18.05.2014

 

Goldmedaille beim Lausitz-Cup

 

 

In Vorbereitung auf die Sachsenmeisterschaft nahmen die U 12 Volleyballerinnen ( Jahrgang 2003 und jünger) der TSG KW Boxberg/Weißwasser am Sonnabend beim Lausitz-Cup in Spremberg teil. 10 Mannschaften aus Brandenburg und Sachsen waren im Starterfeld.

Für unsere Mädchen ging es vor allem darum, nochmals viel Spielpraxis zu sammeln. Der ersten Mannschaft um Kapitän Jette Fischer gelang in der Fünfer-Vorrunde drei 2:0 Siege (gegen Cottbus, Bautzen und Eisenhüttenstadt) und ein Unentschieden gegen den Gastgeber vom KSC Asahi Spremberg. Als Staffelerster spielten sie im Halbfinale gegen den SV Döbern, der ebenfalls klar mit 2:0 besiegt wurde.
Das Finale um den Lausitz-Cup war erreicht.

Hier trafen die TSG-Volleyballerinnen erneut auf den KSC Asahi Spremberg. Die durchweg um einen Kopf größeren Mädchen vom Gastgeber gingen, natürlich angefeuert von den heimischen Fans, als Favorit in das Spiel. Unsere Mädchen zeigten vor allem in der Abwehr einen tollen Kampf und brachten dadurch die Sprembergerinnen zum Verzweifeln. Mit 26:24 und 25:18 entschieden die TSG-Spielerinnen beide Sätze für sich und holten sich somit die Goldmedaille beim Lausitz-Cup.

Die 2. TSG-Mannschaft mit Kapitän Eileen Schmidt, Lara Herzog und Leticia Bolano erreichte durch einen knappen 2:1 Erfolg über den Cottbuser VV am Ende einen für sie guten 7. Platz.

Nun gilt es für alle U 12 Volleyballerinnen weiter fleißig zu trainieren, um bei der Landesmeisterschaft bestmöglich zu bestehen.

 

Foto: Sieger beim Lausitz-Cup am Sonnabend in Spremberg wurde die 1. Mannschaft von der TSG KW Boxberg/Weißwasser mit Enie Janke, Kapitän Jette Fischer, Pia Seifert und Amelie Freund (v.l.).

03.05.2014

 

Ostsachsenmeistertitel für jüngste TSG-Volleyballerinnen

 

Die jüngsten Nachwuchsvolleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser wurden Bezirksmeister in Ostsachsen. Dieses schafften die Mädchen der U 12 (Jahrgang 2003 und jünger) am Sonnabend in Rothenburg, wo die zweite und alles entscheidende Runde stattfand. Erneut, wie schon beim Heimturnier in Weißwasser, gelangen den Spielerinnen von Übungsleiterin Lisa Bartsch klare 2:0 Erfolge gegen die Kontrahenten aus Hoyerswerda (25:13, 25:8), Rothenburg (25:11, 25:15) und gegen die eigene 2. Mannschaft (25:10, 25:14). Nur gegen den VV Zittau 09 musste man sich knapp 22:25 und 21:25 geschlagen geben. Aber in Addition der Ergebnisse aus beiden Bezirksmeisterschaftsrunden reichte es für das Team um Kapitän Enie Janke zum Gewinn der Goldmedaille und damit für die Qualifikation zur diesjährigen Sachsenmeisterschaft. Das besondere an diesem Erfolg: alle TSG-Volleyballerinnen sind 2004 bzw. jünger geboren und können somit auch im nächsten Jahr noch in dieser Altersklasse spielen! Die 2. TSG-Vertretung steigerte sich spielerisch sehr gegenüber der 1. Runde, konnte diesmal aber noch nicht gewinnen und belegte den 5. Platz. Nach den „ältesten“ U 20 Volleyballerinnen haben in dieser Saison nun auch die jüngsten U 12 Volleyballerinnen von der TSG den Ostsachsenmeistertitel nach Weißwasser geholt. In anderen Altersklassen gewannen die TSG-Mädchen Silber (U 16) bzw. Bronze (U 14 und U 13). Nur bei der U 18 blieb man mit Platz 5 ohne Medaille. Trotzdem ist das eine tolle Bilanz.

 

Der Endstand bei der Volleyball Bezirksmeisterschaft

der U 12 Mädchen lautet:

 

Gold:     TSG KW Boxberg/Weißwasser I

Silber:     VV Zittau 09

Bronze:     ASV Rothenburg

4. Platz:      VF Blau-Weiß Hoyerswerda

5. Platz:      TSG KW Boxberg/Weißwasser II.

 

13.04.2014

 

Bronze für TSG-Volleyballerinnen

 

Am Sonnabend fand in Herrnhut die zweite und alles entscheidende Runde um die diesjährige Bezirksmeisterschaft im Volleyball für die U 13 Mädchen (Jahrgang 2002 und jünger) statt.
Die TSG KW Boxberg/Weißwasser
ging mit einer Ausnahme nur mit U 12 Mädchen an den Start.

Acht Mannschaften spielten zunächst in zwei Staffeln und dann um die einzelnen Plätze. Die 1. TSG-Vertretung siegte gegen SC Hoyerswerda, Rothenburg und Herrnhut. Nur gegen die schon technisch viel besseren Mädchen aus Zittau musste man sich geschlagen geben. Am Ende reichte das zum überraschenden Gewinn der Bronzemedaille.

Der 2. TSG-Mannschaft gelang in Herrnhut ein Sieg über Blau-Weiß Hoyerswerda. Das war gegenüber der 1. Runde schon ein kleiner Erfolg. Mit dem 7. Platz konnte man zufrieden sein.

Als Bronzemedaillengewinner haben sich die Nachwuchsvolleyballerinnen von Übungsleiterin Lisa Bartsch für die Sachsenmeisterschaft der U 13 qualifiziert.

Der Endstand der Volleyball Bezirksmeisterschaft
der weiblichen U 13 lautet:

 

Platzierung Team Punkte
     
Gold VV Zittau 09 I

    16

Silber VV Zittau 09 II     13
Bronze TSG KW Boxberg/Weißwasser I          12
4. Platz  Herrnhuter Volleyfanten     11
5. Platz  SC Hoyerswerda      8
6. Platz ASV Rothenburg      5
7. Platz  TSG KW Boxberg/Weißwasser II      4
8. Platz  VF Blau-Weiß Hoyerswerda      3

05.04.2014

 

Aufsteiger beendet Saison auf tollem 4. Platz

 

 

Die Frauenmannschaft von der TSG KW Boxberg/Weißwasser hat die Punktspielsaison in der Volleyball Landesklasse Ost auf dem 4. Platz beendet.
Und das als Aufsteiger aus der Bezirksliga.

Am Sonnabend reiste das Team mit nur 6 Spielerinnen zum letzten Saisonspiel nach Pirna. Aus eigener Kraft wollte man den 4. Platz sichern. Das gelang eindrucksvoll. Glatt in 3:0 Sätzen wurde der Tabellenletzte besiegt. Die Satzergebnisse lauteten 25:20, 25:22 und 25:18. Der Trainer zeigte sich sehr zufrieden mit den guten Leistungen seiner Spielerinnen Franzi Wagner, Janine Mertins, Helena Jazyk, Kapitän Nell Ostwald, Sandra Bolano und Janina Nagajek. Anschließend wurde mit den wieder zahlreich mitgereisten Fans der erfolgreiche Saisonabschluss gefeiert. Einen kleinen Wermutstropfen gab es auch noch am Ende: Nell Ostwald, die schon seit einem Jahr eine Ausbildung in Leipzig hat und immer von dort zu den Punktspielen angereist ist, wird in der nächsten Saison zu einem Sachsenligaverein nach Leipzig wechseln. Die Mannschaft und alle anderen TSG-Volleyballerinnen wünschen ihr dort natürlich genauso viel Erfolg wie in Weißwasser.

