07.08.2016

 

Volleyballerinnen wiederholen Bronzemedaillengewinn

 

Die U 12 Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser kehrten am Sonnabend mit der Bronzemedaille von der Mitteldeutschen Meisterschaft zurück. Sie wiederholten damit diese tolle Platzierung aus dem Vorjahr.

Dieser Saisonhöhepunkt für die jüngste Altersklasse (Jahrgang 2005 und jünger) fand in Gotha, genau wie bei der U 13, mit den drei Erstplatzierten der jeweiligen Landesmeisterschaften aus den mitteldeutschen Bundesländern Sachsen Anhalt, Sachsen und Thüringen statt.

In der Vorrunde spielten die TSG-Volleyballerinnen, die zur Unterstützung zahlreiche lautstarke Fans mit aus Weißwasser hatten, gegen den TSV Reichardtswerben (Vizemeister Sachsen Anhalt) und gegen den VfB Suhl (3. Platz Thüringen). Beide Spiele konnte das Team um Kapitän Enie Janke klar mit 2:0 Sätzen gewinnen. Gruppensieg.

Ab der Zwischenrunde wurden die Sätze dann normal bis 25 Gewinnpunkte gespielt. Doch auch hier blieben unsere Mädchen in der Erfolgsspur. Gegen den USV Halle I (Landesmeister Sachsen Anhalt) wurde mit 25:20 und 25:17 gewonnen. Auch das zweite Zwischenrundenspiel gegen den Gastgeber VC Gotha entschied die TSG-Mannschaft nach 25:16 und 25:18 für sich.

Im Halbfinale um die Mitteldeutsche Meisterschaft trafen die TSG-Volleyballerinnen auf den Sonneberger VC, Meister in Thüringen. Das Spiel gestaltete sich zu einem wahren Krimi. Beide Mannschaften gewannen je einen Satz. 25:19 und 27:29 aus Weißwasseraner Sicht. Es ging in einen Entscheidungssatz. In diesem mussten sich unsere Mädchen knapp mit 13:15 der nicht unbedingt besseren Sonneberger Mannschaft beugen. Das Finale war verpasst. Schwacher Trost: Sonneberg wurde am Ende Mitteldeutscher Meister.

Ein Spiel um Platz drei wurde nicht ausgespielt. So erhielten beide Verlierer der Halbfinals die Bronzemedaille.

Für die U 12 Volleyballerinnen von der TSG ging mit dem Gewinn der Bronzemedaille eine überaus erfolgreiche Saison zu Ende. Sie wurden Kreismeister, Bezirksmeister sowie Sachsenmeister. Bis zu dem Halbfinale bei der Mitteldeutschen Meisterschaft waren sie ungeschlagen, hatten kein Meisterschaftsspiel verloren!!! Und mit der Bronzenen am Sonnabend bei der Mitteldeutschen gewannen sie immer eine Medaille. Das fleißige Training und die vielen Wettkampferfahrungen bei Spielen in älteren Altersklassen zahlten sich auf jeden Fall aus.
 

Die Endplatzierung der Mitteldeutschen Meisterschaft
im Volleyball bei den U 12 Mädchen lautet:

 

Gold:     1. Sonneberger VC 04

Silber:     Dresdner SSV I

Bronze:     TSG KW Boxberg/Weißwasser

USV Halle I

5. Platz:           TSV Reichardtswerben

6. Platz:           VC Gotha

7. Platz:           USV Halle II

8. Platz:           VfB 91 Suhl

9. Platz:           Dresdner SSV II

 

Foto: Wiederholten bei der U 12 Mitteldeutschen Meisterschaft in Gotha den Gewinn der Bronzemedaille für die TSG KW Boxberg/Weißwasser: Leticia Bolano, Eileen Schmidt, Lara Herzog und Kapitän Enie Janke (v.l.).

 

 

 

24.07.2016

 

Bronzemedaille bei Mitteldeutscher Meisterschaft

 

Die U 13 Volleyballerinnen (Jahrgang 2004 und jünger) von der TSG KW Boxberg/Weißwasser beendeten ihre Saison mit dem unerwarteten Gewinn der Bronzemedaille bei der Mitteldeutschen Meisterschaft. Diese fand am Sonnabend in Gotha mit den drei Erstplatzierten der jeweiligen Landesmeisterschaften aus den mitteldeutschen Bundesländern Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen statt.

In der Vorrunde besiegten die TSG-Volleyballerinnen um Kapitän Jette Fischer den Gastgeber und Thüringenmeister VC Gotha mit 15:8 und 15:10. Auch das zweite Vorrundenspiel gegen TSV Leuna (3. Platz in Sachsen-Anhalt) wurde mit 15:4 und 15:10 gewonnen. Das bedeutete den Gruppensieg.

Ab der Zwischenrunde wurden die Sätze dann normal bis 25 Gewinnpunkte gespielt. Gegen den Meister aus Sachsen-Anhalt VC Bitterfeld-Wolfen wurde es ein sehr enges Spiel. Den 1. Satz entschieden unsere Mädchen mit 25:18 für sich. Der 2. Satz ging unglücklich mit 23:25 nach doch etwas fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen verloren. Im Entscheidungssatz setzte sich Bitterfeld dann knapp mit 15:12 durch und gewann das Spiel 2:1. Im zweiten Zwischenrundenspiel bestand aber immer noch die Chance, ins Halbfinale zu kommen. Das gelang gegen den Schmalkalder VV (3. Platz in Thüringen) eindrucksvoll mit den beiden klar gewonnenen Sätzen 25:11 und 25:9.

Im Halbfinale gab es dann die Neuauflage des Endspiels der diesjährigen Sachsenmeisterschaft zwischen Weißwasser und dem Dresdner SC 1898. Auch diesmal hatten die favorisierten Sportschulmädchen die Nase vorn und gewannen mit 2:0 Sätzen. Das Finale war verpasst. Schwacher Trost: der Dresdner SC 1898 wurde am Ende Mitteldeutscher Meister. Ein Spiel um Platz drei wurde nicht ausgespielt. So erhielten beide Verlierer der Halbfinals die Bronzemedaille.

Unsere Nachwuchsvolleyballerinnen kehrten am Samstag dennoch erhobenen Hauptes aus Gotha zurück. Sie waren zum ersten Mal in der U 13 Altersklasse bei einer Mitteldeutschen Meisterschaft dabei und gewannen die Bronzemedaille. Über die ganze Saison hinweg haben sie nur gegen den Dresdner SC (2x) und gegen Bitterfeld verloren. Und bei allen Meisterschaften in ihrer Altersklasse holten sie eine Medaille.

Ein großes Dankeschön sei an dieser Stelle an die Eltern aller Spielerinnen gerichtet. Sie und weitere Fans sorgten vor Ort für eine tolle Stimmung und Unterstützung unserer Mannschaft.

 

Die Endplatzierung der Mitteldeutschen Meisterschaft im Volleyball
bei den U 13 Mädchen
lautet:

 

Gold:     Dresdner SC 1898

Silber:     VC Bitterfeld-Wolfen

Bronze:     TSG KW Boxberg/Weißwasser

4 Platz: VC Gotha

5. Platz:     SV Lok Engelsdorf

6. Platz:     Schmalkalder VV

7. Platz:     USV Halle

8. Platz:     SWE Volley-Team Erfurt

9. Platz:      TSV Leuna

 

 

Gewannen bei der U 13 Mitteldeutschen Meisterschaft in Gotha die Bronzemedaille für die TSG KW Boxberg/Weißwasser: Pia Seifert, Leticia Bolano, Enie Janke, Eileen Schmidt, Lara Herzog und Kapitän Jette Fischer

 

 

 

19.06.2016

 

Überraschender Vizemeistertitel bei Landesmeisterschaft

 

Am Sonnabend fand in Lichtenstein (bei Chemnitz) die Volleyball Sachsenmeisterschaft für die Mädchen der U 13 (Jahrgang 2004 und jünger) statt. Die folgenden besten acht Mannschaften aus ganz Sachsen hatten sich dafür qualifiziert: Chemnitzer PSV, SV Lok Engelsdorf, L.E. Volleys aus Leipzig, Dresdner SC 1898, Dresdner SSV, TSG KW Boxberg/Weißwasser, VF Blau-Weiß Hoyerswerda und der Gastgeber SSV Fortschritt Lichtenstein.

Die TSG-Volleyballerinnen aus Weißwasser hatten sich als hauptsächlichstes Ziel gestellt, ihren 6. Platz aus dem Vorjahr in dieser Altersklasse zu verbessern.

Zunächst wurde in zwei Vorrundenstaffeln gespielt. Unsere Mädchen gewannen all ihre Spiele: gegen Lok Engelsdorf mit 2:1 (25:13, 23:25, 15:6), gegen Chemnitz mit 2:1 (18:25, 25:15, 15:10) und gegen den Dresdner SSV mit 2:0 (25:10, 25:12). Das bedeutete bereits den Einzug ins Halbfinale und zwar als Gruppenerster. Hauptziel war also erfüllt.

Das Halbfinale gegen die L.E. Volleys ging erneut über drei Sätze. Beide Teams hatten jeweils einen Durchgang relativ klar für sich entschieden (25:12, 13:25 aus TSG-Sicht). Doch unsere Spielerinnen um Kapitän Jette Fischer dominierten im Entscheidungssatz. Sie gewannen diesen deutlich mit 15:7 und zogen somit ins Finale der Landesmeisterschaft ein. Die Freude darüber war bereits riesengroß.

Gegner im Endspiel waren die Sportschulmädchen vom Dresdner SC. Die „Nachwuchsschmiede“ vom Deutschen Meister der Damen waren den Mädchen aus Weißwasser nicht nur körperlich überlegen, sondern auch in taktisch-technischer Hinsicht schon deutlich weiter. Aber das TSG-Team gab sich nicht so einfach geschlagen. Mit ihren Mitteln, vor allem in der Abwehr, versuchten sie, es dem Favoriten so schwer wie möglich zu machen. Mit 17:25 und 21:25 zogen sich die TSG-Volleyballerinnen ganz achtbar aus der Affäre. Der DSC wurde verdient Sachsenmeister und die TSG-Mannschaft ging nicht unzufrieden aus dem Finale. Mit dem Gewinn der Silbermedaille haben sich unsere Mädchen um 4 Plätze gegenüber dem Vorjahr verbessert und sich gleichzeitig auch noch für die Mitteldeutsche Meisterschaft in der U 13 qualifiziert. Ein toller Erfolg wenn man bedenkt, dass vier der sechs Mädchen auch noch in der U 12 spielberechtigt sind….. Und da steht die Landesmeisterschaft noch bevor.

