VF Blau-Weiß Hoyerswerda

 

 

Foto: Glückliche Volleyballerinnen aus Weißwasser, die bei der U 14 Sachsenmeisterschaft in Dresden sensationell die Bronzemedaille gewannen: Tabea Lehmann, Lara Herzog, Kapitän Jette Fischer, Pia Seifert, Eileen Schmidt, Enie Janke, Emma Halletz und Leticia Bolano (v.l.).

Foto 2: Spielszene aus dem Halbfinale Weißwasser gegen den Dresdner SC

 

 

 

 

13.05.2017

 

Medaillen für alle TSG-Volleyballerinnen

 

Die TSG KW Boxberg/Weißwasser war am Sonnabend Ausrichter der Bezirksmeisterschaftsendrunde im Volleyball für die Mädchen der U 13 (Jahrgang 2015 und jünger). Der Gastgeber hatte sich mit 2 Mannschaften dafür qualifiziert. Weitere Teilnehmer waren Herrnhuter Volleyfanten, VV Zittau 09 sowie MSV Bautzen 04 I und II.

Das 1. TSG-Team um Kapitän Leticia Bolano gewann in der Vorrunde jeweils klar mit 2:0 Sätzen gegen Herrnhut (25:11, 25:10) und Bautzen II (25:6, 25:8). Das 2. TSG-Team um Kapitän Lara Herzog überraschte nach einer 0:2 Niederlage gegen Bautzen I (9:25, 23:25) anschließend mit einem 2:0 Sieg gegen Zittau (25:17, 25:19).

Somit waren beide Heimmannschaften im Halbfinale, wo sie leider gegeneinander antreten mussten. Erwartungsgemäß setzte sich die 1. TSG-Vertretung mit 25:16 und knapp mit 26:24 durch. Im anderen Halbfinale gewann Bautzen I gegen Herrnhut ebenfalls 2:0 nach Sätzen.

Eine Medaillenchance gab es also noch für TSG II. Im kleinen Finale gegen Herrnhut wurde diese von den TSG-Volleyballerinnen auch genutzt. Mit 25:14 und 25:18 ließen sie den Herrnhuter Gästen keine Chance und holten sich die Bronzemedaille.

Das Finale lautete Weißwasser I gegen Bautzen I. Die Gastgeberinnen, natürlich lautstark unterstützt von den vielen heimischen Fans, spielten sich in einen wahren Spielrausch. Sie waren ihren Gegnerinnen in allen volleyballerischen Belangen deutlich überlegen. Nach klaren 25:8 und 25:11 Satzerfolgen stand der Bezirksmeistertitel für die TSG KW Boxberg/Weißwasser fest. Es ist der zweite Titel für die Volleyballerinnen aus Weißwasser in der laufenden Saison. Und: es wurde die Goldmedaille in der U 13 Altersklasse aus dem Vorjahr verteidigt. Nun gilt alle Vorbereitung auf die Landesmeisterschaft, wo unsere Volleyballmädchen im letzten Jahr die Silbermedaille gewonnen hatten…..

 

Der Endstand der U 13 Volleyball-Bezirksmeisterschaft

 in Weißwasser lautet:

 

Gold:     TSG KW Boxberg/Weißwasser I

Silber:     MSV Bautzen 04 I

Bronze:     TSG KW Boxberg/Weißwasser II

4. Platz:     Herrnhuter Volleyfanten

5. Platz:     VV Zittau 09

6. Platz:     MSV Bautzen 04 II

 

 

Foto: Alle U 13 Volleyballerinnen von der heimischen TSG aus Weißwasser gewannen am Samstag bei der Bezirksmeisterschaftsendrunde eine Medaille: Rosalie Pawlik, Lara Herzog, Amelie Freund, Emma Halletz, Enie Janke, Emily Buscha (hintere Reihe v.l.), Maja Prietz, Fiene Janke, Mia Kata, Francis Fischer, Eileen Schmidt und Leticia Bolano (vordere Reihe v.l.).

 

 

 

 

02.05.2017

 

Volleyballerinnen beim Turnier in Frankreich

 

Erstmals wurden Volleyballerinnen von der TSG aus Weißwasser zu einem Turnier im französischen Ensisheim in der Nähe von Mulhouse eingeladen. Das verlängerte Wochenende mit dem schulfreien Montag war für die weite Fahrt sehr geeignet.

Die TSG-Volleyballerinnen wollten dieses Turnier mit französischen Spitzenmannschaften als Vorbereitung für ihre weiterführenden Wettkämpfe nutzen. In der U 14 Altersklasse waren 32 Mannschaften am Start. In der Vorrunde konnte das Team um Kapitän Faye Pawlik gegen Tchalou und Mulhouse jeweils mit 2:0 Sätzen gewinnen. Die Niederlage gegen Yutz brachte den 2. Platz in der Gruppe. Das erste K.o.-Rundenspiel mussten unsere Mädchen ausgerechnet gegen den RC Cannes bestreiten. Beide Mannschaften hatten einen Satz gewonnen. Und auch der Entscheidungssatz verlief sehr spannend und ausgeglichen. Äußerst knapp wurde mit 13:15 verloren. Schwacher Trost für die TSG-Spielerinnen: Cannes wurde am Ende Turniersieger.

Zu Beginn des 2. Tages hieß der Gegner VC Dornbirn aus Österreich. Leider gab es erneut eine unglückliche 1:2 Niederlage. Nach diesen beiden verlorenen Spielen konnte nur noch der 13. Platz erreicht werden. Und diesen holten sich die TSG-Volleyballerinnen. Gegen die Mannschaften vom SV Feldkirch (Österreich) und Thimister aus Frankreich gelangen, auch dank der lautstarken Unterstützung von mitgereisten Eltern, jeweils 2:0 Erfolge. So verabschiedeten sich die Mädchen aus Weißwasser mit vier Siegen, drei Niederlagen und einem 13. Platz von dem gutklassigen Turnier in Ensisheim. Damit ist eine Steigerung für das nächste Jahr auf jeden Fall ein Vorhaben. Die Gastgeber haben formell schon die Einladung ausgesprochen…

In den nächsten Wochen wird sich zeigen, was dieses Turnier für die TSG-Volleyballerinnen gebracht hat. Denn für sie stehen nun weitere Bezirks- und Sachsenmeisterschaften an.