 

Die Abschlusstabelle der

Volleyball-Landesklasse Ost

der Damen, alle mit 16 Spielen:

 

 

 

   Spiele    Punkte     Sätze  
TuS Dippoldiswalde 16 42 45:12
SG Dresden-Klotzsche 16 33 36:21
VV Zittau 09  II 16 30 34:24
TSG KW Boxberg/Weißwasser 16 27 27:22
VSV GW Dresden-Coschütz 16 23 33:27
SV Crostau  16 20 29:36
Dresdener SSV III 16 18 24:35
VF Blau-Weiß Hoyerswerda 16 17 21:33
VfL Pirna-Copitz 07 16 6 9:43
 

Hier findet Ihr den Bericht zur U20 - Sachsenmeisterschaft

U20 Sachsenmeisterschaft 23.03.2014
Zusammenfassung SM U20 wbl.pdf
PDF-Dokument [122.8 KB]
Spielstatistiken
SM-U 20 w-2014 I.xls
Microsoft Excel-Dokument [53.0 KB]

16.03.2014

 

Beim Tabellenzweiten Klassenerhalt gesichert

 

Die Volleyballerinnen der TSG KW Boxberg/Weißwasser haben am drittletzten Spieltag in der Landesklasse Ost sich den Klassenerhalt gesichert. Dieses schaffte der Aufsteiger aus Weißwasser am Sonnabend ausgerechnet beim Tabellenzweiten der SG Dresden Klotzsche. Mit dem Fern-Ziel, noch drei Punkte aus den letzten vier Spielen zu holen, fuhr die TSG-Mannschaft nach Dresden.

Die Gastgeberinnen, die sich vor dem Spieltag noch Hoffnungen auf den Aufstieg machten, begannen den 1. Satz souverän. Trotzdem hielt der TSG-Sechser bis zum 15:14 dagegen. Aber der Favorit gewann den Satz mit 25:18. Im 2. Durchgang führte Klotzsche 12:7. In dieser Phase brachten die druckvollen und variablen Aufschläge von Caro Sczesny und Kapitän Luisa Sontag unsere Mannschaft mit 17:14 in Führung. Diese wurde bis zum 25:22 Satzgewinn nicht mehr abgegeben. Im 3. Satz erspielten sich unsere Volleyballerinnen überraschend einen 15:6 und 17:9 Vorsprung. Leider wurde dieser nicht konsequent bis zum Ende ausgenutzt. Es zeigte sich in dieser Phase auch, warum die Gastgeberinnen auf dem zweiten Tabellenplatz stehen. Mit einer Menge Erfahrung zwangen die Dresdnerinnen die TSG-Mannschaft zu vielen Eigenfehlern. Plötzlich stand es 20:20 und dann sogar 24:23. Aber den Satz holten sich die TSG-Volleyballerinnen dennoch glücklich mit 26:24. Nun spielte man locker und unbekümmert auf mit dem Gefühl: hier sind heute sogar drei Punkte möglich. Franzi Wagner, die als Zuspielerin im 3. Satz etwas den Faden verlor, setzte nun wieder ihre Angreiferinnen toll und sehr variabel ein. Außerdem klappte das Block-Abwehr-Verhalten viel besser, als noch in den vorherigen Begegnungen. Klar mit 25:17 holte sich der TSG-Sechser diesen Satz und damit das Spiel in 3:1 Sätzen. Somit herrschte großer Jubel bei den TSG-Volleyballerinnen, denn mit diesen nicht unbedingt gerechneten drei Punkten beim Tabellenzweiten haben sich die Aufsteigerinnen aus Weißwasser theoretisch endgültig den Klassenerhalt gesichert. In den restlichen drei Spielen kann man nun um eine gute Endplatzierung in der Landesklasse spielen. In der Siegermannschaft am Sonnabend in Dresden spielten: Franzi Wagner, Caro Sczesny, Kapitän Luisa Sontag, Janine Mertins. Helena Jazyk, Nell Ostwald, Jana Thiedt und Janina Nagajek.

 

Die Tabelle der Volleyball-Landesklasse Ost der Damen nach dem 10.Spieltag:

 

 

   Spiele    Punkte     Sätze  
TuS Dippoldiswalde 14 36 39:12
SG Dresden-Klotzsche 14 30 33:17
VV Zittau 09  II 13 23 26:21
TSG KW Boxberg/Weißwasser 13 22 27:22
SV Crostau 13 19 26:27
Dresdener SSV III  14 15 21:31
VSV GW Dresden-Coschütz 13 15 25:31
VF Blau-Weiß Hoyerswerda 13 14 17:27
VfL Pirna-Copitz 07 13 6 8:34
 

23.02.2014

 

Volleyballerinnen gewinnen

„Champions-League“

 

 

Seit fast zwei Jahren spielen die U 12 Volleyballerinnen der TSG KW Boxberg/Weißwasser in der Kinder-Liga-Lausitz mit. Diese Liga mit bis zu 20 Mannschaften wird an den Spieltagen immer in 4 Staffeln (Bronze, Silber, Gold und Champions) eingeteilt. Nach den Spieltagen gibt es dann jeweils Auf- und Absteiger. So spielen immer annähernd gleichstarke Teams gegeneinander.

Die Volleyballmädchen aus Weißwasser nutzen diese Wettkämpfe als Vorbereitung zu den Ostsachsenmeisterschaften. Als „Neulinge“ mussten sie damals natürlich in der Bronze-Staffel beginnen. Von Turnier zu Turnier haben sie sich gesteigert und sind sogar in die 1. Liga der „Champions“ aufgestiegen. Dort gelang ihnen am gestrigen Sonnabend der ganz große Erfolg. Übungsleiterin Lisa Bartsch hatte ihre Spielerinnen hervorragend eingestellt. So gewannen sie gegen SV Döbern, VSB offensiv Eisenhüttenstadt und gegen die Jungen vom KSC Asahi Spremberg jeweils in 2:0 Sätzen. Im echten Endspiel gegen die Gastgeberinnen aus Spremberg wurde es etwas spannender. Jede Mannschaft hatte einen Satz gewonnen. Im Entscheidungssatz zeigten dann vor allem Enie Janke und Jette Fischer, dass sie auch in so einer Phase schon recht guten und erfolgreichen Volleyball spielen können. Mit 15:11 entschieden die TSG-Volleyballerinnen diesen Satz für sich und gewannen erstmals die Champions-League. Auch die 2. Mannschaft konnte in der „Gold-Staffel“ an die Erfolge anknüpfen. Sie gewann gegen VF Blau-Weiß Hoyerswerda, Cottbuser VV und KSC Asahi Spremberg II, nur gegen Energie Cottbus gab es eine Niederlage. Das reichte zum 2. Platz in dieser Staffel.

 

 

Foto: Durften sich am Sonnabend erstmals als Champions-League-Sieger auf die Ehrentafel der Kinder-Liga-Lausitz eintragen: Übungsleiterin Lisa Bartsch mit ihren U 12 Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser Pia Seifert, Jette Fischer, Kapitän Enie Janke, Amelie Freund, Eileen Schmidt und Leticia Bolano (v.l.).

08.02.2014

 

Bronzemedaille für TSG-Nachwuchs

 

Am Sonnabend fand in Hoyerswerda die Endrunde um die Bezirksmeisterschaft im Volleyball bei den Mädchen der U 14 (Jahrgang 2001 und jünger) statt. Die besten sechs Mannschaften aus Ostsachsen hatten sich nach den Kreismeisterschaften dafür qualifiziert. Dies waren: VV Zittau 09, ASV Rothenburg, Herrnhuter Volleyfanten, TSG KW Boxberg/Weißwasser, MSV Bautzen 04 und der Gastgeber VF Blau-Weiß Hoyerswerda. Zunächst wurde in zwei Staffeln jeder gegen jeden gespielt.