 

Die Endplatzierung der U 13 Sachsenmeisterschaft

im Volleyball bei den Mädchen in Lichtenstein lautet:

 

Gold:     Dresdner SC 1898

Silber:     TSG KW Boxberg/Weißwasser

Bronze:      SV Lok Engelsdorf

4. Platz:      L.E. Volleys

5. Platz:      Chemnitzer PSV

6. Platz:     SSV Fortschritt Lichtenstein

7. Platz:     Dresdner SSV

8. Platz:     VF Blau-Weiß Hoyerswerda

 

Foto: Überraschten bei der U 13 Sachsenmeisterschaft mit dem Gewinn der Silbermedaille die Volleyballerinnen von der TSG aus Weißwasser mit Lara Herzog, Enie Janke, Kapitän Jette Fischer, Leticia Bolano, Eileen Schmidt und Pia Seifert (v.l.).

 

 

 

 

22.05.2016

 

Volleyballerinnen verbessern sich bei Sachsenmeisterschaft

 

 

Mit den acht besten Mannschaften aus Sachsen fand am Sonnabend in Dresden die Landesmeisterschaft im Volleyball bei den Mädchen der U 14
(Jahrgang 2003 und jünger) statt.

Für die Volleyballerinnen aus Weißwasser sollte dieser Wettkampf durchweg zum „Erfahrungen sammeln“ dienen, denn kein einziges Mädchen war im U 14 Alter sondern nur jünger. Aber als Bezirksmeister hatte man sich überraschend für diese Sachsenmeisterschaft qualifiziert. Dass die Trauben in Dresden sehr hoch hingen, merkten unsere Spielerinnen bereits in der Vorrunde. Alle drei Spiele gegen die L.E. Volleys aus Leipzig (14:25, 19:25), gegen den Dresdner SC 1898 (17:25, 14:25) und gegen den FSV Reichenbach (8:25, 12:25) wurden mit 0:2 Sätzen verloren. Mit Reichenbach und Dresden hatte man auch noch die beiden späteren Finalisten in der Staffel.

Es war dann gar nicht so einfach, das Team um Kapitän Pia Seifert nach den drei Niederlagen wieder aufzurichten. Aber die Motivation, bei diesem Turnier nicht letzter zu werden, zog dann doch nochmal. Gegen die körperlich größeren Mädchen von Motor Mickten zeigten die TSG-Mädchen ihr bestes Spiel und gewannen verdient in 2:0 Sätzen. Die Satzergebnisse lauteten hier 25:14 und 25:16. So ging man mit einem Erfolg aus dem Turnier und: die TSG-Volleyballerinnen haben sich gegenüber dem Vorjahr, als man Letzter wurde, um einen Platz verbessert. Mal sehen was diese Leistungen der Spielerinnen aus Weißwasser dann bei den U 13 bzw. U 12 Landesmeisterschaften wert sind.

 

Die Endplatzierung der U 14 Sachsenmeisterschaft:

 

Gold:     FSV Reichenbach

Silber:     Dresdner SC 1898

Bronze:     SSV 91 Brand Erbisdorf

4. Platz:     SV Lok Engelsdorf

5. Platz:     L.E. Volleys

6. Platz:     VV Zittau 09

7. Platz:     TSG KW Boxberg/Weißwasser

8. Platz:     SV Motor Mickten.

 

Foto: Die U 14 Volleyballerinnen von der TSG, die sich bei der Sachsenmeisterschaft in Dresden achtbar schlugen: Jette Fischer, Enie Janke, Eileen Schmidt, Lara Herzog, Leticia Bolano, Michelle Arndt, Maja Prietz und Kapitän Pia Seifert (v.l.).

 

 

 

 

08.05.2016

 

4. Bezirksmeistertitel für TSG-Volleyballerinnen

 

Auch die jüngsten Nachwuchsvolleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser sind die besten in Ostsachsen. Am gestrigen Sonnabend gewannen sie in heimischer Halle eindrucksvoll die Gold- und Silbermedaille bei der Bezirksmeisterschaft der U 12 Altersklasse (Jahrgang 2005 und jünger).

Die sechs besten Mannschaften aus den Kreisen Bautzen und Görlitz hatten sich für diese Endrunde über Vorwettkämpfe qualifiziert: MSV Bautzen 04 I und II, Herrnhuter Volleyfanten, VV Zittau 09 und zwei Teams vom Gastgeber. In den Vorrundengruppen setzten sich die TSG-Vertretungen souverän mit jeweils zwei Siegen durch. Die 1. Mannschaft um Kapitän Lara Herzog gewann gegen Bautzen II (25:6, 25:7) und gegen Herrnhut (25:8, 25:17). Das Team um Kapitän Leticia Bolano gewann gegen Zittau (25:4, 25:21) und gegen Bautzen I (25:9, 25:10).

Genauso überlegen traten die Spielerinnen aus Weißwasser in den Halbfinalspielen auf. Eine hervorragende Ballsicherheit und damit auch taktische Vorteile führten zu den ungefährdeten 2:0 Erfolgen über Bautzen I (TSG I) und Herrnhut (TSG II). Ein reines TSG-Endspiel um den Bezirksmeistertitel stand fest.

Im Finale konnte der Trainer sich beruhigt daneben setzen und seine Mädchen beobachten. Die Eltern und die vielen Zuschauer sahen, was ihre Mädchen schon so in den letzten drei Jahren gelernt haben. Und die Mädchen, obwohl sie sich alle vom Training her kannten, schenkten sich nichts. Jeder wollte natürlich die Goldmedaille. Es war das niveauvollste Spiel des gesamten Turniers und ging spannenderweise auch über drei Sätze. Im Entscheidungssatz setzte sich dann TSG I mit 15:10 durch und wurde Bezirksmeister. Beide Mannschaften von der TSG KW Boxberg/Weißwasser haben sich für die Sachsenmeisterschaft qualifiziert. Das gab es für den Volleyballnachwuchs in Weißwasser schon lange nicht mehr.

Die TSG aus Weißwasser hat in dieser Saison in vier von sechs möglichen Altersklassen bei den Mädchen den Bezirksmeistertitel gewonnen. Nach der U 20, U 14 und U 13 haben es nun auch die U 12 Volleyballerinnen geschafft. Mal sehen was diese Erfolge nun bei den Landesmeisterschaften wert sind…..

 

Der Endstand der U 12 Bezirksmeisterschaft im Volleyball
am Sonnabend in Weißwasser lautet:

 

Gold:     TSG KW Boxberg/Weißwasser I

Silber:     TSG KW Boxberg/Weißwasser II

3. Platz:     MSV Bautzen 04 I

4. Platz:     Herrnhuter Volleyfanten

5. Platz:     VV Zittau 09

6. Platz:     MSV Bautzen 04 II

 

 

Foto: Gold und Silber gewannen die U 12 Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser bei ihrer Heim-Bezirksmeisterschaft: Emma Halletz, Michelle Arndt, Lara Herzog, Enie Janke, Eileen Schmidt, Amelie Freund, Maja Prietz und Leticia Bolano (v.l.).





24.04.2016

 

3. Bezirksmeistertitel für TSG-Volleyballerinnen

 

 

Mit den besten sechs Mannschaften aus Ostsachsen fand am Samstag die Endrunde um die Bezirksmeisterschaft bei den Mädchen der U 13 (Jahrgang 2004 und jünger) statt. Über die Kreismeisterschaften und ein Zwischenrundenturnier hatten sich dafür qualifiziert: VF Blau-Weiß Hoyerswerda, VV Zittau 09, MSV Bautzen 04 I und II sowie zwei Teams von der TSG KW Boxberg/Weißwasser.

Gespielt wurde zunächst in zwei Staffeln. In Staffel A gewann die 1. TSG-Mannschaft sowohl gegen Bautzen I und Zittau klar mit 2:0 Sätzen und wurde Gruppensieger. In der anderen Staffel setzte sich Hoyerswerda vor Weißwasser II und Bautzen II durch.

Das bedeutete, dass im Halbfinale die beiden TSG-Vertretungen aufeinander trafen. Dieses Spiel endete erwartungsgemäß mit 2:0 Sätzen für Weißwasser I. Sieger des zweiten Halbfinals wurde Hoyerswerda über Bautzen I.

TSG II verpasste im kleinen Finale eine Medaille. Knapp mit 25:19, 9:25 und 10:15 musste man sich den Gastgeberinnen geschlagen geben. Eindeutiger ging es im Endspiel zu. Unsere Volleyballerinnen waren den größeren Mädchen aus Hoyerswerda in allen Belangen deutlich überlegen. Das kam in den Satzergebnissen 25:14 und 25:8 zum Ausdruck. Glücklich nahmen die Nachwuchsspielerinnen aus Weißwasser die verdiente Goldmedaille in Empfang. Sie haben sich mit diesem Erfolg für die Sachsenmeisterschaft qualifiziert.

Für die TSG KW Boxberg/Weißwasser ist dieser Bezirksmeistertitel in der U 13 bei den Mädchen nach der U 20 und U 14 bereits der 3. Titel in dieser Saison.

 

Die Endplatzierung der U 13 Bezirksmeisterschaft
am Samstag in Bautzen lautet:

 

Gold:     TSG KW Boxberg/Weißwasser I

Silber:     VF Blau-Weiß Hoyerswerda

Bronze:     MSV Bautzen 04 I

4. Platz:     TSG KW Boxberg/Weißwasser II

5. Platz:     VV Zittau 09

6. Platz:     MSV Bautzen 04 II.

 

 

Foto: Der U 13 Bezirksmeister im Volleyball von der TSG KW Boxberg/Weißwasser mit: Kapitän Lara Herzog, Pia Seifert, Enie Janke und Jette Fischer (v.l.).