 

Foto: Waren mit dem 13. Platz in Ensisheim zufrieden, hatten viel Spaß und lernten neue Freunde kennen: die U 14 Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser mit Pia Seifert, Enie Janke, Eileen Schmidt, Jette Fischer, Kapitän Faye Pawlik, Emma Halletz, Leticia Bolano und Tabea Lehmann (v.l.).

 

 

 

 

 

08.04.2016

 

Erster Bezirksmeistertitel für Weißwasser

 

In Bautzen fand am Samstag die Endrunde der Bezirksmeisterschaft im Volleyball für die Mädchen der U 14 (Jahrgang 2004 und jünger) statt. Die sechs besten Mannschaften aus Ostsachsen hatten sich dafür qualifiziert. Die TSG KW Boxberg/Weißwasser war mit zwei Teams dabei.

Die 1. Mannschaft um Kapitän Pia Seifert besiegte in der Vorrunde MSV Bautzen I und II jeweils klar mit 2:0 Sätzen und wurde Staffelerster.

Die 2. Mannschaft um Kapitän Lara Herzog verlor dagegen beide Gruppenspiele in 0:2 Sätzen gegen die Herrnhuter Volleyfanten und VF Blau-Weiß Hoyerswerda. Im Spiel um Platz 5 steigerte sich das junge TSG-Team, welches nur aus U 13 und U 12 Spielerinnen bestand. So konnte gegen Bautzen II nach 20:25, 25:23 und 17:15 knapp mit 2:1 Sätzen gewonnen werden.

Das 1. TSG-Team besiegte im Halbfinale Herrnhut mit 25:13 und 25:10. Das Endspiel und die damit verbundene Teilnahme an der Sachsenmeisterschaft waren erreicht. Im Finale traf man auf die VF Blau-Weiß Hoyerswerda. Die Mädchen aus Weißwasser demonstrierten ihre spielerische Überlegenheit und ließen dem Gegner nicht die Spur einer Chance. Deutlich und total überlegen gewannen unsere Volleyballerinnen beide Sätze mit 25:7 und 25:9. Der Gewinn der Goldmedaille war mehr als verdient. Für die TSG aus Weißwasser ist der U 14 Bezirksmeistertitel der erste in der laufenden Saison. Mal sehen was die Leistungen der Mädchen bei der Landesmeisterschaft wert sind. Dort belegte man im vergangenen Jahr einen siebten Platz….

 

Der Endstand der U 14 Bezirksmeisterschaft in Bautzen lautet:

 

Gold:     TSG KW Boxberg/Weißwasser I

Silber:     VF Blau-Weiß Hoyerswerda

Bronze:     Herrnhuter Volleyfanten

4. Platz:     MSV Bautzen 04 I

5. Platz:     TSG KW Boxberg/Weißwasser II

6. Platz:     MSV Bautzen 04 II

 

Foto:

Bezirksmeister im Volleyball wurden die U 14 Mädchen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser mit Jette Fischer, Tabea Lehmann, Leticia Bolano, Emma Halletz, Eileen Schmidt, Kapitän Pia Seifert und Enie Janke (v.l.).

26.03.2017

 

Mit Doppelerfolg zur Bezirksmeisterschaft

 

Weißwasser war am Sonntag Ausrichter der Volleyball-Kreismeisterschaft

für die Mädchen der U 12 (Jahrgang 2006 und jünger).

Die sieben teilnehmenden Mannschaften spielten zunächst in zwei Staffeln.

Die heimischen TSG-Volleyballerinnen, mit zwei Teams am Start, konnten sich in ihren Gruppen jeweils als Sieger durchsetzen. Die 1. Mannschaft um Kapitän Leticia Bolano gewann jeweils in 2:0 Sätzen gegen SV Reichenbach II und gegen VV Zittau I.

 

Die 2. Mannschaft mit Kapitän Lara Herzog siegte ebenso gegen VV Zittau II,

SV Reichenbach I und ASV Rothenburg.

 

Die Siegesserie der Weißwasseraner Mädchen wurde dann in den Halbfinalspielen fortgesetzt. TSG I gewann gegen Rothenburg mit 25:15 und 25:15,

TSG II besiegte Zittau I mit 25:5 und 25:10.

Im Spiel um Bronze setzte sich Rothenburg in 2:0 Sätzen gegen Zittau I durch. Im reinen TSG-Endspiel gewann die 1. Mannschaft gegen die 2. Mannschaft mit 25:20 und 25:15.

Es war das spannendste Spiel des gesamten Turniers. Beide Vertretungen von der TSG aus Weißwasser haben sich somit direkt für die nun folgende Endrunde um die Bezirksmeisterschaft qualifiziert.

 

Der Endstand der U 12 Kreismeisterschaft im Volleyball der Mädchen lautet:

 

Kreismeister:     TSG KW Boxberg/Weißwasser I

Silber:     TSG KW Boxberg/Weißwasser II

Bronze:     ASV Rothenburg

4. Platz:     VV Zittau 09 I

5. Platz:     SV Reichenbach I

6. Platz:     SV Reichenbach II

7. Platz:     VV Zittau 09 II

 

Fotos:

 

Gold und Silber bei der Kreismeisterschaft für die U 12 Volleyballerinnen von der TSG aus Weißwasser gewannen am Sonntag: Francis Fischer, Lara Herzog, Maja Prietz, Mia Kata, Fiene Janke, Carolina Janousek, Lina Mick und Leticia Bolano (v.l.)

 

Kreismeister im Volleyball bei der U 12 wurden Kapitän Leticia Bolano, Carolina Janousek, Lina Mick und Fiene Janke (v.l.).