Die TSG-Volleyballerinnen trafen in der Vorrunde auf Herrnhut und Bautzen. Gegen Herrnhut gewann das Team um Kapitän Celine Nakoinz nach 25:17 und 25:15 in 2:0 Sätzen. Im 2. Spiel gegen Bautzen waren unsere Mädchen einer Überraschung sehr nahe. Sie entschieden den 1. Durchgang mit 25:21 für sich. Leider folgte im nächsten Satz ein totaler Einbruch. Bautzen schaffte durch ein 25:10 den Satzausgleich. Doch Übungsleiterin Lisa Bartsch munterte ihre Spielerinnen wieder auf.
Bei 14:13 hatte man sogar Matchball.
Aber die größere Wettkampferfahrung war auf der Seite von Bautzen, das den Satz noch mit 16:14 und damit das Spiel in 2:1 Sätzen gewann.

Als Staffelzweiter trafen die TSG-Volleyballerinnen im Halbfinale auf den Gastgeber aus Hoyerswerda. Klar mit 19:25 und 10:25 musste man sich dem späteren Bezirksmeister geschlagen geben. So blieb das Spiel um Platz 3 gegen Zittau. Erneut hatte Lisa Bartsch Motivationsarbeit zu leisten bei ihren Mädchen, denn nach zwei Niederlagen war die Enttäuschung schon da. Aber die spielerische Überlegenheit brachte unsere Volleyballerinnen wieder auf die Erfolgsspur. Deutlich mit 25:14 in beiden Sätzen gewann die TSG-Mannschaft die Neuauflage des Kreismeisterschaftsfinales gegen den VV Zittau 09. Beim Empfang der Bronzemedaille strahlten wieder alle Augen unserer jungen Nachwuchsvolleyballerinnen (fünf der acht Mädchen spielen eigentlich noch in der U 12 Altersklasse).

Die Endplatzierung der Volleyball-Bezirksmeisterschaft
bei der weiblichen U 12 lautet:

 

Gold:     VF Blau-Weiß Hoyerswerda

Silber:     MSV Bautzen 04

Bronze:     TSG KW Boxberg/Weißwasser

4. Platz:     VV Zittau 09

5. Platz:     ASV Rothenburg

6. Platz:     Herrnhuter Volleyfanten.

 

 

 

Foto: Gewannen die Bronzemedaille bei der U 14 Bezirksmeisterschaft am Sonnabend in Hoyerswerda die Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser mit: Thalia Hentschel, Jette Fischer, Übungsleiterin Lisa Bartsch, Emma Prietz, Kapitän Celine Nakoinz (hintere Reihe v.l.), Eileen Schmidt, Amelie Freund, Enie Janke und Leticia Bolano (vorne v.l.).

 

01.02.2014

 

Tolle Leistung führte zum dritten Auswärtssieg

 

Ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt?

 

Mit nur sieben Volleyballerinnen fuhr die Frauenmannschaft der TSG KW Boxberg/Weißwasser am Sonnabend zum Auswärtsspiel in die Landeshauptstadt nach Dresden. Eigentlich war das kein gutes Vorzeichen, um gegen den Dresdner SSV III die unglückliche und knappe 2:3 Heimniederlage vergessen zu machen. Aber das Team um Kapitän Luisa Sontag legte sich von Anfang an mächtig ins Zeug und spielte locker auf beim Favoriten.

Besonders Annahme, Zuspiel und Angriff klappten hervorragend. Nach jeweils 17 Minuten entschieden die TSG-Frauen die ersten beiden Sätze klar mit 25:13 und 25:15 für sich. Im 3. Satz kamen die Gastgeberinnen mit einer 4:3 Führung etwas besser ins Spiel. Doch nie hatte man das Gefühl, dass hier noch etwas „anbrennt“ für unsere Volleyballerinnen. Es klappte einfach alles und die wenigen Fehler wurden gut weggesteckt. Ganz souverän mit 25:16 gewann der TSG-Sechser auch Durchgang Nummer drei. Überraschend holte man durch diesen 3:0 Auswärtssieg nach knapp einer Stunde Spielzeit drei Punkte beim Dresdner SSV III.

Es könnte für den Aufsteiger aus Weißwasser ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt gewesen sein. Darüber freuten sich mit den anwesenden Fans Lisa Schröter, Nell Ostwald, Kapitän Luisa Sontag, Franzi Wagner, Janine Mertins, Helena Jazyk und Janina Nagajek.

Am nächsten Spieltag muss die Mannschaft von der TSG KW Boxberg/Weißwasser beim Spitzenreiter, SG Dresden Klotzsche, antreten.

 

Die Tabelle der Volleyball-Landesklasse Ost

der Damen nach dem 9.Spieltag:

 

   Spiele    Punkte     Sätze  
SG Dresden-Klotzsche 11 27 29:11
TuS Dippoldiswalde 10 26 28: 9
VV Zittau 09  II 11 20 23:18
TSG KW Boxberg/Weißwasser 12 19 24:21
SV Crostau 12 19 26:24
VF Blau-Weiß Hoyerswerda  12 14 17:24
VSV GW Dresden-Coschütz 12 13 22:29
Dresdener SSV III 12 12 18:28
VfL Pirna-Copitz 07 12 6 8:31
 

19.01.2014

 

Jüngste Volleyballerinnen gewinnen 1. Runde

 

Am Sonntag sind in der heimischen Halle in der Lutherstraße die jüngsten Volleyballerinnen der TSG KW Boxberg/Weißwasser in ihre Bezirksmeisterschaft gestartet. An der 1. Runde bei der U 12 (Jahrgang 2003 und jünger) nahmen fünf Mannschaften teil: VV Zittau 09, ASV Rothenburg,
VF Blau-Weiß Hoyerswerda und zwei Teams vom Gastgeber.
Jeder spielte gegen jeden.

Das Besondere im TSG-Lager: keines der Mädchen ist im Jahr 2003 geboren, alle sind jünger und können in den nächsten Jahren auch noch in dieser Altersklasse starten. Entsprechend groß war natürlich die Aufregung,
zumal sehr, sehr viele Zuschauer sehen wollten,
was die Jüngsten denn schon alles so gelernt haben.

Umso erstaunlicher waren dann die Erfolge der 1. TSG-Mannschaft. Die Mädchen gewannen alle ihre Spiele mit jeweils 2:0 Sätzen. Am überraschesten kam der Sieg gegen die technisch besseren Zittauer Mädchen. Aber das Team um Kapitän Enie Janke zeigte, super angefeuert von den Fans, eine sensationelle kämpferische Leistung und überraschte damit den Favoriten. Die 2. Vertretung von der TSG gewann diesmal noch kein Spiel. Aber diese Volleyballmädchen steigerten sich von Spiel zu Spiel und haben heute auch eine Menge Erfahrungen für die Zukunft gesammelt.

Nun gilt es für die Trainingsgruppe der jüngsten TSG-Volleyballerinnen bis zur 2. Runde in Rothenburg fleißig weiter zu trainieren, denn da müssen die gezeigten Leistungen bestätigt bzw. noch verbessert werden,
wenn man um die Medaillen mitspielen will.

 

Der Zwischenstand nach der 1. Runde zur Bezirksmeisterschaft im Volleyball bei den Mädchen der U 12 lautet:

 

Platz Team
1 TSG KW Boxberg/Weißwasser I
2 VV Zittau 09
3 ASV Rothenburg
4 VF Blau-Weiß Hoyerswerda 
5 TSG KW Boxberg/Weißwasser II 

 

Foto: Haben die 1. Runde der U 12 Bezirksmeisterschaft am Sonntag in Weißwasser für sich entschieden: die 1. Mannschaft von der TSG KW Boxberg/Weißwasser.