10.04.2016

 

3. Platz in der Jugend-Liga-Lausitz

 

Erstmalig nahm in dieser Saison ein Jugendteam von der TSG KW Boxberg/Weißwasser an den Punktspielen der Jugend-Liga-Lausitz im Volleyball teil. Dabei spielten 7 Mannschaften an 8 Wettkampftagen von September bis April in einer doppelten Runde jeder gegen jeden.

Am Sonntag fand der letzte Spieltag in Cottbus statt. Die TSG-Mädchen erkämpften sich dabei durch Siege über SV Energie Cottbus und über den KSC Asahi Spremberg einen guten dritten Platz in der Endabrechnung. Eine bessere Platzierung vergaben sich unsere Volleyballerinnen leider dadurch, dass sie im Oktober auswärts in Hoyerswerda nicht angetreten sind, weil sich keine Fahrer gefunden hatten…… Die siegreichen Spiele am Sonntag entschädigten etwas dafür. In der nächsten Jugendliga-Saison wollen die TSG-Spielerinnen erneut angreifen, auch wenn zwei Abgänge die Mannschaft zunächst etwas schwächen werden.

 

Der Endstand der Jugend-Liga-Lausitz
in der Saison 2015/2016 lautet:

 

1. SV Döbern

2. KSC Asahi Spremberg

3. TSG KW Boxberg/Weißwasser

4. SV Energie Cottbus

5. SV Offensiv Eisenhüttenstadt

6. Cottbuser VV

7. VF Blau-Weiß Hoyerswerda

 

 

Foto: Beendeten am Sonntag die Jugend-Liga-Saison mit zwei Siegen, die Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser mit Ahlam Mahmoud, Lisa Nietzelt, Alida Lieschke, Pia Seifert, Lara Kutschenreuter, Jessy Wiese, Franzi Wagner und Laura Stein (v.l.).

 

 

03.04.2016

 

Beeindruckende Dominanz bei der Kreismeisterschaft

 

Die jüngsten Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser haben am Sonnabend bei der Kreismeisterschaft einen kompletten Medaillensatz gewonnen.

Die U 12 Meisterschaft für den Jahrgang 2005 und jünger fand in der heimischen Dreifelderhalle in der Lutherstraße mit sieben Mannschaften statt. Die gastgebende TSG stellte alleine vier Teams auf. Die weiteren Teilnehmer kamen aus Rothenburg, Herrnhut und Zittau.

Die TSG-Volleyballerinnen waren nicht nur von der Anzahl her überlegen, sondern sie dominierten gegenüber den Gegnern auch im technischen und taktischen Spielvermögen. So gewann TSG I in der Staffel gegen Herrnhut, Rothenburg und gegen die eigene 4. Vertretung jeweils klar mit 2:0 Sätzen. In der anderen Staffel setzte sich TSG III vor TSG II und vor Zittau durch.

Im vereinsinternen Halbfinale setzte sich TSG I gegen TSG II mit 25:5 und 25:14 durch. Das andere Halbfinale entschied TSG III gegen Herrnhut mit 25:10 und 25:13 für sich. Gold und Silber waren damit sicher für Weißwasser. Den Medaillensatz komplettierte die 2. TSG-Mannschaft mit einem 25:19 und 25:13 Erfolg gegen Herrnhut im kleinen Finale. Das Spiel um Platz 5 gewann TSG IV unerwartet gegen Zittau mit 25:9 und 25:20.

Somit haben sich zwei Volleyball-Teams von der TSG direkt für die Bezirksmeisterschaft, die ebenfalls in Weißwasser stattfinden wird, qualifiziert. Ein großartiger Erfolg, wenn man bedenkt, dass einige der Mädchen erst knapp ein Jahr lang trainieren.

 

Der Endstand der Volleyball-Kreismeisterschaft bei den Mädchen der U 12 lautet:

 

Gold:     TSG KW Boxberg/Weißwasser I

Silber:     TSG KW Boxberg/Weißwasser III

Bronze:     TSG KW Boxberg/Weißwasser II

4. Platz:     Herrnhuter Volleyfanten

5. Platz:     TSG KW Boxberg/Weißwasser IV

6. Platz:     VV Zittau 09

7. Platz:     ASV Rothenburg

 

 

 

Foto:

Waren ihren Gegnern in der U 12 Altersklasse deutlich überlegen: Die Nachwuchsvolleyballerinnen von der TSG aus Weißwasser mit Lara Herzog, Enie Janke, Amelie Freund, Emma Halletz, Leticia Bolano, Michelle Arndt (hintere Reihe v.l.), Francis Fischer, Carolina Janousek, Lina Mick, Maja Prietz und Eileen Schmidt (vordere Reihe v.l.).

 

 

 

05.03.2016

 

Überraschender Bezirksmeistertitel

 

 

Als Vize-Kreismeister fuhren die U 14 Volleyballerinnen (Jahrgang 2003 und jünger) am Sonnabend nach Hoyerswerda zur Endrunde der Bezirksmeisterschaft. Die besten sechs Mannschaften aus Ostsachsen hatten sich dafür qualifiziert.

In der Vorrunde besiegte unser Team um Kapitän Enie Janke überraschend den Kreismeister des Kreises Bautzen, die VF Blau-Weiß Hoyerswerda, klar in 2:0 Sätzen (25:16, 25:7). Auch das zweite Spiel gewann die TSG-Mannschaft gegen Rothenburg mit 2:0. Hier lauteten die Satzergebnisse 25:11 und 25:23.

In der anderen Staffel setzte sich Zittau vor Herrnhut und Bautzen durch.

Als Gruppenerster trafen die Volleyballerinnen aus Weißwasser somit im Halbfinale auf die Herrnhuter Volleyfanten. Erneut dominierten unsere Mädchen in fast allen Spielelementen und besiegten Herrnhut mit 25:7 und 25:16. Das Finale um die Bezirksmeisterschaft und die damit verbundene Qualifikation zur Landesmeisterschaft waren erreicht.

Im Endspiel hieß der Gegner VV Zittau 09, gegen den man bei der Kreismeisterschaft noch verloren hatte. Diesmal wollten die TSG-Volleyballerinnen mehr. Angefeuert von den vielen mitgereisten Fans (großes Dankeschön für die tolle Unterstützung) wuchsen unsere Nachwuchsspielerinnen über sich hinaus. Mit 25:14 wurde der 1. Satz gewonnen. Und auch im 2. Durchgang ließ man nichts mehr „anbrennen“. Mit 25:18 wurde der Favorit aus Zittau in die Knie gezwungen. Die U 14 Volleyballerinnen der TSG aus Weißwasser holten die Goldmedaille und fahren nun als Bezirksmeister zur Sachsenmeisterschaft. Ein unerwarteter Erfolg, wenn man bedenkt, dass in der Mannschaft eigentlich nur ein Mädchen im U 14 Alter ist. Die restlichen Spielerinnen können bei der U 13 bzw. sogar bei der U 12 noch antreten.
 

Nach der U 20 ist dieses der zweite Bezirksmeistertitel der Saison
für die Volleyballerinnen aus Weißwasser.

 

Die Endplatzierung der Bezirksmeisterschaft
bei den Mädchen der U 14 in Hoyerswerda lautet:

 

Gold:     TSG KW Boxberg/Weißwasser

Silber:     VV Zittau 09

Bronze:     VF Blau-Weiß Hoyerswerda

4. Platz:     Herrnhuter Volleyfanten

5. Platz:     ASV Rothenburg

6. Platz:     MSV Bautzen 04

 

 

Foto: Holten sich am Sonnabend in Hoyerswerda überraschend den Bezirksmeistertitel bei der U 14: die Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser mit Paula Halletz, Eileen Schmidt, Pia Seifert, Emma Halletz, Kapitän Enie Janke, Leticia Bolano, Jette Fischer und Lara Herzog (v.l.).






14.02.2016

 

Doppelerfolg für TSG-Volleyballerinnen

 

Die U 13 Volleyballerinnen (Jahrgang 2004 und jünger) von der TSG KW Boxberg/Weißwasser nutzten den Heimvorteil voll aus und holten Gold und Silber. Zur Kreismeisterschaft traten am Sonntag in der Dreifelderhalle in Weißwasser folgende sechs Mannschaften an: VV Zittau 09 I und II, ASV Rothenburg, Herrnhuter Volleyfanten und zwei Teams von der heimischen TSG.

Die Vorrunde wurde in zwei Staffeln gespielt. Die 1. TSG-Vertretung gewann in Staffel 1 jeweils klar mit 2:0 Sätzen gegen  Zittau II (25:1, 25:3) und gegen Rothenburg (25:8, 25:5). Auch die 2. TSG-Mannschaft konnte ihre Vorrundenspiele jeweils in 2:0 Sätzen gegen Herrnhut (25:8, 25:13) und gegen Zittau I (25:7, 25:12) siegreich gestalten.

Die technische und spielerische Überlegenheit der TSG-Volleyballerinnen zeigte sich ebenfalls sehr deutlich in den beiden Halbfinalspielen. TSG I um Kapitän Pia Seifert besiegte Zittau I souverän mit 25:9 und 25:13. TSG II um Kapitän Enie Janke gewann ebenso souverän gegen Rothenburg mit 25:10 und 25:10. Damit war das „Traumfinale“ um die Kreismeisterschaft perfekt. Trainer, Eltern und die vielen Fans sahen ein tolles Endspiel der beiden Gastgebermannschaften von der TSG. In diesem schenkten sich die Mädchen nichts. Man kennt sich aus der gemeinsamen Trainingsgruppe und jeder wollte natürlich die Goldmedaille. Am Ende setzte sich knapp aber durchaus verdient TSG I mit 25:20 und 25:17 durch. Beide Mannschaften haben sich direkt für die Endrunde der diesjährigen Bezirksmeisterschaft qualifiziert. Ein schöner Erfolg, über den sich alle sehr freuten.