 

 

 

31.01.2017

 

Überraschender Vizemeistertitel für Volleyballerinnen

 

Am Sonntag fand in Hoyerswerda die Endrunde um die Bezirksmeisterschaft im Volleyball bei den Mädchen der U 18 (Jahrgang 2000 und jünger) statt.
Die besten sechs Mannschaften hatten sich über die Kreismeisterschaften und
Quali-Turnier dafür durchgesetzt.

Für die Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser begann das Turnier sehr ungünstig. Gegen den späteren Sechsplatzierten, Herrnhuter Volleyfanten, tat man sich äußerst schwer. Nach verlorenem 1. Satz mit 23:25 gelang durch ein mühsames 25:22 der Satzausgleich. Zum Glück wurde anschließend der 3. Satz (15:12) auch noch gewonnen und damit das Spiel in 2:1 Sätzen. Gegen die für dieses Turnier favorisierten Bautzener Mädchen unterlagen unsere Volleyballerinnen klar mit 0:2 Sätzen.

Im 3. Spiel traf der TSG-Sechser um Kapitän Jessy Wiese auf den anderen Staffelsieger ASV Rothenburg. Rothenburg machte an diesem Tag auf sich aufmerksam, weil sie den eigenen Kreismeister VV Zittau überraschend besiegten. Doch unsere Mädchen ließen sich davon nicht beeindrucken. Sie wollten unbedingt sicher die Medaille.
Mit einer souveränen Leistung besiegten die TSG-Volleyballerinnen
Rothenburg klar in 2:0 Sätzen (25:14 und 25:15).

Im Endspiel, natürlich erneut gegen Bautzen, wollte sich unsere Mannschaft etwas besser aus der Affäre ziehen als im Vorrundenspiel. Das gelang, denn nach 17:25 und 16:25 erreichte man wenigstens mehr kleine Punkte.

Diese Silbermedaille ist ein großer Erfolg für die TSG, denn man muss bedenken: im Team spielten immerhin 5  U 14/13 Spielerinnen mit. Als Vize-Bezirksmeister hat die Mannschaft immer noch die Chance, zur Sachsenmeisterschaft zu kommen. Dazu muss man sich bei einem Turnier gegen die Zweitplatzierten aus den anderen Bezirken durchsetzen.

 

Der Endstand der U 18 Bezirksmeisterschaft

im Volleyball in Hoyerswerda lautet:

 

Gold:     MSV Bautzen 04

Silber:     TSG KW Boxberg/Weißwasser

Bronze:     VV Zittau 09

4. Platz:     ASV Rothenburg

5. Platz:     VF Blau-Weiß Hoyerswerda

6. Platz:     Herrnhuter Volleyfanten

 

 

Foto:

Gewannen überraschend die Silbermedaille bei der U 18 Bezirksmeisterschaft die Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser mit: Enie Janke, Pia Seifert, Sue Pawlik, Jette Fischer, Isabell Lübz, Emma Halletz, Faye Pawlik, Eileen Schmidt, Ahlam Mahmoud und Kapitän Jessy Wiese (v.l.).

 

 

 

 

15.01.2017

 

Doppelerfolg für Nachwuchsvolleyballerinnen

 

Auch der weibliche Nachwuchs der Volleyballabteilung von der TSG aus Weißwasser ist weiter in der Erfolgsspur.

Bei der am Sonntag in heimischer Halle ausgetragenen Kreismeisterschaft der U 13 Mädchen (Jahrgang 2005 und jünger) gelang ein ungefährdeter Doppelerfolg. Sieben Mannschaften aus dem Kreis Görlitz traten an, um Kreismeister zu werden. Drei Teams gingen für die TSG an den Start.

In den Vorrunden konnten TSG I und TSG II alle ihre Spiele eindeutig mit 2:0 Sätzen gewinnen. Als jeweiliger Staffelsieger spielten sie im Halbfinale gegen Zittau bzw. Rothenburg. Auch hier waren die TSG-Volleyballerinnen überlegen und gewannen 25:2 und 25:10 gegen Zittau (TSG I) sowie 25:12 und 25:3 gegen Rothenburg (TSG II).

Eine Überraschung gelang der 3. Mannschaft, in der noch sehr junge Mädchen spielten. Im Spiel um Platz 5 besiegten sie den SV Reichenbach mit 25:18 und 28:26!!

Das Endspiel war für alle Teams, Fans und zahlreichen Eltern ein Anschauungsbeispiel für Volleyball in der U 13 Altersklasse. Beide Teams schenkten sich nichts, jeder wollte natürlich die Goldmedaille. Am Ende setzte sich die 1. TSG-Mannschaft mit 25:12 und 25:20 durch und wurde Kreismeister. Die ersten beiden TSG-Vertretungen haben sich direkt für die Endrunde der Bezirksmeisterschaft in dieser Altersklasse qualifiziert. Die 3. Mannschaft könnte das noch bei einem folgenden Quali-Turnier ebenso schaffen.

Der Endstand der Volleyball Kreismeisterschaft bei den Mädchen der U 13 lautet:

 

Gold:     TSG KW Boxberg/Weißwasser I

Silber:     TSG KW Boxberg/Weißwasser II

Bronze:     ASV Rothenburg

4. Platz:     VV Zittau 09

5. Platz:     TSG KW Boxberg/Weißwasser III

6. Platz:     SV Reichenbach

7. Platz:     Herrnhuter Volleyfanten

 

 

 

 

14.01.2017

 

Spitzenreiter baut Führung aus

 

Die Frauenmannschaft von der TSG KW Boxberg/Weißwasser hat in der Volleyball Landesklasse mit einem Auswärtssieg die Tabellenführung weiter ausgebaut.