 

12.01.2014

 

Enttäuschung für TSG-Volleyballerinnen

 

Zwei Heimspiele, zwei Niederlagen und am Ende eine enttäuschende Leistung – so könnte man den Punktspielsonnabend für die Frauenmannschaft der TSG KW Boxberg/Weißwasser in der Volleyball-Landesklasse zusammenfassen.

Im ersten Spiel gegen den Sachsenliga-Absteiger aus Dippoldiswalde konnten die Gastgeberinnen ja noch gut mithalten. Nach zwei verlorenen Sätzen mit jeweils 17:25 steigerte sich der TSG-Sechser und rang dem Favoriten einen 25:15 Satzgewinn ab. Doch am Ende gewann Dippoldiswalde durch ein 25:21 das Spiel in 3:1 Sätzen.

Das zweite Spiel gegen den VV Zittau 09 begann für die Volleyballerinnen aus Weißwasser mit einer 9:3 Führung. Mit einmal schlichen sich jedoch Unkonzentriertheiten vor allem in der Annahme ein. Dadurch war kein druckvoller Angriffsaufbau möglich. Zittau nutzte das aus, ging sogar mit 11:9 in Führung. Es schien der Knackpunkt im Match zu sein, denn im weiteren Spielverlauf fand der TSG-Sechser überhaupt nicht mehr zu seinem Spiel. Die einfachsten Fehler wurden gemacht, es fand sich keiner, der das Spiel mit seiner Leistung nochmals rumreißen konnte. Hatte man im Hinspiel wenigstens noch einen Satz gewonnen, musste man sich diesmal klar mit 0:3 (23:25, 18:25 und 13:25) geschlagen geben. Mit so einer Leistung hält man als Aufsteiger am Ende die Spielklasse nicht, auch wenn die TSG-Mannschaft noch immer auf dem dritten Tabellenplatz ist. Darüber müssen sich Lisa Schröter, Nell Ostwald, Caro Sczesny, Luisa Sontag, Franzi Wagner, Kapitän Annett Tewellis, Janine Mertins, Helena Jazyk und Jana Thiedt, sie alle spielten am Samstag im TSG-Team, bis zum nächsten Spieltag im Klaren sein.

 

Die Tabelle der Landesklasse Ost
der Damen nach dem 8.Spieltag:
 

 

   Spiele    Punkte     Sätze  
SG Dresden-Klotzsche 10 24 26:11
TuS Dippoldiswalde 9 23 25: 9
TSG KW Boxberg/Weißwasser 11 16 21:21
VF Blau-Weiß Hoyerswerda 10 14 17:18
VV Zittau 09  II 9 14 17:17
SV Crostau 9 13 19:20
Dresdener SSV III 10 12 18:22
VSV GW Dresden-Coschütz 11 10 19:28
VfL Pirna-Copitz 07 9 6 6:22
 

Bezirksliga Jugendmannschaft

 

Etwas mehr Freude hatte die Jugendmannschaft von der TSG KW Boxberg/Weißwasser in ihren Bezirksliga-Heimspielen. Nach vielen sieglosen Spielen gewannen die Nachwuchsspielerinnen endlich mal wieder einer Satz mit 25:20 gegen den MSV Bautzen 04. Die anderen Sätze gingen mit 28:30, 17:25 und 19:25 sehr knapp verloren, aber ein kleines Erfolgserlebnis war die Leistung allemal. Im zweiten Spiel musste sich der Gastgeber mit 12:25, 13:25 und 6:25 gegen den SV Haselbachtal geschlagen geben. Hier traten für die TSG an: Marie Schütze, Emma Prietz, Sandra Bolano, Hanna Freund, Kapitän Lisa Bartsch, Laura Stein, Luisa Hübner, Lisa Nietzelt, Saskia Dietrich, Celine Nakoinz, Lisa Münzer und Laura Handrick.
Das TSG-Team bleibt auf dem letzten Platz der Tabelle.

10.01.2014

 

Bezirksmeistertitel im Volleyball für TSG-Juniorinnen

 

Am Sonnabend waren noch ein Großteil der Mädchen im Einsatz bei den Punktspielen in der Bezirksliga bzw. Landesklasse, wo es leider nur Niederlagen gab. Einen Tag später holen die U 20 Volleyballerinnen (Jahrgang 1995 und jünger) der TSG KW Boxberg/Weißwasser in eigener Halle die Goldmedaille bei der Ostsachsenmeisterschaft. Die Punktspielerfahrung bei den Frauenwettkämpfen macht sich also doch positiv bemerkbar.

Nach den Kreismeisterschaften und einem Qualifikationsturnier traten am Sonntag die besten Mannschaften dieser Altersklasse aus Ostsachsen an. Gespielt wurde nach dem Modus jeder gegen jeden. Das erste Spiel gewannen die TSG-Volleyballerinnen klar mit 25:12 und 25:13 gegen den VfB Görlitz. Im zweiten Spiel traf man auf den VV Zittau 09. Hier galt es eigentlich nur, die Finalniederlage von der Kreismeisterschaft in Löbau vergessen zu machen. Aber die Gastgeberinnen wollten mehr. Unsere Mädchen spürten, dass der Favorit aus Zittau heute zu besiegen war. Mit Unterstützung der vielen Fans gelang mit 25:21 und 25:16 ein unerwarteter Sieg. Nun hieß es für die folgenden beiden Partien, nichts mehr „anbrennen“ zu lassen. Gegen SV Valtenberg Neukirch gewannen die TSG-Spielerinnen mit 25:12 und 25:14. Im letzten Spiel gegen die Herrnhuter Volleyfanten war es nur im 1. Durchgang beim 26:24 nochmals spannend. Dann spielten die Gastgeberinnen ihre Überlegenheit aus. Der deutliche 25:13 Satzgewinn führte auch in diesem Match zum 2:0 Erfolg.

Die Juniorinnen der TSG KW Boxberg/Weißwasser wurden ungeschlagen Bezirksmeister. Mit dem Gewinn der Goldmedaille haben sich unsere Spielerinnen direkt für die Sachsenmeisterschaft qualifiziert. Das war nicht unbedingt von vornherein zu erwarten gewesen.

 

Die Endplatzierung der U 20 Bezirksmeisterschaft
im Volleyball bei den Mädchen lautet:

 

Gold:       TSG KW Boxberg/Weißwasser

Silber:     VV Zittau 09

Bronze:     Herrnhuter Volleyfanten

4. Platz:     VfB Görlitz

5. Platz:     SV Valtenberg Neukirch

 

Foto: Strahlende Goldmedaillengewinnerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser, die sich als Bezirksmeister direkt für die Landesmeisterschaft qualifiziert haben: Franzi Wagner, Kapitän Caro Namaschk, Thalia Hentschel, Lisa Münzer, Emma Prietz, Saskia Dietrich, Lisa Nietzelt, Celine Nakoinz, Laura Stein und Lidia Paladini (v.l.).

05.01.2014

 

TSG-Volleyballerinnen siegen im Ostsachsenderby

 

Zum Auftakt der Rückrunde in der Volleyball-Landesklasse Ost trat die Frauenmannschaft von der TSG KW Boxberg/Weißwasser am Sonnabend bei VF Blau-Weiß Hoyerswerda an. Die Gastgeberinnen, vor dem Spiel Tabellendritter, waren der Favorit in diesem Derby.

Aber die TSG-Volleyballerinnen gingen locker, aber doch stark motiviert aufs Feld. Sie ließen sich auch nicht von der lautstarken Zuschauerkulisse beeindrucken. Von Anfang an dominierten sie das Spiel vor allem in der Angriffsvariabilität. In den ersten beiden Sätzen konnte Hoyerswerda noch etwas gegen halten. Unser TSG-Sechser siegte aber jeweils mit 25:21. Im 3. Durchgang setzten sich die Volleyballerinnen aus Weißwasser dann deutlich ab. Franzi Wagner, als jüngste auf dem Feld, führte klug Regie und im Block gab es immer mehr deutliche Vorteile für die TSG. Der Trainer konnte allen Spielerinnen eine Einsatzchance geben, der 25:17 Satzgewinn stand nie in Frage. Nach nur 68 Spielminuten stand ein klarer 3:0 Sieg fest. Und am Ende jubelten in der Halle nur noch die zahlreichen mitgereisten Fans aus Weißwasser mit ihrer Mannschaft.