 

Die Endplatzierung der U 13 Kreismeisterschaft

im Volleyball der Mädchen lautet:

 

Gold:     TSG KW Boxberg/Weißwasser I

Silber:     TSG KW Boxberg/Weißwasser II

Bronze:     VV Zittau 09 I

4. Platz:     ASV Rothenburg

5. Platz:     Herrnhuter Volleyfanten

6. Platz:     VV Zittau 09 II.

 

 

Foto: Medaillen geschmückte U 13 Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser, die bei der Kreismeisterschaft am Sonntag in Weißwasser Gold und Silber holten: Pia Seifert, Emma Halletz, Maja Prietz, Leticia Bolano, Eileen Schmidt, Francis Fischer (hintere Reihe v.l.), Carolina Janousek, Enie Janke, Jette Fischer, Lara Herzog, Amelie Freund und Lina Mick
(vordere Reihe v.l.).

 

 

 

07.02.2016

 

Gut gespielt, toll gekämpft, aber leider nur ein Punkt

 

Knapp 80 Zuschauer waren am Samstag in der Dreifelderhalle zu den Heimspielen in der Volleyball Sachsenliga der Damen. Sie gaben den Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser eine tolle Unterstützung über 4 ½ Stunden lang.

Im ersten Match gegen den Tabellenfünften aus Lichtenstein war der TSG-Sechser zunächst ein durchaus gleichwertiger Gegner. Unglücklich mit 23:25 wurde der 1. Satz verloren. Im Durchgang zwei setzten sich die Gastgeberinnen mit 25:22 durch. Dann kam leider unerklärlicherweise der Einbruch. Der Favorit gewann die folgenden Sätze mit 25:12 und 25:18. Lichtenstein siegte also mit 3:1 Sätzen.

Es spricht für die tolle Moral unserer TSG-Volleyballerinnen wie sie die Niederlage wegsteckten und wieder super motiviert ins zweite Spiel gegen TuS Dippoldiswalde gingen. Nach 25:20 führte der Gastgeber erstmals zu Hause mit 1:0 Sätzen. Die Gäste entschieden Satz zwei mit 25:20 für sich und glichen zum 1:1 aus. Im 3. Satz lagen unsere Spielerinnen mehrmals mit mehr als vier Punkten zurück. Aber durch eine grandiose kämpferische Leistung vor allem in der Abwehr konnte man den Satz noch drehen und mit 25:23 für sich entscheiden. Der erste Heimpunkt war erreicht. Es war aber durchaus mehr drin. Die Zuschauer merkten das, die Ränge bebten bis zur 21:20 Führung unserer Mannschaft. Dann plötzlich brachten sich leider die beiden Unparteiischen „ungeschickt“ ins Spiel ein. Zwei unglückliche Entscheidungen (zuzüglich einer roten Karte) gegen die Gastgeberinnen brachten diese aus dem Spielrhythmus. So wurde der Satz noch mit 21:25 abgegeben.

Es war schwer, das alles im Entscheidungssatz wegzustecken. Das Team um Kapitän Luisa Sontag versuchte dennoch, den ersten Sieg den Fans zu bieten. Aber daraus wurde nichts. Die Gäste waren im letzten Satz in der Angriffswirksamkeit etwas besser und gewannen verdient 15:12 und damit das Spiel in 3:2 Sätzen.

Nach diesen beiden Heimniederlagen wird es für den Aufsteiger aus Weißwasser nun schwer, den Klassenerhalt in der Sachsenliga zu schaffen. Dazu müssten die verbleibenden vier Spiele alle gewonnen werden.
 

Am Samstag spielten für die TSG KW Boxberg/Weißwasser
Franzi Wagner, Kapitän Luisa Sontag, Caro Sczesny, Janine Mertins, Elisa Gedan, Nicole Kerber, Lisa Schröter und Janina Nagajek.


 

31.01.2016

 

Silbermedaille für U 14 Volleyballerinnen

 

Am Sonnabend fand in Herrnhut die Volleyball-Kreismeisterschaft für die U 14 Mädchen (Jahrgang 2003 und jünger) statt. Da ein zweites Team von der TSG KW Boxberg/Weißwasser kurzfristig nicht antreten konnte, wurde die Meisterschaft mit fünf Mannschaften nach dem Modus jeder gegen jeden durchgeführt.

Unsere Volleyballerinnen um Kapitän Enie Janke gewannen jeweils mit 2:0 Sätzen gegen Herrnhuter Volleyfanten (25:10, 25:10), gegen den SV Reichenbach (25:12, 25:11) und gegen den ASV Rothenburg (25:10, 25:16). Da auch der VV Zittau 09 gegen diese Teams gewann, kam es im abschließenden Spiel zu einem richtigen Finale.

In diesem konnten die TSG-Volleyballerinnen nur im ersten Durchgang beim 20:25 dem Favoriten etwas Paroli bieten. Dann spielten die körperlich und auch technisch überlegenen Zittauer Mädchen ihre Vorteile aus und gewannen den 2. Satz deutlich mit 25:12.

Der Silbermedaillengewinn ist für die Spielerinnen aus Weißwasser dennoch ein Erfolg, denn damit haben sie sich direkt für die Endrunde der Bezirksmeisterschaft in dieser Saison qualifiziert.

Der Endstand der U 14 Kreismeisterschaft im Volleyball in Herrnhut lautet:

 

Gold:     VV Zittau 09

Silber:     TSG KW Boxberg/Weißwasser

Bronze:      ASV Rothenburg

4. Platz:     Herrnhuter Volleyfanten

5. Platz:     SV Reichenbach

 

Foto: Die U 14 Volleyballerinnen der TSG KW Boxberg/Weißwasser gewannen bei der Kreismeisterschaft in Herrnhut die Silbermedaille: Pia Seifert, Jette Fischer, Kapitän Enie Janke, Paula Halletz, Emma Halletz, Leticia Bolano und Amelie Freund (v.l.).

16.01.2016

 

Erster Saisonsieg für Sachsenligateam

 

Es war schon nicht so einfach für die Frauenmannschaft von der TSG KW Boxberg/Weißwasser. Als Aufsteiger gingen sie zu Saisonanfang das Abenteuer Volleyball-Sachsenliga an. Und dass in der höchsten sächsischen Spielklasse ein viel höheres Niveau als in der Landesklasse herrscht, merkten die TSG-Volleyballerinnen vom ersten Spieltag an. In der Hinrunde gab es nur Niederlagen, obwohl manche sehr knapp ausfielen.

Am Sonnabend nun startete die Rückrunde. Der TSG-Sechser fuhr zum Auswärtsspiel nach Limbach Oberfrohna, gegen die man das Hinspiel klar mit 0:3 verloren hatte. Der Gastgeber gewann den 1. Satz mit 25:16. Den 2. Satz holten sich unsere Spielerinnen mit 25:20. Im 3. Durchgang setzten sich wieder die Limbacherinnen mit 25:20 durch. Satz vier ging dann erneut überraschenderweise mit 25:20 an die TSG-Mannschaft. Damit hatte man den ersten Punkt der Saison erreicht. Und nun wollte unser Team natürlich mehr. Eindrucksvoll und mannschaftlich sehr geschlossen trat man auch im Entscheidungssatz auf und ließ dem Gastgeber kaum eine Chance. Bei einer 8:2 Führung wurden zum letzten Mal die Seiten gewechselt und dieser Vorsprung wurde nicht mehr abgegeben. Am Ende hieß es 15:8. Die Mannschaft der TSG KW Boxberg/Weißwasser gewann das Spiel mit 3:2 Sätzen und holte damit den ersten Sieg der Saison. Das sollte doch optimistisch für die noch verbleibenden sieben Spiele der Rückrunde wirken. Der Abstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz konnte verringert werden.

Zur TSG-Mannschaft gehörten am Sonnabend in Limbach Oberfrohna Franzi Wagner, Kapitän Luisa Sontag, Janine Mertins, Elisa Gedan, Sandra Bolano (Co-Trainer), Nicole Kerber und Lisa Schröter.

Am nächsten Spieltag muss das TSG-Team beim Spitzenreiter TSV 76 Leipzig antreten.

 

 

11.01.2016

 

Neue Trikots für Volleyballerinnen

 

Das Autohaus Kieschnick
unterstützt schon seit vielen Jahren die Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser. Die Volleyballerinnen ihrerseits dankten es mit Erfolgen auf sportlichem Gebiet. So zum Beispiel die U 12 Spielerinnen, die im vergangenen Jahr ohne Niederlage Kreis-, Bezirks- und sogar Sachsenmeister geworden sind. Bei der Mitteldeutschen Meisterschaft wurde es dann die Bronzemedaille.

Herr Siegbert Kremp, Filialleiter des Autohauses in Weißwasser, lud die erfolgreichen Mädchen am Sonnabend ein. Natürlich gab es (noch) keine Autos, aber die TSG-Volleyballerinnen konnten sich voller Stolz über einen Satz neuer Trikots freuen. Nun bleibt zu hoffen, dass sie auch weiterhin die Erfolge bringen.

Auf dem Foto sind die U 12 Sachsenmeister im Volleyball des Jahres 2015
Jette Fischer, Eileen Schmidt, Pia Seifert, Enie Janke (v.l.) und Herr Kremp
bei der Trikotübergabe zu sehen.

 

 



28.12.2015

 

Erneute Medaille beim Silvesterturnier

 

Am Sonntag fand in Spremberg das 5. Silvesterturnier des KSC ASAHI statt. Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser nahmen mit zwei Mannschaften zum 3. Mal daran teil.

In der U 13 Altersklasse (Jahrgang 2004 und jünger) gingen zehn Teams an den Start. In der Vorrunde spielte unsere Mannschaft gegen CV Mitteldeutschland (aus Sachsen Anhalt), Luckenwalde, SV Döbern und MSV Bautzen. Alle diese Gegner wurden von unseren Mädchen mit 2:0 Sätzen besiegt. Als Gruppenerster trafen die TSG-Volleyballerinnen auf den Gastgeber aus Spremberg. In einem hart umkämpften Match setzte sich unser Team um Kapitän Enie Janke mit 25:19 und 25:21 durch. Das Finale war erreicht, damit hatte man sich gegenüber dem Vorjahr bereits um einen Platz verbessert.