Das Spiel am Sonnabend beim Tabellenletzten OSC Löbau stand unter keinem guten Vorzeichen. Wieder einmal ließen verletzungs- und arbeitsbedingte Absagen das Team auf nur 6 Spielerinnen zusammenschrumpfen. So gelang ein mühevoller 28:26 erster Satzgewinn. Auch im 2. Durchgang beim 25:20 fand die Mannschaft noch nicht so recht ihr Spiel. Das bestrafte der Gastgeber im 3. Satz mit einem knappen 25:23 Erfolg. Erst im 4. Satz zeigte das Team um Kapitän Luisa Sontag so annähernd die eigene Stärke und ließ dem Tabellenletzten nicht die Spur einer Chance. Nach dem deutlichen 25:11 stand der 3:1 Erfolg in Löbau fest.

Da der Verfolger nicht gewinnen konnte haben die TSG-Volleyballerinnen ihren Vorsprung in der Tabelle auf sieben Punkte vergrößert. Und am nächsten Spieltag kommt es dann zum absoluten Spitzenspiel, wenn der TSG-Sechser beim Zweitplatzierten Dresdner SSV III antreten muss. Danach kann man eventuell über einen Aufstieg in die Sachsenliga nachdenken …….

In Löbau spielten für die TSG: Lisa Förster, Luisa Sontag, Janine Mertins, Elisa Gedan, Sandra Bolano und Kati Privik.

 

 

Die Tabelle der Volleyball-Landesklasse Ost der Damen:

 

Team Siege Punkte Sätze
TSG KW Boxberg/Weißwasser 10 30

32:9

Dresdner SSV III 7 23 26:12
VSV GW Dresden Coschütz 7 20 23:18
SG Dresden Klotzsche 6 16 19:18
SV Chemie Nünchritz 5 15 20:19
Boxdorfer VC 4 13 15:19
USV TU Dresden 4 12 16:18
ASV Vorwärts Rothenburg 3 8 14:26
OSC Löbau 0 1 7:33

03.01.2017

 

Erstmalig Turniersieg beim Silvesterturnier

 

 

Zum vierten Mal nahmen Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser beim Silvesterturnier im Spremberg teil. Dieses Turnier fand in seiner 6. Auflage zur Jahreswende in der Sporthalle Haidmühl, organisiert vom KSC Asahi Spremberg, statt.

In der U 18 Altersklasse nahmen acht Mannschaften teil. Nach der Vorrunde belegte das TSG-Team, eine U 16 Mannschaft, mit zwei Siegen und einer Niederlage den 2. Platz in der Gruppe. Das bedeute den Halbfinaleinzug. Hier trafen unsere Mädchen auf die Sportschulmannschaft vom SV Energie Cottbus. Äußerst knapp mit 22:25 und 23:25 musste man sich geschlagen geben. Im Spiel um den 3. Platz gewannen die TSG-Volleyballerinnen gegen den Cottbuser VV sicher in 2:0 Sätzen (25:13 und 25:17). Das war der Gewinn der Bronzemedaille hinter dem KSC Asahi Spremberg und SV Energie Cottbus.

Noch etwas besser machten es die TSG-Mädchen in der U 12 Altersklasse, wo 12 Teams am Start waren. Nach fünf Siegen in der Vorrunde zog man als Gruppenerster ins Halbfinale ein. Auch hier hatten unsere Spielerinnen den SV Energie Cottbus als Gegner. Sicher mit 15:9 und 15:8 wurde gegen Cottbus gewonnen. Im Endspiel hieß der Kontrahent MSV Bautzen. Es war ein sehr spannendes Spiel mit knappen Satzergebnissen. Bautzen gewann Satz Nummer eins mit 16:14. Dann aber drehten die Mädchen aus Weißwasser auf und entschieden die folgenden Sätze mit 15:11 und schließlich 15:7 für sich. Überglücklich lagen sich nach dem Gewinn der Goldmedaille Leticia Bolano und Lara Herzog in den Armen. Das war ein hartes Stück Arbeit, aber am Ende erfolgreich.

So kehrten alle TSG-Volleyballerinnen mit einer Medaille vom Silvesterturnier in Spremberg zurück. Es war ein schöner Jahresabschluss für die U 12 und U 16 Jahrgänge von der TSG KW Boxberg/Weißwasser.

Eine tolle Überraschung hatte sich der Gastgeber für die Siegerehrung einfallen lassen. Diese wurde im Freien durchgeführt. Und für jede teilnehmende Mannschaft wurde bei der Überreichung der Urkunden bzw. Medaillen eine Rakete mit viel Applaus in den Himmel geschickt. Das kam super an bei allen Spielerinnen, den vielen Eltern und Fans.

 

Fotos:

Das U 12 Team Lara Herzog und Leticia Bolano (v.l.) gewann Gold

Die U 16 Mannschaft mit Emily Buscha, Paula Halletz, Emma Halletz, Jette Fischer, Enie

Janke, Eileen Schmidt, Faye Pawlik, Ahlam Mahmoud und Pia Seifert (v.l.) holte die

Bronzemedaille

Die U 12 und U 16 Mannschaften gemeinsam, Namen wie oben

 

 

 

04.12.2016

 

TSG-Volleyballerinnen überraschen mit Silbermedaille

 