Durch diesen Auswärtssieg haben sich die Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser nun auf den 3. Platz in der Tabelle vorgearbeitet, und das als Aufsteiger.

Den Sieg in Hoyerswerda erreichten:
Lisa Schröter, Nell Ostwald, Franzi Wagner, Luisa Sontag,
Kapitän Annett Tewellis, Janine Mertins, Helena Jazyk,
Jana Thiedt und Janina Nagajek.

Am nächsten Spieltag kommt der Spitzenreiter nach Weißwasser.

 

Die Tabelle der Landesklasse Ost der Damen nach dem 7.Spieltag:

 

 

   Spiele    Punkte     Sätze  
TuS Dippoldiswalde 8 20 22:8
SG Dresden-Klotzsche 8 18 20:10
TSG KW Boxberg/Weißwasser 9 16 20:15
VF Blau-Weiß Hoyerswerda 10 14 17:18
VV Zittau 09  II 8 11 14:17
Dresdener SSV III 8 10 15:17
SV Crostau 8 10 16:19
VSV GW Dresden-Coschütz 8 9 15:19
VfL Pirna-Copitz 07 9 6 6:22
 

05.01.2014

 

Silbermedaille für Nachwuchsvolleyballerinnen

 

 

Das neue Jahr 2014 begann für die Nachwuchsvolleyballerinnen der TSG KW Boxberg/Weißwasser mit einem Medaillengewinn.

Am Sonntag fand in Hoyerswerda die Bezirksmeisterschaft für die Mädchen der U 16 (Jahrgang 1999 und jünger) statt. Die besten sechs Mannschaften aus Ostsachsen hatten sich dafür qualifiziert. Leider hat der SV Valtenberg Neukirch kurzfristig abgesagt. So spielten die verbliebenen 5 Mannschaften nach dem Modus jeder gegen jeden.

Die TSG-Mannschaft um Kapitän Celine Nakoinz gewann das erste Spiel gegen den MSV Bautzen 04 mit 25:20 und 25:18. Auch in den beiden folgenden Spielen gingen die TSG-Volleyballerinnen als jeweils 2:0 Sieger vom Feld. Gegen Herrnhut hieß es 25:6 und 25:15, gegen Zittau lauteten die Satzergebnisse 25:15 und 25:18.

So ergab die Auslosung, dass es zum Ende des Wettkampfes zu einem echten Endspiel um den Bezirksmeistertitel kam, denn auch der Gastgeber, VF Blau-Weiß Hoyerswerda, hatte bis dahin alle Spiele gewonnen. In diesem dramatischen und bis zum Schluss sehr spannenden Match mussten sich die Volleyballerinnen aus Weißwasser sehr knapp mit 21:25 und 22:25 geschlagen geben. Mit dem Gewinn der Silbermedaille hat sich TSG-Vertretung aber die Chance erhalten, doch noch zur Endrunde der Landesmeisterschaft zu kommen. Bei einem Qualifikationsturnier gegen die Zweitplatzierten der anderen Bezirksmeisterschaften wäre das noch möglich. So überwog am Ende die Freude über die Silbermedaille bei

Julia Reinsch, Marie Schütze, Kapitän Celine Nakoinz, Lisa Nietzelt, Linda Teiche, Hanna Freund, Amy Vetter und Emma Prietz (v.l.).

Der Endstand der U 16 Bezirksmeisterschaft im Volleyball der Mädchen lautet:

 

Gold:     VF Blau-Weiß Hoyerswerda

Silber:     TSG KW Boxberg/Weißwasser

Bronze:     VV Zittau 09

4. Platz:     MSV Bautzen 04

5. Platz:     Herrnhuter Volleyfanten.

 

30.12.2013

 

Volleyballerinnen verbessern sich beim Silvesterturnier

 

Zum zweiten Mal nahmen Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser am Sonntag beim Silvesterturnier des KSC Asahi Spremberg teil. Und sie verpassten sehr knapp eine Medaille.

In der U 12 Altersklasse (Jahrgang 2003 und jünger) nahmen 12 Mannschaften aus Hoyerswerda, Spergau, Herzberg, Cottbus, Eisenhüttenstadt, Döbern, Weißwasser und Spremberg teil. Die TSG aus Weißwasser ging mit fünf jungen Spielerinnen an den Start, die noch in den nächsten Jahren in dieser Altersklasse spielberechtigt sind. Umso erfreulicher war der 2:0 Erfolg gleich im ersten Spiel gegen VF Blau-Weiß Hoyerswerda. Gegen den späteren Zweitplatzierten CV Mitteldeutschland aus Spergau in Sachsen-Anhalt folgte eine 0:2 Niederlage. In der Zwischenrunde trafen unsere Mädchen auf den VC Herzberg. Mit 15:13 und 15:12 gelang ein 2:0 Sieg. Mit diesem Erfolg hatte sich die TSG-Mannschaft gegenüber dem Vorjahr, wo ein 6. Platz belegt wurde, verbessert. Schließlich stand man jetzt bereits im Halbfinale.

Hier wartete der VC Offensiv Eisenhüttenstadt auf die TSG-Volleyballerinnen. Mit 8:15 und 10:15 musste man sich geschlagen geben. Schwacher Trost: Eisenhüttenstadt wurde am Ende Turniersieger.

Natürlich wollten sich unsere Spielerinnen mit einem Sieg im Spiel um Platz drei aus dem Turnier verabschieden. Aber das wollte der SV Energie Cottbus auch. Bei einer sicheren 11:7 Führung im 1. Satz war der Satzgewinn greifbar nahe. Doch Cottbus kam besser ins Spiel und gewann noch mit 17:15. Das machte unsere Mädchen doch etwas unsicher. Diese Unsicherheit konnten sie leider im 2. Durchgang nicht so richtig ablegen. Nach dramatischem Kampf mussten sie sich erneut äußerst knapp mit 13:15 geschlagen geben. In diesem Spiel wurde sehr viel Lehrgeld gezahlt, Tränen vergossen und leider die Medaille verpasst.

Trotzdem war der Trainer am Ende mit dem tollen 4. Platz im 12er-Feld zufrieden. Schließlich verbesserte man sich gegenüber dem Vorjahr, alle Spielerinnen kamen zum Einsatz und in Vorbereitung der Bezirksmeisterschaften wurden weiterhin Spielerfahrungen gesammelt.

Foto: Kehrten mit einem tollen 4. Platz vom Silvesterturnier aus Spremberg zurück:
die U 12 Volleyballerinnen der TSG KW Boxberg/Weißwasser mit Lara Herzog,
Pia Seifert, Kapitän Enie Janke, Jette Fischer und Eileen Schmidt (v.l.).

08.12.2013

 

U 14 Volleyballerinnen gewinnen Kreismeisterschaft

 

Am Sonntag fand in Zittau die Volleyball Kreismeisterschaft für die Mädchen der U 14 (Jahrgang 2001 und jünger) statt. Folgende 5 Mannschaften nahmen daran teil: der Gastgeber VV Zittau 09, die Herrnhuter Volleyfanten, ASV Rothenburg, der SV Reichenbach und die TSG KW Boxberg/Weißwasser.
Jeder spielte gegen jeden.