Im Endspiel hieß der Gegner SV Offensiv Eisenhüttenstadt. Der Vorjahressieger wollte natürlich seinen Titel verteidigen. Deutlich mit 25:14 gewann Eisenhüttenstadt den ersten Satz. Im 2. Durchgang kamen unsere Volleyballerinnen besser ins Spiel. Vor allem durch die druckvollen Aufschläge und eine hervorragende Abwehrarbeit entschieden die TSG-Mädchen diesen Satz mit 25:21 für sich. Der Entscheidungssatz ging dann aber leider wieder an den Favoriten. 15:10 lautete hier das Ergebnis. Eisenhüttenstadt gewann wie im Vorjahr das Silvesterturnier. Die TSG-Volleyballerinnen steigerten sich gegenüber den Vorjahren erneut. Nach einem 4. Platz vor zwei Jahren, dem 3. Platz im letzten Jahr holten man in diesem Jahr die Silbermedaille, und das bei nur einer Niederlage. Ein schöner Jahresabschluss für den U 13 Jahrgang von der TSG KW Boxberg/Weißwasser.

Die U 12 Mannschaft (Jahrgang 2005 und jünger) belegte beim Silvesterturnier am Sonntag in Spremberg einen guten 5 Platz. Auch damit war man durchaus zufrieden.

 

Foto: Kehrten mit der Silbermedaille vom Silvesterturnier am Sonntag in Spremberg zurück:

Die U 13 Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser Leticia Bolano, Eileen Schmidt, Lara Herzog, Jette Fischer, Kapitän Enie Janke und Pia Seifert (v.l.).

 

 

06.12.2015

 

Bezirksmeistertitel für TSG-Juniorinnen

 

Das war schon eine Überraschung am Sonnabend in Zittau bei der Endrunde um die Bezirksmeisterschaft im Volleyball bei den Mädchen der U 20 (Jahrgang 1997 und jünger). Die TSG-Mädchen gewannen unerwartet die Goldmedaille!

Überraschend deshalb, weil die Mannschaft bei der Kreismeisterschaft „nur“ Vierter wurde. Über die Qualifikationsrunde, wo man ungeschlagen blieb, wurde dann doch noch das Endrundenturnier erreicht. Und man ging natürlich ohne große Hoffnungen in den Wettkampf mit den sechs besten Mannschaften aus Ostsachsen.

In der Vorrunde besiegte das Team um Kapitän Franzi Wagner zunächst den MSV Bautzen 04 mit 25:18 und 25:20. Das 2. Spiel gegen den Gastgeber vom VV Zittau 09 (Vize-Kreismeister in diesem Jahr) wurde ebenfalls mit 2:0 Sätzen gewonnen (30:28, 25:14).

Im Halbfinale machten unsere Mädchen dann relativ kurzen Prozess mit den Volleyhasen aus Rothenburg. Nach 25:14 und 25:18 war das Finale erreicht. Hier hieß der Gegner Volleyfanten Herrnhut, der Titelverteidiger und diesjährige Kreismeister bei der U 20.

Mit voller Konzentration gingen die TSG-Spielerinnen auch in dieses Match. Vor allem Adina Künstler (ein Neuzugang aus Spremberg) und die sachsenligaerfahrene Franzi Wagner gestalteten das Spiel sehr druckvoll und souverän. Herrnhut hatte eigentlich nie die Spur einer Chance. Mit 25:14 und 25:18 gelang ein klarer 2:0 Erfolg und der Gewinn der Goldmedaille.

Mit diesem überraschenden Bezirksmeistertitel hat sich die Mannschaft von der TSG KW Boxberg/Weißwasser direkt für die Sachsenmeisterschaft qualifiziert.

Bedanken möchte sich das Team bei Frau Kutschenreuter, die kurzfristig einsprang und die Fahrt nach Zittau erst ermöglichte.

 

Die Endplatzierung der U 20 Bezirksmeisterschaft im Volleyball der Mädchen in Zittau lautet:

 

Gold:   TSG KW Boxberg/Weißwasser

Silber:   Herrnhuter Volleyfanten

Bronze:   MSV Bautzen 04

4. Platz:   ASV Rothenburg

5. Platz:   VV Zittau 09

6. Platz:   OSC Löbau

 

 

Foto: Bezirksmeister im Volleyball bei der U 20
wurden die Mädchen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser mit:
Lisa Nietzelt, Lara Kutschenreuter, Jessy Wiese, Thalia Hentschel, Kapitän Franzi Wagner (hinten v.l.), Nadja Schenk, Laura Stein und Adina Künstler (vorne v.l.).

 

 

 

16.11.2015

 

Silbermedaille für junges TSG-Team

 

 

Am Sonntag fand in Zittau die Kreismeisterschaft im Volleyball für die U 16 Mädchen (Jahrgang 2001 und jünger) statt. Die fünf teilnehmenden Mannschaften spielten im Modus jeder gegen jeden den Kreismeister 2015 aus.

Das junge Team von der TSG KW Boxberg/Weißwasser, sieben der elf Mädchen können noch in der U 13 bzw. U 12 spielen, gewann überraschend gegen SV Reichenbach und ASV Rothenburg in 2:0 Sätzen. Nachdem auch die Volleyfanten aus Herrnhut knapp mit 26:24 und 25:19 besiegt wurden, kam es im letzten Spiel des Turniers zum Aufeinandertreffen der beiden bis dahin ungeschlagenen Mannschaften.

Dabei ging der Gastgeber vom VV Zittau 09 als Favorit ins Rennen. Mit 25:13 entschied Zittau den ersten Satz für sich. Im 2. Durchgang steigerten sich die TSG-Spielerinnen um Kapitän Enie Janke nochmals. Nach dem 22:25 konnte man aber die 0:2 Niederlage nicht vermeiden. Zittau wurde verdient Kreismeister. Unsere Volleyballerinnen freuten sich über die Silbermedaille und die damit verbundene Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft.

 

Die Endplatzierung der U 16 Kreismeisterschaft im Volleyball lautet:

 

Gold:     VV Zittau 09

Silber:     TSG KW Boxberg/Weißwasser

Bronze:     Herrnhuter Volleyfanten

4. Platz:     ASV Rothenburg

5. Platz:     SV Reichenbach.

Foto: Die U 16 Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser, die bei der Kreismeisterschaft in Zittau die Silbermedaille gewannen: Pia Seifert, Emma Halletz, Kapitän Enie Janke, Eileen Schmidt, Jette Fischer, Leticia Bolano, Michelle Arndt (hintere Reihe v.l.), Ahlam Mahmond, Thalia Hentschel, Emma Prietz und Alida Lieschke (vorne v.l.).

 

 

 

21.09.2015

 

Bronzeplatz bei internationalem Turnier

 

Nach vierwöchigem Training bestritten die Nachwuchsvolleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser am Wochenende ein internationales Turnier in Holzgerlingen bei Stuttgart. In der U 14 Altersklasse (Jahrgang 2002 und jünger) waren immerhin 24 Mannschaften vor allem aus dem süddeutschen Raum sowie aus Österreich und der Schweiz am Start.

Für die TSG-Mädchen galt der Wettkampf als Vorbereitungsturnier für die neue Saison.

In der Vorrunde spielte das Team um Kapitän Emma Prietz gegen Sportvereinigung Feuerbach 1:1 unentschieden. Anschließend folgten 2:0 Erfolge gegen Allianz MTV Stuttgart und VC Hildburghausen (Thüringen). Im Zwischenrundenspiel gewannen die TSG-Volleyballerinnen gegen die 1. Mannschaft vom SV Lohhof ebenfalls mit 2:0 Sätzen. Überraschend zog unsere Mannschaft so in das Halbfinale beim 29. Schönbuch Jugend-Cup ein.

Leider mussten sich die TSG-Volleyballerinnen in einem sehr spannenden und ausgeglichenen Spiel gegen den SV Mauerstetten, immerhin in der letzten Saison Teilnehmer an den deutschen Meisterschaften, knapp mit 22:25 und 24:26 geschlagen geben. Schwacher Trost: Mauerstetten wurde am Ende ungeschlagener Turniersieger.

Für die TSG-Spielerinnen ging es im abschließenden Spiel noch um einen Podestplatz. Gegner war hier der SSK Feldkirch aus Österreich. Ziemlich sicher entschied die TSG-Mannschaft das Spiel mit 25:15 und 25:17 für sich. Im Finale besiegte Mauerstetten den TB München mit 2:0.

Die U 14 Mannschaft von der TSG kehrte also mit vier Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage vom Schönbuch-Cup in Holzgerlingen zurück. Es war ein guter Einstand in die nun folgende Saison.

Foto: Die TSG-Volleyballerinnen bei der Siegerehrung auf dem 3. Podestplatz beim Jugendturnier in Holzgerlingen: Lara Herzog, Enie Janke, Leticia Bolano, Pia Seifert, Jette Fischer, Eileen Schmidt, Kapitän Emma Prietz und Amelie Freund (v.l.).

 

 

 

20.09.2015

 

Saisonstart mit Niederlagen

 

Keine Chancen hatten die TSG-Volleyballerinnen am Sonnabend in ihren Heimspielen in der Bezirksklasse Ostsachsens.

Im ersten Spiel gegen den Vorjahresmeister Herrnhuter Volleyfanten blieben die Satzergebnisse sogar im einstelligen Bereich. Das glich schon einer mittleren Katastrophe. In keiner Phase erreichten die TSG-Mädchen annähernd ihre Leistungen.
Nach 5:25, 6:25 und 9:25 ging die Mannschaft mit gesengten Köpfen vom Feld.

Im 2. Spiel gegen Fitness Coblenz sah es dann etwas besser aus. Aber auch hier zeigten sich große Annahmeprobleme und eine mangelnde Durchschlagskraft im Angriff.
Das nutzten die Gäste natürlich aus und entschieden verdient
die Sätze mit 25:15, 25:9 und 25:12 für sich.

Die junge TSG-Mannschaft soll sich von den beiden 0:3 Niederlagen aber nicht entmutigen lassen. Die Saison ist erst am Anfang und wichtig ist, dass aus den Fehlern die richtigen Schlussfolgerungen fürs Training gezogen werden.