Der ASV Rothenburg war am Sonntag Ausrichter der Volleyball-Kreismeisterschaft der Mädchen der U 18 (Jahrgang 2000 und jünger). Sechs Mannschaften nahmen daran teil. Die Mannschaft von der TSG KW Boxberg/Weißwasser fuhr ohne große Illusionen zur Meisterschaft, denn im Team waren nur zwei eigentliche U 18-, eine U 16- und ansonsten U14-U12-Spielerinnen. Unerwartet gewannen unsere Volleyballerinnen in ihrer Vorrunde beide Spiele. Gegen die Herrnhuter Volleyfanten II hieß es 25:10 und 25:8. Ebenfalls mit 2:0 Sätzen konnte man den Gastgeber Rothenburg besiegen: 27:25 und 25:10. Als Staffelsieger trafen die TSG-Mädchen im Halbfinale auf starke Reichenbacher Volleyballerinnen. Doch auch hier ging man überraschend als Sieger vom Feld. Nach klarem 1. Satz (25:13) wurde es im 2. Durchgang sehr spannend. Reichenbach hatte bei 24:20 Satzball. Aber der TSG-Sechser um Kapitän Jessy Wiese gab sich nie auf. Eine tolle Aufgabenserie, ausgerechnet von der jüngsten Spielerin Leticia Bolano, führte zu einer unglaublichen Aufholjagd. Und unsere Mädchen holten sich diesen Satz noch mit 26:24. Alles andere ging in einen riesigen Freudentaumel unter. Nach dem 2:0 Sieg über Reichenbach war die TSG-Mannschaft im Finale und hatte damit die Silbermedaille sicher. Im Endspiel war dann bei unserer jungen Mannschaft doch etwas die Luft raus. Gegen Zittau wurde nochmals gekämpft, aber gegen den Favoriten musste man sich verdient mit 20:25 und 15:25 geschlagen geben.
Als Vize-Kreismeister haben sich die Volleyballerinnen aus Weißwasser unerwartet für die Endrunde der Bezirksmeisterschaft in dieser Altersklasse qualifiziert. Vielleicht gelingt dort ja eine weitere Überraschung….

 

Der Endstand der U 18 Kreismeisterschaft im

Volleyball bei den Mädchen der U 18 lautet:

 

Kreismeister:     VV Zittau 09

Silber:     TSG KW Boxberg/Weißwasser

Bronze:     ASV Rothenburg

4. Platz:     SV Reichenbach

5. Platz:     Herrnhuter Volleyfanten I

6. Platz:     Herrnhuter Volleyfanten II

 

 

Foto: Überraschten mit dem Gewinn der Silbermedaille bei der U 18 Kreismeisterschaft: die Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser mit Enie Janke, Ahlam Mahmoud, Leticia Bolano, Thalia Hentschel, Jette Fischer, Kapitän Jessy Wiese, Eileen Schmidt, Pia Seifert, Lara Herzog und Emma Halletz (v.l.).

 

 






31.10.2016

 

Silbermedaille beim Jugend-Cup in Dresden

 

Zum 1. „Ballstark Jugend-Cup“ im Volleyball hatte der Dresdner SSV eingeladen. Am Samstag fand dieser mit acht Mannschaften in der U 14 Altersklasse
(Jahrgang 2004 und jünger) statt.

Die Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser spielten in der Vorrunde gegen SV Motor Mickten, SV Meißen und gegen eine Talentestützpunktauswahl Sachsen. Die ersten beiden Spiele gegen Mickten und Meißen gewann das TSG-Team jeweils deutlich in 2:0 Sätzen. Gegen die besten und vor allem großgewachsenen Mädchen aus den sächsischen Talentestützpunkten gab es abschließend ein 1:1 Unentschieden. Dieses reichte zum zweiten Platz in der Vorrunde. Im Halbfinale trafen die Weißwasseraner Mädchen auf die Sportschulmädchen vom Dresdner SC. Beide Mannschaften gewannen einen Satz mit jeweils 15:11. Da auch dieses Spiel nur über zwei Sätze ging, musste der nächste Punkt entscheiden. Und überraschend konnten unsere Volleyballerinnen diesen Spielzug gewinnen und zogen so ins Finale ein. Im anderen Halbfinale setzte sich die TSP-Auswahl gegen den Gastgeber vom Dresdner SSV durch.

Das Endspiel war somit eine Neuauflage des Vorrundenspiels Weißwasser gegen die TSP-Auswahl. Unsere Nachwuchsspielerinnen steigerten sich zwar spielerisch,
konnten aber die Niederlage nicht verhindern. Der 2. Platz ist dennoch ein Erfolg.
Die TSG-Volleyballerinnen befinden sich nämlich nach dem Gewinn der Kreismeisterschaft in Vorbereitung auf die Bezirksmeisterschaft. Und dafür konnten sie am Samstag in Dresden eine Menge Spielerfahrung sammeln.

 

Die Endplatzierung des Jugendcups bei der U 14 in Dresden lautet:

 

1. Talente-Stützpunkt-Auswahl Sachsen

2. TSG KW Boxberg/Weißwasser

3. Dresdner SC 1898

4. Dresdner SSV

5. SV Motor Mickten

6. SV Meißen

7. Chemnitzer PSV

8. Herrnhuter Volleyfanten

 

 

Foto: Kehrten mit der Silbermedaille vom „Ballstark Jugend-Cup“ aus Dresden zurück: die U 14 Volleyballerinnen der TSG KW Boxberg/Weißwasser mit Jette Fischer, Enie Janke, Emma Halletz, Tabea Lehmann, Eileen Schmidt und Amelie Freund (v.l.).

 




29.10.2016

 

Volleyballerinnen siegen auch in den Spitzenspielen

 

Die Zuschauer sahen richtige Spitzenspiele in der Volleyball Landesklasse der Damen am Samstag in Weißwasser. Kein Wunder, denn der Tabellenführer, die Frauen der TSG KW Boxberg/Weißwasser, empfingen den Tabellenvierten und Tabellendritten. Und die heimischen Volleyballerinnen bleiben weiter in der Erfolgsspur.

Leider fiel der Kapitän Luisa Sontag krankheitsbedingt kurzfristig aus. Dafür war Spielmacherin Franzi Wagner wieder mit von der Partie. Und es lief im ersten Spiel gegen Rothenburg hervorragend. Relativ deutlich wurden die ersten beiden Sätze mit jeweils 25:18 gewonnen. Im 3. Durchgang zogen bei einer deutlichen Führung doch einige Nachlässigkeiten ins TSG-Spiel ein. Rothenburg kam heran und gewann den Satz 25:23. Dass der Satzverlust unnötig war, bewiesen die Gastgeberinnen im folgenden Satz. Konzentriert von Anfang bis Ende ging man ins Spiel und erreichte einen klaren 25:14 Satzerfolg. Das Derby gegen Rothenburg wurde mit 3:1 Sätzen gewonnen.