Nach jeweils klaren 2:0 Erfolgen über Rothenburg, Reichenbach und Herrnhut hatten unsere Nachwuchsvolleyballerinnen die Silbermedaille sicher. Die bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Gastgeberinnen vom VV Zittau 09 wollten natürlich auch die Goldmedaille gewinnen. Aber die TSG-Mädchen boten ein tolles Finale. Besonders der Kapitän Celine Nakoinz, die schon reichlich Spielerfahrungen in der Bezirksliga bei den Damen und in höheren Jugend-Altersklassen gesammelt hat, beeindruckte mit hervorragenden Leistungen und riss damit ihr Team förmlich mit. So konnte man auch den Favoriten deutlich mit 25:18 und 25:10 besiegen. Große Freude herrschte über die gewonnene Goldmedaille, da einige Spielerinnen zum ersten Mal in der U 14 Altersklasse spielten.

Als Kreismeister haben sich die TSG-Volleyballerinnen direkt für die Bezirksmeisterschaft in Hoyerswerda qualifiziert.

Der Endstand bei der U 14 Kreismeisterschaft lautet:

Gold:       TSG KW Boxberg/Weißwasser

Silber:     VV Zittau 09

Bronze:     ASV Rothenburg

4. Platz:     Herrnhuter Volleyfanten

5. Platz:     SV Reichenbach

Foto: Volleyball-Kreismeister in der U 14 Altersklasse wurden in Zittau die Mädchen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser mit Amelie Freund, Emma Prietz, Jette Fischer, Thalia Hentschel, Kapitän Celine Nakoinz und Leticia Bolano (v.l.).

07.12.2013

 

TSG-Volleyballerinnen mit erstem Auswärtssieg

 

Die Frauenmannschaft der TSG KW Boxberg/Weißwasser hat als Aufsteiger in der Volleyball Landesklasse den ersten Auswärtssieg errungen. Und das am Sonnabend in einem dramatischen 5-Satz-Krimi beim SV Crostau.

Der Trainer begann das Spiel mit einer Umbesetzung im Team. Nach der Verletzung der Zuspielerin bei den Heimspielen übernahm die U 18 Jugendspielerin Franzi Wagner die Regie auf dem Feld. Natürlich verlief das zunächst nicht ohne Abstimmungsprobleme. Dennoch wurde der 1. Satz überraschend mit 26:24 gewonnen. Der Gastgeber vom SV Crostau stellte sich dann aber besser auf das TSG-Spiel ein und entschied die folgenden Durchgänge mit 25:18 und 25:23 für sich. Jetzt zeigte sich aber der tolle Teamgeist an diesem Tag im TSG-Sechser. Durch den Einsatz der Wechselspielerinnen gelang die Wende im Spiel. Mit einem 25:19 wurde zum 2:2 Satzstand ausgeglichen. Im Entscheidungssatz lag die TSG-Mannschaft bereits mit 2:5 zurück. Nach einer Auszeit holte man zum 10:10 auf. Und ein unbändiger Kampfgeist aller Spielerinnen führte sogar zum 15:10 Satzgewinn. Den TSG-Volleyballerinnen aus Weißwasser gelang somit ein 3:2 Auswärtserfolg. Den Sieg erspielten in Crostau Lisa Schröter, Caro Sczesny, Kapitän Luisa Sontag, Janine Mertins, Helena Jazyk, Nell Ostwald, Jana Thiedt und Franzi Wagner.

Der Aufsteiger von der TSG KW Boxberg/Weißwasser belegt damit nach der Hinrunde der Landesklasse einen unerwarteten 4. Platz.


Vorschau:
Zum Beginn der Rückrunde müssen die TSG-Volleyballerinnen beim Tabellendritten VF Blau-Weiß Hoyerswerda antreten.

 

Die Tabelle der Landesklasse Ost der Damen
nach dem 6.Spieltag:

 

 

   Spiele  Punkte   Sätze 
TuS Dippoldiswalde 8 20 22:8
SG Dresden-Klotzsche 7 15 14:9
VF Blau-Weiß Hoyerswerda 8 14 16:12
TSG KW Boxberg/Weißwasser 8 13 17:15
VV Zittau 09  II 8 11 14:17
Dresdener SSV III 8 10 15:17
SV Crostau 8 10 16:19
VSV GW Dresden-Coschütz 6 6 11:16
VfL Pirna-Copitz 07 7 3 3:18
 

23.11.2013

 

TSG-Volleyballerinnen besiegen sensationell den Spitzenreiter

 

Es wurde ein unerwarteter 6 Punkte Heimspieltag für die Frauenmannschaft von der TSG KW Boxberg/Weißwasser am Sonnabend in der Volleyball Landesklasse. Die vielen Zuschauer sahen in der Dreifelderhalle in der Lutherstraße zwei packende und sehr erfolgreiche Spiele für die Gastgeberinnen.

Zunächst spielte der TSG-Sechser gegen den Tabellenletzten VfL Pirna-Copitz 07. Nach nur 55 Spielminuten stand der ungefährdete 3:0 (25:16, 25:15, 25:12) Erfolg fest. Einziger Wermutstropfen: Kapitän und Zuspielerin Annett Tewellis verletzte sich im 1. Satz beim klaren Spielstand von 19:10 und
fiel dadurch für weitere Aktionen aus.

Im 2. Spiel des Tages kam der Tabellenführer,
die SG Dresden Klotzsche, nach Weißwasser.

Der Favorit gewann den ersten Satz mit 25:20. Doch dann drehte der Gastgeber auf. Über einen enormen Kampfgeist fand man zum eigenen Spiel mit variablen Angriffen und guten Annahme- und Abwehrleistungen. Mit risikoreichen und dennoch erfolgreichen Sprungaufgaben, vor allem von Nell Ostwald und Luisa Sontag, setzte man die Gäste aus der Landeshauptstadt unter Druck. So gewannen die TSG-Volleyballerinnen die folgenden Sätze mit 25:19, 25:21 und 25:19. Die Überraschung war perfekt. Mit 3:1 Sätzen wurde Dresden Klotzsche besiegt. Und da es seit dieser Saison für ein 3:0 und 3:1 jeweils drei Punkte gibt, holten die TSG-Damen in den Heimspielen 6 Punkte und rückten als Aufsteiger sogar auf den 3. Platz in der Tabelle vor. Großen Jubel gab es somit am Sonnabend bei Lisa Schröter, Nell Ostwald, Caro Sczesny, Luisa Sontag, Kapitän Annett Tewellis, Janine Mertins, Helena Jazyk und Jana Thiedt.

 

Die Tabelle der Landesklasse Ost der Damen nach dem 5.Spieltag:

 

 

Team  Spiele    Punkte     Sätze  
TuS Dippoldiswalde 7 17 19:8
SG Dresden-Klotzsche 6 15 16:6
TSG KW Boxberg/Weißwasser 7 11 14:13
SV Crostau 6 8 12:13
VF Blau-Weiß Hoyerswerda 6 8 10:11
Dresdener SSV III 7 8 12:15
VV Zittau 09  II 7 8 11:17
VSV GW Dresden-Coschütz 5 6 11:13
VfL Pirna-Copitz 07 5 3 3:12
 

Die TSG-Volleyballerinnen am Samstag im Spiel gegen Pirna-Copitz: in der Abwehr von links Nell Ostwald, Luisa Sontag, Jana Thiedt (hinten) und Janine Mertins. Beim Block: Lisa Schröter und Caro Sczesny.

10.11.2013

 

 

Aufsteiger holt erneut Punkt, diesmal in Dresden

 

Die Volleyballfrauen der TSG KW Boxberg/Weißwasser traten am Sonnabend zum Punktspiel in der Landesklasse Ost beim VSV Grün-Weiß Dresden Coschütz an. Das Fehlen von 4 Stammspielerinnen machte sich zunächst nicht bemerkbar. Vom Bezirksligateam half Dörthe Marusch mit einer sehr guten Leistung aus. Nach vier gespielten Sätzen stand es 2:2, wobei der TSG-Sechser seine Sätze jeweils mit 25:18 gewann. Der Gastgeber aus der Landeshauptstadt entschied die Durchgänge zwei und vier mit 25:15 und 25:20 für sich. Leider fehlte im Entscheidungssatz dann doch etwas die Puste auf TSG-Seite, denn die sechs Volleyballerinnen mussten ja „durchspielen“. So wurde der 5. Satz deutlich mit 6:15 verloren. Aufgrund der zwei gewonnenen Sätze konnte die TSG-Mannschaft als Aufsteiger wenigstens einen Punkt mit nach Hause nehmen. Für die TSG spielten in Dresden: Lisa Schröter, Nell Ostwald, Caro Sczesny, Dörthe Marusch, Kapitän Annett Tewellis und Jana Thiedt.