Für die TSG KW Boxberg/Weißwasser waren am Sonnabend im Einsatz: Franzi Wagner, Lara Kutschenreuter, Hanna Grosser, Laura Stein, Jessy Wiese, Sarah Rumprecht, Nicole Kerber, Lisa Münzer und Laura Handrick.

 

 

 

02.08.2015

 

Bronzemedaille zum Abschluss einer grandiosen Saison

 

Die U 12 Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser kehrten am Sonnabend mit der Bronzemedaille von der Mitteldeutschen Meisterschaft zurück.

Dieser Saisonhöhepunkt für die jüngste Altersklasse (Jahrgang 2004 und jünger) fand in Dresden mit den drei Erstplatzierten der jeweiligen Landesmeisterschaften aus den mitteldeutschen Bundesländern Sachsen Anhalt, Sachsen und Thüringen statt.

In der Vorrunde spielten die TSG-Volleyballerinnen, die zur Unterstützung zahlreiche lautstarke Fans mit aus Weißwasser hatten,  gegen VC WSG 78 Wolfen und SWE Volley-Team Erfurt. Beide Spiele konnte das Team um Kapitän Jette Fischer klar mit 2:0 Sätzen gewinnen, gegen Wolfen 15:7 und 15:6, gegen Erfurt 15:6 und 15:4. Gruppensieg.

Ab der Zwischenrunde wurden die Sätze dann normal bis 25 Gewinnpunkte gespielt. Gegen die L.E. Volleys aus Leipzig wurde es ein ganz knappes Match. Nach gewonnenem 1. Durchgang mit 25:21 gaben unsere Spielerinnen den 2. Satz mit 15:25 ab. Den Entscheidungssatz gewannen die TSG-Mädchen aber knapp mit 17:15 und somit das Spiel in 2:1 Sätzen. Auch das zweite Zwischenrundenspiel gegen den Dessauer VC 91 entschied die TSG-Mannschaft nach 25:10 und 25:19 für sich.

Im Halbfinale um die Mitteldeutsche Meisterschaft trafen die TSG-Volleyballerinnen auf den USV Halle, Meister in Sachsen Anhalt. Erneut gestaltete sich das Spiel zu einem wahren Krimi. Beide Mannschaften gewannen je einen Satz. 25:22 und 20:25 aus Weißwasseraner Sicht. Wieder ging es in einen Entscheidungssatz. Diesmal mussten sich unsere Mädchen knapp mit 12:15 der besseren Hallenser Mannschaft beugen. Das Finale war verpasst. Schwacher Trost: der USV Halle wurde am Ende Mitteldeutscher Meister.

Ein Spiel um Platz drei wurde nicht ausgespielt.
So erhielten beide Verlierer der Halbfinals die Bronzemedaille.

Für die U 12 Volleyballerinnen von der TSG ging mit dem Gewinn der Bronzemedaille eine tolle und überaus erfolgreiche Saison zu Ende. Sie wurden Kreismeister, Bezirksmeister sowie Sachsenmeister. Bis zu dem Halbfinale bei der Mitteldeutschen Meisterschaft waren sie ungeschlagen, hatten kein Meisterschaftsspiel verloren!!! Und mit der Bronzenen am Sonnabend bei der Mitteldeutschen gewannen sie immer eine Medaille. Das fleißige Training und die vielen Wettkampferfahrungen bei Spielen in älteren Altersklassen zahlten sich auf jeden Fall aus.

 

Die Endplatzierung der Mitteldeutschen Meisterschaft
m Volleyball bei den U 12 Mädchen lautet:

 

Gold:   USV Halle

Silber:   L.E. Volleys

Bronze:   TSG KW Boxberg/Weißwasser

4.   VC Gotha

5. Platz:   Dresdner SC 1898

6. Platz:   Dessauer VC 91

7. Platz:   VC WSG 78 Wolfen

8. Platz:   1. Sonneberger VC 04

9. Platz:   SWE Volley-Team Erfurt

 

 

Foto: Gewannen bei der U 12 Mitteldeutschen Meisterschaft in Dresden die Bronzemedaille für die TSG KW Boxberg/Weißwasser: Kapitän Jette Fischer, Enie Janke, Pia Seifert und Eileen Schmidt (v.l.).

 

 

 

12.07.2015

 

Nachwuchsvolleyballerinnen in Meißen zu Gast

 

Für einige U 12 Volleyballerinnen der TSG KW Boxberg/Weißwasser läuft die Vorbereitung auf die Mitteldeutsche Meisterschaft. Andere vom jüngeren Jahrgang sind schon in Vorbereitung auf die neue Saison. So weilten am Sonnabend drei Mädchen vom Jahrgang 2005 und jünger beim 8. Jugendturnier des SV Meißen. In der U 12 Altersklasse (Jahrgang 2004 und jünger) waren 8 Mannschaften am Start.

Übungsleiterin Mareen Großmann hatte ihre Mädchen zunächst gut eingestellt. Gleich das 1. Spiel gegen den VV Freiberg wurde mit 2:0 Sätzen gewonnen. Gegen Dresden und Meißen folgten 0:2 Niederlagen. Im Überkreuzspiel gegen Riesa zeigte das Team um Kapitän Leticia Bolano die beste Leistung. Das Ergebnis war ein überzeugender 2:0 Sieg. Im Spiel um Platz 5 gab es dann eine knappe 1:2 Niederlage gegen den VV Zittau. So kehrten die TSG-Volleyballerinnen nach zwei Siegen und drei Niederlagen mit einem 6. Platz aus Meißen zurück. Wenn man bedenkt, dass unsere Mädchen teilweise gegen zwei Jahre ältere Gegnerinnen antraten, so muss man durchaus zufrieden sein mit diesen Resultaten.

 

Die Endplatzierung beim Turnier in Meißen lautet:

 

1. SV Meißen

2. SV Lok Nossen

3. Dresdner SSV

4. VSV Blau-Weiß Freital

5. VV Zittau 09

6. TSG KW Boxberg/Weißwasser

7. 1. VV Freiberg

8. SC Riesa

 

Foto: Vertraten die TSG KW Boxberg/Weißwasser beim Jugendturnier in Meißen: Lara Herzog, Kapitän Leticia Bolano und Emma Halletz (v.l.).

 

 

05.07.2015

 

Sachsens beste Volleyballerinnen
kommen aus Weißwasser

 

Nach sieben Jahren haben Nachwuchsvolleyballerinnen wieder mal einen Landesmeistertitel nach Weißwasser geholt. Dieses geschah am Sonnabend in Chemnitz, wo die Sachsenmeisterschaft der U 12 Mädchen (Jahrgang 2004 und jünger) mit den besten acht Mannschaften des Landes stattfand.

Eindrucksvoll verlief bereits die Vorrunde für das Team um Kapitän Jette Fischer. Hier gelangen jeweils 2:0 Erfolge gegen den Dresdner SC 1898 II (25:14, 25:11), gegen SSV Fortschritt Lichtenstein (25:9, 25:22) und gegen die L.E. Volleys aus Leipzig (25:17, 25:16). Der Gruppensieg war perfekt.

Spielerisch überzeugten die TSG-Volleyballerinnen auch im Halbfinale gegen die 1. Vertretung vom Dresdner SC 1898. Die Sportschulmädchen aus der Landeshauptstadt waren zwar körperlich überlegen, aber technisch besser und mit viel Spielwitz traten die Weißwasseranerinnen auf. Mit 25:22 und 25:20 wurde der favorisierte DSC überraschend glatt in zwei Sätzen besiegt. Silber war also sicher. Das andere Halbfinale gewannen die L.E. Volleys gegen den Gastgeber vom Chemnitzer PSV in 2:1 Sätzen.

So kam es im Finale erneut zu der Paarung Weißwasser gegen Leipzig. Natürlich wollten die L.E. Volleys eine Revanche. Aber unsere Mädchen ließen nichts mehr anbrennen. Druckvolle Aufgaben und ein fast unüberwindliches „Abwehrbollwerk“ gestalteten das Spiel noch deutlicher als in der Vorrunde. Nach 25:9 (!) und 25:11 stand die Sensation fest: Die U 12 Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser sind Sachsenmeister 2015!

Einhellige Meinung der beteiligten Mannschaften, Trainer, Funktionäre und Zuschauer: völlig verdient, eindrucksvoll und ganz souverän. Immerhin gaben die TSG-Mädchen in den fünf Spielen keinen Satz ab.

Für unsere Spielerinnen ging ein Traum in Erfüllung. Nach zwei Jahren fleißigem Training, nach vielen Wettkämpfen, meist in höheren Altersklassen, wo viel Lehrgeld gezahlt aber auch Erfahrungen gesammelt wurden, sind sie nun die besten aus ganz Sachsen. Bei der Siegerehrung gab es dann noch eine weitere Anerkennung: Enie Janke vom TSG-Team wurde von den Trainern als beste Spielerin gewählt und ausgezeichnet.

Als Sachsenmeister werden die TSG-Volleyballerinnen den Freistaat bei der Mitteldeutschen Meisterschaft, wo die besten Mannschaften aus Sachsen, Sachsen Anhalt und Thüringen dabei sind, vertreten.
 

Die Endplatzierung der Volleyball Sachsenmeisterschaft
bei den Mädchen der U 12 in Chemnitz lautet:

 

Gold:     TSG KW Boxberg/Weißwasser

Silber:     L.E. Volleys

Bronze:     Dresdner SC 1898 I

4. Platz:     Chemnitzer PSV

5. Platz:     SSV Fortschritt Lichtenstein

6. Platz:     SV Lok Engelsdorf

7. Platz:     MSV Bautzen 04

8. Platz:     Dresdner SC 1898 II.

 

 

Foto: Goldene Mädchen aus Weißwasser. Die U 12 Volleyballerinnen von der TSG wurden in Chemnitz überlegener Sachsenmeister 2015: Pia Seifert, Eileen Schmidt, Kapitän Jette Fischer und Enie Janke (v.l.).