Mit diesem Schwung gingen die TSG-Volleyballerinnen auch in das 2. Match gegen den Tabellendritten Boxdorfer VC. Nach 17 Minuten hieß es 25:14. Leider brachte eine Handverletzung von Caro Sczesny etwas Unruhe aufs Feld. Durch Auswechslungen musste man sich erst wieder neu orientieren. Die Gäste nutzen das aus und gewannen den 2. Satz mit 25:21. Dann aber trumpfte erneut der TSG-Sechser auf. Man wollte unbedingt die drei Punkte. Mit jeweils 25:20 entschieden unsere Damen die beiden nächsten Sätze und damit auch das zweite Heimspiel mit 3:1 für sich. Die Tabellenführung in der Volleyball-Landesklasse bleibt in Weißwasser.
Von den voll besetzten Zuschauerrängen in der Turnhalle Lutherstraße gab es nach den beiden Siegen viel Applaus für:
Lisa Förster, Franzi Wagner, Caro Sczesny, Janine Mertins, Elisa Gedan,
Sandra Bolano, Kapitän Lisa Schröter und Kati Privik.

 

Am nächsten Spieltag tritt die TSG-Mannschaft beim SV Chemie Nünchritz an.

 

Die Tabelle der Volleyball-Landesklasse Ost der Damen nach dem 4. Spieltag

 

Team Siege Punkte Sätze
TSG KW Boxberg/Weißwasser 6 17

18:4

Dresdner SSV III 4 14 16:8
Boxdorfer VC 3 7 10:11
SG Dresden Klotzsche 2 7 8:7
VSV GW Dresden Coschütz 2 6 8:11
SV Chemie Nünchritz 2 5 8:7
ASV Vorwärts Rothenburg 2 5 8:11
USV TU Dresden 1 4 7:13
OSC Löbau 0 1 4:15

 

Die Nachwuchsvolleyballerinnen von der TSG haben weiterhin Erfahrungen gesammelt. In der Bezirksklasse gab es gegen VF Blau-Weiß Hoyerswerda und gegen VV Zittau 09 III jeweils 0:3 Niederlagen. In beiden Spielen konnten die Mädchen immer erst im 3. Satz so annähernd ihre momentanen Leistungen abrufen.
Hier heißt es: weiter Geduld haben und fleißig trainieren.

 

 

22.10.2016

 

Tabellenführung bleibt in Weißwasser

 

Mit einem eindrucksvollen Auswärtssieg haben die Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser die Tabellenspitze in der Volleyball-Landesklasse verteidigt.

Am Sonnabend trat das Team in der Landeshauptstadt bei der SG Dresden Klotzsche an. Erneut musste man ohne die Stammzuspielerin Franzi Wagner auskommen. Aber inzwischen ist man mit „Ersatz“ Luisa Sontag ja auch ganz gut eingespielt. Im 1. Satz führten zwei Aufgabenserien von Lisa Schröter, von 3:3 auf 9:3 und von 18:14 auf 25:14, zum klaren Satzgewinn. In Durchgang zwei kamen die Gastgeberinnen zwar etwas besser ins Spiel, aber die deutliche Überlegenheit vor allem im Angriff aller unserer Spielerinnen brachte mit 25:20 den 2. Satzgewinn. Es war eine wahre Freude, dem Spiel der TSG-Mannschaft auch im 3. Satz (25:19) weiterhin zuzuschauen. Nach nur knapp 70 Spielminuten stand der sichere und völlig verdiente 3:0 Auswärtssieg bei Dresden Klotzsche fest.

Für Weißwasser waren im Einsatz Lisa Förster (die letzte Woche in den Hafen der Ehe einfuhr), Kapitän Luisa Sontag, Caro Sczesny, Janine Mertins, Elisa Gedan, Sandra Bolano und Lisa Schröter.

Nun heißt es, die Woche über beim Training die Form zu halten, denn bereits am nächsten Samstag erwarten die TSG-Volleyballerinnen den Tabellendritten Boxdorfer VC und den Tabellenvierten, ASV Rothenburg, zu den Heimspielen.
 

Die Tabelle der Volleyball-Landesklasse Ost
der Damen nach dem 3. Spieltag:

 

Team Siege Punkte Sätze
TSG KW Boxberg/Weißwasser 4 11

12:2

Dresdner SSV III 3 10 11:4
Boxdorfer VC 3 7 9:8
ASV Vorwärts Rothenburg 2 5 7:8
SG Dresden Klotzsche 1 4 5:6
USV TU Dresden 1 4 6:10
SV Chemie Nünchritz 1 3 5:5
VSV GW Dresden Coschütz 1 3 4:7
OSC Löbau 0 1 3:12

 

Die Nachwuchsvolleyballerinnen von der TSG kassierten am Samstag in der Bezirksklasse der Damen beim SV Räckelwitz im 4. Spiel die vierte Niederlage. Leider konnten viele Mädchen nicht an die Leistungen von den Heimspielen anknüpfen. Aber diese Spiele dienen ja zum Erfahrungen sammeln für die jungen Volleyballerinnen. Im Jugendteam der TSG spielten diesmal Kapitän Emma Prietz, Faye Pawlik, Pia Seifert, Laura Stein, Paula Halletz, Enie Janke, Jessy Wiese, Jette Fischer, Leticia Bolano, Sue Pawlik, Eileen Schmidt und Emma Halletz.

 

 

 

15.10.2016

 

Sieg für jüngste Volleyballerinnen

 

Am Samstag sind auch die jüngsten Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser mit einem Vorbereitungsturnier in die Saison gestartet.
Im Rahmen der Kinderliga Lausitz waren in Spremberg bei der U 12 Altersklasse
(Jahrgang 2006 und jünger) acht Mannschaften am Start.