 

Die Tabelle der Landesklasse Ost der Damen nach dem 4.Spieltag:

 

 

   Spiele    Punkte     Sätze  
TuS Dippoldiswalde 4 11 12:3
SG Dresden-Klotzsche 3 9 9:2
VF Blau-Weiß Hoyerswerda 5 8 9:8
SV Crostau 5 8 11:10
Dresdener SSV III 6 8 11:12
TSG KW Boxberg/Weißwasser 5 5 8:12
VSV GW Dresden-Coschütz 4 4 8:11
VV Zittau 09  II 5 4 6:13
VfL Pirna-Copitz 07 3 3 3:6
 

 

 

Die Jugendmannschaft von der TSG KW Boxberg/Weißwasser musste am Sonnabend in der Bezirksliga der Damen im Auswärtsspiel beim SV Haselbachtal eine deutliche 0:3 Niederlage einstecken. Nach nur 47 gespielten Minuten hieß es 13:25, 13:25 und 7:25 in den Sätzen. Schade, dass dieses Resultat vor allem durch eine ungenügende Einstellung des gesamten Teams zustande kam. Das muss bis zum nächsten Spiel bei Kapitän Linda Teiche, Emma Prietz, Franzi Wagner, Hanna Freund, Amy Vetter, Luisa Hübner, Marie Schütze, Celine Nakoinz und Anna Mrosk wieder besser werden.

 

Die Tabelle der Bezirksliga Ostsachsen der Damen nach dem 3. Spieltag:

 

 

   Spiele    Punkte     Sätze  
SV Kaupa Neuwiese 4 12 12:1
Schönbacher VV 4 9 9:4
MSV Bautzen 04 4 8 10:5
VfB Görlitz 4 8 9:5
SV Haselbachtal 4 6 8:8
TSV Kunnersdorf 4 6 6:7
OSC Löbau 4 4 6:10
VV Zittau 09  II 4 1 3:12
TSG KW Boxberg/Weißwasser I 4 0 1:12

03.11.2013

 

Jüngste TSG-Volleyballerinnen gewinnen in Spremberg

 

 

Auch in diesem Jahr beteiligen sich die U 12 Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser an den Spielrunden der Kinder-Kreisliga-Lausitz, welche in Spremberg organisiert werden. In verschiedenen Leistungsgruppen spielen die Teams gegeneinander. Da die TSG-Mädchen zu den jüngsten Teilnehmern zählen, wurden sie zunächst in die sogenannte „Silber-Staffel“ eingeordnet. Am Sonnabend fand die erste Runde mit 13 Mannschaften statt.
Übungsleiterin Nicole Kerber ging mit zwei Teams an den Start. Und sie waren außerordentlich erfolgreich. Die erste Vertretung konnte alle Spiele gegen Eisenhüttenstadt, Döbern, Hoyerswerda und Spremberg mit jeweils 2:0 Sätzen gewinnen. Nur gegen die eigene 2. Mannschaft wurde beim 2:1 ein Satz abgegeben. Als Sieger in der „Silber-Staffel“ dürfen die Mädchen bei der nächsten Runde als Aufsteiger in der „Gold-Staffel“ antreten. Für die 2. Mannschaft sprang am Ende mit zwei Niederlagen ein sehr guter 3. Platz heraus.
Nun gilt es für die TSG-Volleyballerinnen erst einmal wieder fleißig zu trainieren, um bei den nächsten Wettkämpfen die gezeigten Leistungen zu bestätigen.

 

 

 

 

Foto: Übungsleiterin Nicole Kerber mit ihren Volleyball-Mädchen beim Turnier in Spremberg: Annalena Möller, Leticia Bolano, Pia Seifert, Eileen Schmidt, Jette Fischer, Enie Janke und Amelie Freund (v.l.)

 

 



13.10.2013

 

TSG-Volleyballerinnen mit überraschender Silbermedaille

 

Am Sonntag fand in Löbau die Kreismeisterschaft im Volleyball für die Mädchen der U 20 (Jahrgang 1995 und jünger) statt. Folgende fünf Mannschaften spielten im Modus jeder gegen jeden um den Kreismeistertitel: VV Zittau 09, TSG KW Boxberg/Weißwasser, Herrnhuter Volleyfanten, VfB Görlitz und der gastgebende OSC Löbau.

Für das TSG-Team sollte es ein Vorbereitungswettkampf für jüngere Altersklassenspiele werden, denn unsere eigentlichen U 20 Mädchen und drei weitere U 18 Mädchen waren arbeitsmäßig oder aus Krankheitsgründen nicht mit dabei. So trat eine fast nur aus U 16 Spielerinnen bestehende Mannschaft an. Und diese schlug sich gegen die ältere Konkurrenz ganz hervorragend.

Zunächst gab es eine deutliche 0:2 Niederlage gegen den späteren Meister vom VV Zittau 09. Aber dann fand sich der TSG-Sechser immer besser ins Spiel. Man musste bedenken, dass einige Mädchen zum ersten Mal auf dem Sechserfeld spielten. So gab es anschließend 2:0 Erfolge gegen den OSC Löbau (25:18, 25:15) und gegen den VfB Görlitz (25:23, 25:20). Eine Medaille war damit schon sicher. Und im abschließenden Spiel gegen Herrnhut errangen unsere Volleyballerinnen durch einen klaren 25:17 und 25:12 Sieg sogar die Silbermedaille. Als Vize-Kreismeister hat sich die U 20 Mannschaft von der TSG aus Weißwasser sogar für die Endrunde der Bezirksmeisterschaft qualifiziert. Ein Erfolg, mit dem man vorher nicht unbedingt rechnen konnte. Und vielleicht sind ja zu dem Termin die „älteren“ Spielerinnen auch wieder mit dabei…

 

Der Endstand bei der U 20 Kreismeisterschaft in Löbau lautet:

 

Gold:     VV Zittau 09

Silber:   TSG KW Boxberg/Weißwasser

Bronze:   Herrnhuter Volleyfanten

4. Platz:   VfB Görlitz

5. Platz:   OSC Löbau.

 

Foto: Für die TSG KW Boxberg/Weißwasser gewannen in Löbau bei der U 20 Kreismeisterschaft im Volleyball die Silbermedaille Laura Stein, Thalia Hentschel, Celine Nakoinz, Marie Schütze, Amy Vetter, Hanna Freund, Linda Teiche, Emma Prietz und Franzi Wagner (v.l.)