13.06.2015

 

Volleyballerinnen verbessern sich bei Landesmeisterschaft

 

 

Bei der am Sonnabend in Leipzig durchgeführten Sachsenmeisterschaft der weiblichen
U 13 (Jahrgang 2003 und jünger) wollten die Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser sich gegenüber dem Vorjahr, wo man den 8. Platz belegte, in der Platzierung verbessern. Zu den besten acht Mannschaften des Landes gehörte man aufgrund des Erreichens der Endrunde ja schon.

In der Vorrunde bekamen unsere Mädchen es gleich mit den beiden späteren Finalisten zu tun. Entsprechend klar wurde diese beiden Spiele gegen den FSV Reichenbach (9:25 und 13:25) und gegen die Gastgeberinnen L.E. Volleys (15:25 und 13:25) verloren.

Im letzten Vorrundenspiel gelang dem Team um Kapitän Jette Fischer die eigentliche Überraschung. Gegen die 2. Vertretung vom Dresdner SC 1898 gelang ein unerwarteter 2:0 Erfolg mit 25:13 und 25:17 in den einzelnen Sätzen. Als Gruppendritter spielten die TSG-Volleyballerinnen im abschließenden Match um Platz 5. Das Minimalziel war also erreicht.

Im Spiel gegen SSV Brand Erbisdorf versuchte unser Team einen weitere Überraschung. Die körperlich überlegenden Gegnerinnen ließen das aber nicht zu. Mit 25:10 und 25:14 bezwangen sie die TSG-Mannschaft. Diese war mit dem 6. Platz am Ende nicht so unzufrieden, denn für Weißwasser spielten nur U 12 Volleyballerinnen. Und die Sachsenmeisterschaft für diese Altersklasse steht erst noch bevor. So sammelten unsere Nachwuchsspielerinnen viele Erfahrungen für ihre eigentliche Wettkampfklasse. Ob es dann für eine bessere Platzierung reicht, wird sich zeigen… .

 

 

Der Endstand der U 13 Sachsenmeisterschaft

der Mädchen in Leipzig lautet:

 

Gold:     FSV Reichenbach

Silber:     L.E. Volleys Leipzig

Bronze:     Dresdner SC 1898 I

4. Platz:     VV Zittau 09

5. Platz:     SSV Brand Erbisdorf

6. Platz:     TSG KW Boxberg/Weißwasser

7. Platz:     Dresdner SC 1898 II

8. Platz:     VV Grimma

 

 

Foto: Verbesserten sich bei der U 13 Sachsenmeisterschaft in Leipzig gegenüber dem Vorjahr vom 8. auf den 6. Platz, die Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser mit Enie Janke, Kapitän Jette Fischer, Leticia Bolano, Eileen Schmidt, Lara Herzog und Pia Seifert (v.l.).


 

06.06.2015

 

Goldmedaille für jüngste TSG-Volleyballerinnen

 

Nun hat es für die TSG KW Boxberg/Weißwasser in dieser Saison doch noch zu einem Bezirksmeistertitel im Volleyball gereicht. Diesen erreichten am Sonnabend die jüngsten U 12 Mädchen (Jahrgang 2004 und jünger).

Die sechs besten Mannschaften aus Ostsachsen hatten sich nach Kreismeisterschaften und Zwischenturnieren für die Endrunde in Weißwasser qualifiziert. Zunächst mussten alle Teams in zwei Staffeln gegeneinander spielen.

Die 1. Mannschaft von der TSG um Kapitän Enie Janke gewann dabei klar und deutlich jeweils in 2:0 Sätzen gegen ASV Rothenburg (25:5, 25:10) und gegen Blau-Weiß Hoyerswerda (25:3, 25:12). Die 2. TSG-Mannschaft um Kapitän Pia Seifert besiegte Bautzen II mit 25:18 und 25:16. Gegen Bautzen I wurde es ein spannender Krimi. Beide Mannschaften hatten einen Satz gewonnen. Leider mussten sich die Gastgeberinnen im Entscheidungssatz sehr, sehr knapp mit 15:17 geschlagen geben.

Somit trafen im Halbfinale beide Gastgebermannschaften aufeinander. TSG I setzte sich mit 25:18 und 25:16 durch und zog ins Endspiel um die Bezirksmeisterschaft ein. Für die 2. TSG-Vertretung blieb das Spiel um Platz drei. Dieses gewannen unsere Spielerinnen mit 25:11 und 25:9 gegen Blau-Weiß Hoyerswerda.

Im Finale ließen die TSG-Volleyballerinnen, lautstark unterstützt von vielen Fans, den Bautzener Mädchen keine Chance. Deutlich mit 25:9 und 25:17 gewannen sie und holten sich die Goldmedaille in der U 12 Altersklasse. Als Bezirksmeister haben sich die Nachwuchsspielerinnen aus Weißwasser für die Sachsenmeisterschaft qualifiziert.
 

Der Endstand der Volleyball-Bezirksmeisterschaft

bei den Mädchen der U 12 lautet:

 

Gold:        TSG KW Boxberg/Weißwasser I

Silber:     MSV Bautzen 04 I

Bronze:     TSG KW Boxberg/Weißwasser II

4. Platz:     VF Blau-Weiß Hoyerswerda

5. Platz:     MSV Bautzen 04 II

6. Platz:     ASV Rothenburg.

 

 

Foto: Medaillen geschmückte U 12 Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser, die bei der Bezirksmeisterschaft Gold (Jette Fischer, Enie Janke, Lara Herzog und Eileen Schmidt; hintere Reihe v.l.) und Bronze (Leticia Bolano, Annalena Möller, Pia Seifert, und Amelie Freund; vordere Reihe v.l.) gewannen.

 

 

23.05.2015

 

TSG-Volleyballerinnen gewinnen Silbermedaille

 

Die vorletzte Volleyball-Bezirksmeisterschaft dieser Saison fand am Sonnabend in Herrnhut für die Mädchen der U 13 (Jahrgang 2003 und jünger) statt. Die besten sechs Mannschaften aus Ostsachsen hatten sich nach Kreismeisterschaften und Zwischenrunden dafür qualifiziert: VV Zittau 09, VF Blau-Weiß Hoyerswerda, MSV Bautzen 04, Herrnhuter Volleyfanten und 2 Teams von der TSG KW Boxberg/Weißwasser.

Zunächst wurde in zwei Vorrundenstaffeln jeder gegen jeden gespielt. Die 2. TSG-Mannschaft um Kapitän Lara Herzog musste sich gegen den MSV Bautzen mit 0:2 Sätzen geschlagen geben. Im 2. Spiel gelang ein 2:1 Sieg gegen den Gastgeber.

Auch die 1. TSG-Vertretung um Kapitän Jette Fischer startete mit einem Sieg und einer Niederlage ins Turnier. Nach einem 2:0 über Hoyerswerda musste man sich knapp dem VV Zittau in 1:2 Sätzen geschlagen geben. Beide TSG-Teams waren aber im Halbfinale. TSG II verlor hier klar mit 11:25 und 11:25 gegen Zittau. Unsere 1. Mannschaft brauchte erneut drei Sätze um diesmal aber als Sieger vom Feld zu gehen. Gegen Bautzen hieß es 19:25, 25:9 und 15:8 in den Sätzen.

So spielte TSG II um die Bronzemedaille gegen Bautzen. Nach großartigem Kampf musste sich unser Team mit 15:25 und 22:25 geschlagen geben.

Die 1. TSG-Mannschaft bot im Finale dem Favoriten aus Zittau erneut ein gutes Spiel. Unsere Spielerinnen, die durchweg mindestens ein Jahr jünger sind als ihre Gegnerinnen, mussten aber die Überlegenheit der Favoritinnen anerkennen. Nach 13:25 und 16:25 blieb es für die TSG-Mädchen bei der Silbermedaille. Als Vize-Bezirksmeister haben sich die Nachwuchsvolleyballerinnen aus Weißwasser aber trotzdem für die Landesmeisterschaft in dieser Altersklasse qualifiziert.

 

Der Endstand der Bezirksmeisterschaft im Volleyball
bei den Mädchen der U 13 lautet:

 

Gold:     VV Zittau 09

Silber:     TSG KW Boxberg/Weißwasser I

Bronze:     MSV Bautzen 04

4. Platz:     TSG KW Boxberg/Weißwasser II

5. Platz:     VF Blau-Weiß Hoyerswerda

6. Platz:     Herrnhuter Volleyfanten

 

 

 

 

Foto: Den 2. und 4. Platz belegten die Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser bei der U 13 Bezirksmeisterschaft in Herrnhut mit Kapitän Jette Fischer, Enie Janke, Pia Seifert, Eileen Schmidt und Leticia Bolano (hintere Reihe v.l.) sowie mit Kapitän Lara Herzog, Amelie Freund und Paula Halletz (vordere Reihe v.l.).

 

 

 

03.05.2015

 

Nachwuchsvolleyballerinnen zahlten Lehrgeld

 

 

Mit einer sehr jungen Mannschaft hatte sich die TSG KW Boxberg/Weißwasser für die Sachsenmeisterschaft der weiblichen U 14 (Jahrgang 2002 und jünger) qualifiziert. Diese Landesmeisterschaft fand mit den besten 8 Mannschaften Sachsens am Sonnabend in Lichtenstein bei Chemnitz statt.

In der Vorrunde musste sich das Team um Kapitän Emma Prietz gegen den VV Grimma, den Dresdner SC 1898 und den Gastgeber  SSV Fortschritt Lichtenstein beweisen. Die schon allein körperlich überlegenen Gegnerinnen machten es den TSG-Volleyballerinnen sehr schwer. Aber kämpferisch gaben sie alles. Die jeweiligen 0:2 Niederlagen konnten unsere Mädchen nicht verhindern. So blieb das Spiel um Platz 7 gegen den Dresdner SSV. Hier gelang mit 15:25 und 13:25 ein achtbares Resultat. Trotz der vier Niederlagen sammelten die TSG-Spielerinnen eine Menge Wettkampferfahrungen. Man darf nicht vergessen: nur zwei Mädchen sind im eigentlichen U 14 Alter, die anderen sechs können noch in der U 12 spielen. Und da stehen die Bezirks- und Sachsenmeisterschaften noch aus…..