Das TSG-Team konnte alle Spiele gegen MSV Bautzen, Energie Cottbus, Blau-Weiß Hoyerswerda, Eisenhüttenstadt, Cottbuser VV und gegen zwei Mannschaften vom gastgebenden KSC Asahi Spremberg gewinnen. Das war schon sehr erstaunlich, denn für die TSG spielten zwei Mädchen zum ersten Mal bei so einem Turnier. Fine Janke und Mia Kata wurden super unterstützt und an das Wettkampfspiel von den beiden schon etwas erfahrenen Leticia Bolano und Maja Prietz herangeführt.
Am Ende gab es durchweg 2:0 Erfolge und einen tollen 1. Platz.
So kann es durchaus weiter gehen in der noch jungen Saison.

 

Foto: Siegten unerwartet am Samstag beim U 12 Turnier in Spremberg: Kapitän Leticia Bolano, Maja Prietz, Fine Janke und Mia Kata (v.l.) von der TSG KW Boxberg/Weißwasser.

 

 

 

09.10.2016

 

Mit zwei Siegen an die Tabellenspitze

 

Die Frauen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser haben durch die beiden Heimerfolge am Samstag die Tabellenführung in der Volleyball Landesklasse Ost übernommen.

Dabei standen die Spiele zunächst unter keiner guten Voraussetzung, denn Zuspielerin Franzi Wagner konnte ausbildungsbedingt nicht mit dabei sein. Die wichtige „Regiefunktion“ übernahm schließlich Kapitän Luisa Sontag. Im ersten Satz gegen den Dresdner SSV klappte das Zusammenspiel noch nicht so richtig. Die Folge: ein 14:25 Satzverlust. Aber mit zunehmender Spieldauer lief es immer besser. Nachdem der TSG-Sechser den 2. Satz mit 25:22 gewonnen hatte, war man im Spiel drin. Satz Nummer drei ging erneut an die Gäste aus der Landeshauptstadt (25:20). Der 4. Durchgang war dann der Knackpunkt des Spiels. Schnell führten unsere Damen mit 7:2. Dresden kam nochmals heran, konnte aber den 21:25 Satzverlust nicht vermeiden. Nun wollten die TSG-Volleyballerinnen natürlich den Sack zu machen. Das gelang ihnen im Entscheidungssatz eindrucksvoll. Nach dem deutlich 15:7 ging die Mannschaft als 3:2 Sieger vom Feld. Die ca. 80 lautstarken Zuschauer honorierten das mit sehr viel Beifall.

Im 2. Spiel des Tages gegen den OSC Löbau machten es die Gastgeberinnen dann nicht so spannend. Nach nur 63 Minuten wurden die Gäste mit einem klaren 3:0 Sieg nach Hause geschickt. Die Satzergebnisse lauteten hier 25:17, 26:24 und 25:14. Neben „Ersatzzuspielerin“ Luisa Sontag, die ihre Aufgabe hervorragend erfüllte, fiel auf TSG-Seite besonders Lisa Schröter auf. Mit ihren tollen Angriffsschlägen und druckvollen Aufgaben riss sie die Mannschaft in beiden Spielen immer wieder mit. Mal sehen wie lange die Volleyballfrauen von der TSG den Platz an der Tabellenspitze halten können.

 

In der Mannschaft spielten am Samstag: Lisa Bartsch, Kapitän Luisa Sontag, Caro Sczesny, Lisa Münzer,  Janine Mertins, Elisa Gedan, Sandra Bolano, Lisa Schröter und Kati Privik.

 

Die Tabelle der Volleyball-Landesklasse Ost der Damen:

 

Team Siege Punkte Sätze
TSG KW Boxberg/Weißwasser 3 8

9:3

ASV Rothenburg 2 5 7:5
Boxdorfer VC 2 5 6:6
Dresdner SSV III 1 4 5:3
SG Dresden Klotzsche 1 3 3:0
VSV GW Dresden Coschütz 1 3 4:4
SV Chemie Nünchritz 0 1 2:3
OSC Löbau 0 1 2:9
USV TU Dresden 0 0 1:6

 

Die Nachwuchsvolleyballerinnen von der TSG überraschten in ihren Heimspielen am Samstag in der Bezirksklasse der Damen. Unerwartet gelangen ihnen gegen den SV Räckelwitz zwei Satzgewinne und damit der erste Punkt in der Saison. Der Entscheidungssatz wurde auch nur äußerst knapp mit 13:15 verloren.... Gegen CVJM Görlitz gab es die erwartete 0:3 Niederlage. Die rote Laterne in der Bezirksklasse haben die Mädchen nun aber erst mal abgegeben. Im Jugendteam der TSG spielten Ahlam Mahmoud, Faye Pawlik, Pia Seifert, Kapitän Laura Stein, Paula Halletz, Enie Janke, Jessy Wiese, Leticia Bolano, Sue Pawlik, Eileen Schmidt und Emma Halletz.

 

 

03.10.2016

 

Medaillen geschmückte TSG-Volleyballerinnen

 

Am Sonntag fand in Weißwasser die U 14 Kreismeisterschaft im Volleyball der Mädchen (Jahrgang 2004 und jünger) statt. Sieben Mannschaften nahmen daran teil. Zwei davon waren von der heimischen TSG aus Weißwasser.

Die Vorrunde wurde in zwei Gruppen gespielt. Die 1. TSG-Mannschaft um Kapitän Enie Janke gewann dabei gegen den SV Reichenbach und Herrnhuter Volleyfanten II jeweils in 2:0 Sätzen und wurde somit Gruppenerster. Gruppenerster wurde ebenfalls die 2. TSG-Vertretung um Kapitän Jette Fischer. Sie gewannen in der Vorrunde gegen OSC Löbau, ASV Rothenburg und Herrnhuter Volleyfanten I auch ohne Satzverlust.

Im Halbfinale (Überkreuzspiele) kam es dann zweimal zu Duellen Weißwasser gegen Herrnhut. Klar und deutlich setzten sich die gastgebenden Mädchen in beiden Spielen durch und zogen ins Endspiel um den Kreismeistertitel ein.