05.10.2013

 

Aufsteiger mit erstem Sieg und knapper Niederlage

 

Den Frauen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser ist als Aufsteiger in die Volleyball Landesklasse der erste Sieg gelungen. Und das am Sonnabend vor zahlreichen Zuschauern in heimischer Halle. Im ersten Spiel empfingen die TSG-Volleyballerinnen VF Blau-Weiß Hoyerswerda. Überraschend ging das Team um Kapitän Annett Tewellis nach 25:18 mit 1:0 Sätzen in Führung. Die weiteren Sätze waren viel umkämpfter und spannender. Mit knappen Resultaten von 28:26 und 32:30 konnten die Gastgeberinnen auch diese Durchgänge für sich entscheiden und damit den 3:0 Erfolg sichern. Den Schwung nahmen die TSG-Spielerinnen mit in das zweite Spiel des Tages gegen den Dresdner SSV III. Nach knapp verlorenem 1. Durchgang mit 23:25 gewann man Satz Nummer zwei klar mit 25:17. Anschließend gewannen die Gäste aus der Landeshauptstadt mit 25:19 und hatten dann im 4. Satz bei 24:21 Matchball. Aber unsere Volleyballerinnen, lautstark angefeuert von ihren Fans, gaben nie auf. Mit einer tollen Aufschlagserie von Janine Mertins gelang der nicht mehr für möglich gehaltene 26:24 Satzgewinn. Die Halle tobte! Im Entscheidungssatz lief die TSG-Mannschaft leider von Anfang an einem Rückstand hinterher. Bis auf 13:13 kämpfte man sich erneut ran. Aber Dresden machte dank eines Angriffsfehlers der Gastgeberinnen und einem nicht erreichbaren Netzroller den glücklichen 15:13 Satzgewinn und somit den 3:2 Sieg perfekt. Trotzdem waren es zwei tolle Spiele, die die TSG-Spielerinnen den Zuschauern boten. Überragende Spielerin im TSG-Team war an diesem Tag Luisa Sontag, die in fast allen Spielelementen durchweg glänzte.In der Mannschaft spielten am Samstag: Lisa Schröter, Nell Ostwald, Caro Sczesny, Luisa Sontag, Kapitän Annett Tewellis, Janine Mertins, Helena Jazyk, Jana Thiedt und Janina Nagajek.

Die Tabelle der Landesklasse Ost der Damen nach dem 3.Spieltag:

 

   Spiele    Punkte     Sätze  
TuS Dippoldiswalde 3 9 9 : 1
VF Blau-Weiß Hoyerswerda 3 5 6 : 5
SV Crostau 3 5 8 : 7
TSG KW Boxberg/Weißwasser 4 4 6 : 9
VV Zittau 09  II 4 4 5 :10
Dresdener SSV  III 2 2 4 : 5
VSV GW Dresden-Coschütz 1 1 2 : 3
SG Dresden-Klotzsche 0 0 0 : 0
VfL Pirna-Copitz 07 0 0 0 : 0
 

 

 

Der Jugendmannschaft von der TSG KW Boxberg/Weißwasser gelang in den Heimspielen ein kleiner Achtungserfolg. Als Aufsteiger in die Bezirksliga der Damen schafften die Nachwuchsspielerinnen einen Satzgewinn gegen den OSC Löbau. Das Spiel ging aber mit 1:3 Sätzen verloren. Auch im 2. Spiel musste man gegen SV Kaupa Neuwiese beim 0:3 noch eine Menge Lehrgeld zahlen. In der TSG-Vertretung spielten hier am Sonnabend Linda Teiche, Emma Prietz, Kapitän Franzi Wagner, Hanna Freund, Nicole Guthaus, Luisa Hübner, Lisa Neitzelt, Paula Greitzke, Marie Schütze, Celine Nakoinz und Laura Handrick.

 

Die Tabelle der Bezirksliga Ostsachsen der Damen
nach dem ersten Spieltag:

 

   Spiele    Punkte     Sätze  
Schönbacher VV 2 6 6 : 0
SV Kaupa Neuwiese 1 3 3 : 0
OSC Löbau 1 3 3 : 1
TSV Kunnersdorf 1 3 3 : 1
MSV Bautzen 04 1 2 2 : 3
VV Zittau 09  II 2 1 3 : 6
TSG KW Boxberg/Weißwasser I 2 0 1 : 6
SV Haselbachtal 1 0 0 : 3
VfB Görlitz 1 0 0 : 3

14.09.2013

 

Jüngste TSG - Volleyballerinnen
mit tollem 2. Platz in Colditz

 

Für die jüngsten Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser ging es am vergangenen Sonnabend zum Jugendturnier nach Colditz. Nach knapp einjährigem Training war es für die meisten Mädchen der erste Volleyball-Wettkampf überhaupt. Entsprechend war natürlich die Aufregung sehr groß. 12 Mannschaften traten in der U 12 Altersklasse (Jahrgang 2003 und jünger) an. Schon nach den ersten Ballwechseln merkten unsere Volleyballerinnen, dass sie im Training doch schon eine Menge gelernt haben. So gelangen ihnen überraschende Siege gegen Meißen, Glauchau und Oberlosa. Im letzten Gruppenspiel gegen den favorisierten VV Grimma schafften die TSG-Spielerinnen einen knappen 2:1 Sieg und wurden Staffelsieger. Im Halbfinale trafen unsere Mädchen auf den Gastgeber vom Volleyteam Lobstädt. Erstaunlicherweise siegte die Mannschaft um Übungsleiterin Hanna Freund auch in diesem Spiel vor allem dank souverän geschlagener Aufgaben mit 2:0 Sätzen. Im Endspiel gegen den TSV Rackwitz ließen dann doch etwas die Kräfte nach. Mit 19:25 und 21:25 musste man sich knapp einem besseren Gegner beugen. Trotzdem: dieser 2. Platz bei dem Turnier in Colditz ist ein riesengroßer Erfolg. Das lässt für für die Zukunft beim weiblichen Volleyballnachwuchs in Weißwasser bei der TSG hoffen.

 

Foto: Die U 12 Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser, die am Wochenende in Colditz beim Turnier einen sehr guten 2. Platz belegten: Lara Herzog, Annalena Möller, Eileen Schmidt, Übungsleiterin Hanna Freund, Leticia Bolano, Pia Seifert, Jette Fischer und Kapitän Enie Janke.

26.05.2013

 

 

Volleyballerinnen sammelten Erfahrungen

 

Mit einer sehr jungen Mannschaft fuhr Übungsleiterin Nicole Kerber am Sonntag nach Lichtenstein zur diesjährigen Volleyball-Landesmeisterschaft für die Mädchen der U 13 (Jahrgang 2001 und jünger). Vier der sechs Spielerinnen sind noch einige Jahre in der jüngeren U 12 Altersklasse spielberechtigt. Deshalb war die Zielstellung für diesen Wettkampf ganz klar: Erfahrungen sammeln für die nächsten Jahre.

In der Vorrunde verloren die Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser erwartungsgemäß gegen den VV Grimma, gegen den Gastgeber SSV Fortschritt Lichtenstein und gegen den Dresdner SC 1898 alle drei Spiele in jeweils 0:2 Sätzen. Übungsleiterin Nicole Kerber hatte natürlich in erster Linie mit der Motivation ihrer Schützlinge zu tun. Nach den drei Niederlagen ging es im letzten Spiel gegen den MSV Bautzen 04 um den 7. Platz.

Bei der Bezirksmeisterschaft hatten die TSG-Volleyballerinnen gegen Bautzen noch klar in 2 Sätzen verloren. Diesmal gelang überraschend ein Satzgewinn mit 25:18. Doch Bautzen konnte das Spiel noch drehen und gewann nach 25:22 und 15:7 das Spiel 2:1. Für die TSG aus Weißwasser blieb es beim 8. Platz und bei hoffentlich vielen Erfahrungen für die Zukunft.

Die Endplatzierung der U 13 Sachsenmeisterschaft im Volleyball in Lichtenstein lautet:

 

Gold:   Dresdner SC 1898

Silber:   SV Lok Nossen

Bronze:   SSV 91 Brand-Erbisdorf

4. Platz:   SSV Fortschritt Lichtenstein

5. Platz:   SV Reudnitz

6. Platz:   VV Grimma

7. Platz:   MSV Bautzen 04

8. Platz:   TSG KW Boxberg/Weißwasser

 

 

 

Foto: Die U 13 Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser, welche in Lichtenstein bei der Sachsenmeisterschaft den 8. Platz belegten: Übungsleiterin Nicole Kerber, Jette Fischer, Enie Janke, Amelie Freund (hintere Reihe v.l.), Emma Prietz, Kapitän Celine Nakoinz und Thalia Hentschel (vorne v.l.).