Im Finale schenkten sich die TSG-Volleyballerinnen natürlich nichts. Jeder wollte die Goldmedaille. Außerdem sollten die vielen anwesenden Fans sehen, was unsere Mädchen schon alles im Training so gelernt haben. Am Ende setzte sich die 1. Mannschaft mit 25:16 und 25:14 durch und gewann die Goldmedaille. Aber auch die „Silbermädchen“ freuten sich, denn sie haben sich ebenfalls für die Endrunde um die Bezirksmeisterschaft in dieser Altersklasse qualifiziert.

 

Der Endstand der U 14 Kreismeisterschaft im Volleyball

bei den Mädchen lautet:

 

Gold:   TSG KW Boxberg/Weißwasser I

Silber:   TSG KW Boxberg/Weißwasser II

Bronze:   Herrnhuter Volleyfanten II

4. Platz:   Herrnhuter Volleyfanten I

5. Platz:   ASV Rothenburg

6. Platz:   SV Reichenbach

7. Platz:   OSC Löbau

 

 

Foto: Doppelerfolg für die U 14 Volleyballerinnen von der TSG aus Weißwasser bei der Kreismeisterschaft mit Leticia Bolano, Francis Fischer, Maja Prietz, Lina Mick, Eileen Schmidt (hintere Reihe v.l.), Jette Fischer, Pia Seifert, Tabea Lehmann, Emma Halletz, Enie Janke und Amelie Freund (vordere Reihe v.l.).

 

 

 

 

11.09.2016

Erneut Silber beim Vorbereitungsturnier

 

 

Zu einem weiteren Vorbereitungsturnier weilten die Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser am Sonnabend in Meißen.
In drei Altersklassen ( U 12, U 13 und U 14) ging man an den Start.

Die U 12 und U 14 Mädchen beendeten den Wettkampf jeweils auf dem 4. Platz.

Für das U 13 Team um Kapitän Eileen Schmidt ging es sogar aufs Siegerpodest. Zunächst besiegten unsere Volleyballerinnen in der Vorrunde VT Thümmlitzwalde (25:16, 25:17) und VV Zittau 09 (25:11, 25:14). Im Halbfinale traf man auf den Gastgeber vom SV Meißen.
Mit 25:19 und 25:21 wurde auch dieses Spiel siegreich beendet.

Das Endspiel bestritten unsere U 13 Mädchen gegen den Dresdner SSV. Diesmal wurden ihnen (noch) die Grenzen aufgezeigt. Die Landeshauptstädterinnen gewannen beide Sätze mit 25:22 und 25:19. Trotzdem freute sich unsere Mannschaft über die gewonnene Silbermedaille beim 9. Nachwuchs-Turnier des SV Meißen.

Die gezeigten Leistungen aller drei TSG-Vertretungen, unabhängig von der Platzierung, können zufrieden stellen. Denn schließlich ist man ja noch in der Vorbereitungsphase.
Nun können die Meisterschaften bald losgehen.

 

Foto Gewannen am Samstag in Meißen die Silbermedaille
die U 13 Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser.

Lara Herzog (stehend), Kapitän Eileen Schmidt, Leticia Bolano und Maja Prietz (v.l.)

Lara Herzog, Maja Prietz, Kapitän Eileen Schmidt und Leticia Bolano (v.l.)


 

28.08.2016

 

Silbermedaille bei internationalem Turnier

 

Nach dreiwöchigem Training bestritten die Nachwuchsvolleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser am Wochenende ein internationales Turnier in Holzgerlingen bei Stuttgart. In der U 14 Altersklasse (Jahrgang 2004 und jünger) waren immerhin 28 Mannschaften vor allem aus dem süddeutschen Raum sowie aus Österreich und der Schweiz am Start. Für die TSG-Mädchen, die mit zwei Vertretungen an den Start gingen, galt der Wettkampf als Vorbereitungsturnier für die neue Saison.

In der Vorrunde spielte das 1. Team um Kapitän Jette Fischer gegen DJK Waldbüttelbrunn, SV Mauerstetten I, VfL Oberjettingen, TSV Burladingen, TSV TB München und Stadecken. Alle Spiele wurden mit jeweils 2:0 Sätzen gewonnen. Anschließend folgten in der Zwischenrunde 2:0 Erfolge gegen den Gastgeber Holzgerlingen,Allianz MTV Stuttgart, VG Sulzbach-Rosenberg und VfB Friedrichshafen. Überraschend zog unsere Mannschaft so in das Halbfinale beim 30. Schönbuch Jugend-Cup ein.

Gegner war hier der SV Lohhof. Das Spiel ging diesmal über drei Sätze, nachdem beide Mannschaften jeweils einen Satz gewonnen hatten (25:19, 22:25 aus TSG-Sicht). Im Entscheidungssatz hatten unsere Mädchen mit 15:10 das bessere Ende für sich. Natürlich herrschte große Freude über den Finaleinzug. So hatten sich die TSG-Volleyballerinnen gegenüber dem Vorjahr, wo man Dritter wurde, schon verbessert.

Im Endspiel gegen den SV Dornbirn aus Österreich konnten unsere Spielerinnen mal wieder genügend Erfahrungen sammeln. Die großgewachsenen österreichischen Mädchen waren deutlich überlegen. Unsere Mannschaft gab alles, musste sich aber dennoch mit 15:25 und 17:25 geschlagen geben.
Am Ende überwog die Freude über die gewonnene Silbermedaille.

Und so bleibt ja auch noch eine Steigerungsmöglichkeit für das nächste Jahr.... .

Die erste Mannschaft von der TSG kehrte also mit elf Siegen und nur einer Niederlage vom Schönbuch-Cup in Holzgerlingen zurück. Das 2. TSG-Team mit Eileen Schmidt, Lara Herzog und Maja Prietz belegte im großen Teilnehmerfeld einen guten 8. Platz.

Es war für alle ein guter Einstand in die nun folgende Saison.

 

 

Foto: Die TSG-Volleyballerinnen bei der Siegerehrung auf dem 2. Podestplatz beim Jugendturnier in Holzgerlingen: Pia Seifert, Leticia Bolano, Kapitän Jette Fischer und Enie Janke (v.l.).