 

Die Endplatzierung der U 14 Landesmeisterschaft
am Sonnabend in Lichtenstein lautet:

 

Sachsenmeister:     Dresdner SC 1898

Silber:     SSV 91 Brand-Erbisdorf

Bronze:     VV Grimma

4.Platz:     VV Zittau 09

5.Platz:     SSV Fortschritt Lichtenstein

6.Platz:     SV Lok Engelsdorf

7.Platz:     Dresdner SSV

8.Platz:     TSG KW Boxberg/Weißwasser.

 





28.03.2015

 

Souveräner Landesklassen-Meister

 

Mit einer tollen Bilanz beendeten die Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser die Saison: in 16 Spielen gelangen 13 Siege, mit 38 Punkten hat man 7 Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten und mit ca. 80 tollen Zuschauern jeweils in den Heimspielen waren auch die meisten Zuschauer in der Glasmacherstadt. Vor zwei Jahren ist die Mannschaft aus der Bezirksliga in die Landesklasse aufgestiegen. Mit einem 4. Platz nach dem Aufstieg ist man nun der Meister in der Landesklasse Ost und es kann der nächste Aufstieg in die Sachsenliga folgen. Die Volleyballerinnen wollen es…

Von den drei Niederlagen der Saison gab es ausgerechnet gegen den ostsächsischen Rivalen vom VV Zittau 09 zwei. So auch am Sonnabend in eigener Halle, obwohl der TSG-Sechser schon mit 2:0 Sätzen in Führung lag. Aber die Zittauer Frauen waren an diesem Tag wirklich gut drauf. Es war das Spitzenspiel (Erster gegen Zweiter) auf sehr hohem Niveau, nur leider mit dem besseren Ende (15:6 im Entscheidungssatz) für die Gäste.

Auch im 2. Spiel des Tages gegen den SV Crostau taten sich unsere Spielerinnen zunächst schwer. Aber man wollte den Fans unbedingt einen Sieg schenken, der dann schließlich mit 3:1 auch gelang. Ein voll verdienter Erfolg zum Ende der Saison. Nach acht Jahren ist wieder eine Volleyballmannschaft aus Weißwasser in der höchsten Spielklasse Sachsens vertreten.

Natürlich wurde anschließend noch ausgiebig der Sachsenligaaufstieg gefeiert. Der TSG-Vorsitzende Roland Pietsch hatte sogar die Aufstiegshemden mit….

In der Mannschaft spielten am Samstag (Bild 012 v.l.): Kapitän Luisa Sontag, Janine Mertins, Caro Sczesny, Franzi Wagner, Elisa Gedan, Janina Nagajek, Sandra Bolano (verletzt), Laura Stein, Mareen Großmann, Trainer Ralf Schumacher und Hanna Freund.

 

Die Abschlusstabelle der Volleyball-Landesklasse Ost der Damen:

 

   Siege    Punkte     Sätze  
TSG KW Boxberg/Weißwasser 13 38 43:14
VV Zittau 09  II 10 31 40:26
VSV GW Dresden-Coschütz 10 31 26:24
VSV Blau-Weiß Freital 10 27 33:30
SG Dresden Klotzsche 7 22 32:35
Post SV Dresden 7 21 30:37
Dresdener SSV III 8 20 29:36
SV Crostau 4 13 22:41
SV Meißen 3 13

21:39

 

 

 

21.03.2015

 

Doppelerfolg für TSG-Volleyballerinnen

 

Am Sonnabend fand in Herrnhut die 2. Runde der Kreismeisterschaft für die Mädchen der U 13 (Jahrgang 2003 und jünger) statt. Erneut gingen 6 Mannschaften an den Start, zwei alleine von der TSG KW Boxberg/Weißwasser.

Nachdem das erste TSG-Team um Kapitän Leticia Bolano bereits die erste Runde in Zittau gewann, waren sie diesmal erneut die dominierende Vertretung und gewannen alle Spiele klar in 2:0 Sätzen. Die eigentliche Überraschung war die 2. TSG-Mannschaft an diesem Tag. Mit dem 2. Platz am Sonnabend in Herrnhut konnten sich die TSG-Mädchen in der Gesamtwertung beider Kreismeisterschaftsrunden noch auf den Silberplatz vorspielen. So gelang den Volleyballerinnen von TSG KW Boxberg/Weißwasser ein großartiger Doppelerfolg bei der diesjährigen Kreismeisterschaft in der U 13 Altersklasse. Beide Mannschaften haben sich damit auch für die Endrunde der Bezirksmeisterschaft qualifiziert.

 

Der Endstand der U 13 Kreismeisterschaft lautet:

 

Gold:     TSG KW Boxberg/Weißwasser I

Silber:     TSG KW Boxberg/Weißwasser II

Bronze:     Herrnhuter Volleyfanten

4. Platz:     VV Zittau 09

5. Platz:     ASV Rothenburg

6. Platz:     SV Reichenbach.



21.03.2015

 

Vorzeitiger Sachsenligaaufstieg

 

Einen Spieltag vor Saisonabschluss haben die Volleyballdamen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser den Aufstieg in die Sachsenliga vollbracht.

Damit ist seit 8 Jahren wieder eine Volleyballmannschaft aus Weißwasser in der höchsten Spielklasse Sachsens vertreten.

Am Sonnabend trat das Team um Kapitän Luisa Sontag zum letzten Auswärtsspiel beim SV Post Dresden an. Das Spiel begann leider mit einem großen Schock: bereits im 1. Satz verletzte sich Sandra Bolano so schwer, dass sie nicht mehr weiter spielen konnte. Der Notarzt lieferte sie sogar in die Klinik ein. Es war nicht einfach für die Mannschaft nach diesem Ereignis so weiter zu spielen. Trotzdem wurden die ersten beiden Sätze mit 25:17 und 25:21 gewonnen. Die 2:0 Satzführung brachte aber keine Ruhe ins TSG-Spiel. Zu viele eigene Fehler im Spielaufbau und vor allem im Angriff waren die Ursache dafür, dass die Gastgeberinnen besser ins Spiel kamen und die folgenden Durchgänge mit 25:15 und 25:18 für sich entschieden. Im Entscheidungssatz fanden die TSG-Volleyballerinnen wenigstens wieder zu ihrem starken Kampfgeist. Das Spiel sollte nicht verloren gehen. Bei einem 9:13 Rückstand ging der Kapitän Luisa Sontag zum Aufschlag. Sie spielte volles Risiko nach dem Motto „alles oder nichts“. Und sie wurde belohnt. Ihre druckvollen Sprungaufgaben brachten den 13:13 Ausgleich. Post Dresden hatte bei 14:13 Matchball. Der wurde abgewehrt und in eine 16:15 Führung umgewandelt. Dresden glich nochmals aus, aber die letzten beiden Punkte machten die TSG-Spielerinnen. Dieser hart erkämpfte 3:2 Erfolg war der neunte Sieg in Folge für die Mannschaft von der TSG KW Boxberg/Weißwasser in der Landesklasse. Erst viel später am Abend, als die anderen Ergebnisse bekannt wurden, stand es endgültig fest:

Der Meistertitel in der Landesklasse ist den TSG-Volleyballerinnen nicht mehr zu nehmen. Der Aufstieg in die Sachsenliga ist perfekt!

Natürlich fuhr die Mannschaft unmittelbar nach dem Spiel schnell ins Dresdener Klinikum, um zu erfahren, wie es Sandra ging. Leider nicht so gut: Sie muss am Kreuzband und Meniskus operiert werden, sie blieb also in Dresden. Trotzdem freute sich Sandra Bolano mit Franzi Wagner, Kapitän Luisa Sontag, Caro Sczesny, Janine Mertins, Elisa Gedan und Janina Nagajek über den Sachsenliga-Aufstieg. Jetzt müssen nur noch die Rahmenbedingungen mit dem Verein und der Stadt Weißwasser geklärt werden.

 

Die Tabelle der Volleyball-Landesklasse Ost der Damen nach dem 21.3.15:

   Siege    Punkte     Sätze  
TSG KW Boxberg/Weißwasser 12 34 38:14
VV Zittau 09  II 9 29 37:24
VSV Blau-Weiß Freital 10 27 33:27
VSV GW Dresden-Coschütz 8 25 30:23
SG Dresden Klotzsche 7 21 30:32
Post SV Dresden 7 20 28:34
Dresdener SSV III 6 16 23:32
SV Crostau 4 13 21:38
SV Meißen 3 13

20:36

 




08.03.2015

 

Überraschende Silbermedaille für TSG-Nachwuchs

 

Mit einer sehr jungen Mannschaft trat die TSG KW Boxberg/Weißwasser zur U 14 Bezirksmeisterschaft (Jahrgang 2002 und jünger) im Volleyball an. Sieben der acht Mädchen sind noch im eigentlichen U 12 Alter. Dieser Wettkampf fand am Sonnabend mit den sechs besten Teams aus Ostsachsen in Weißwasser statt.

Zunächst wurde in zwei Staffeln die Vorrunde gespielt. Die TSG-Spielerinnen um Kapitän Emma Prietz trafen hier auf den SC Hoyerswerda und auf MSV Bautzen 04. Beide Spiele gewannen unsere Volleyballerinnen unerwartet jeweils mit 2:0 Sätzen, gegen Hoyerswerda 25:19 und 25:15, gegen Bautzen 25:16 und 25:20.

Im Halbfinale gegen den Staffelzweiten der anderen Gruppe hieß der Gegner ASV Rothenburg. Von den heimischen Fans lautstark angefeuert steigerten sich die TSG-Mädchen weiter zu einem tollen Spiel. Vor allem Emma Prietz und Jette Fischer rissen mit ihren Leistungen die anderen Spielerinnen immer wieder mit. So gelang die eigentliche Überraschung: mit dem 2:0 Erfolg (25:19, 25:16) über Rothenburg war das Endspiel erreicht, eine Medaille gewonnen und die Qualifikation zur Sachsenmeisterschaft vollbracht. Und das mit dieser jungen Mannschaft.

Das Finale gegen den großen Favoriten vom VV Zittau 09 war dann eine eindeutige Sache für die Gäste. Die Zittauer Mädchen waren nicht nur körperlich überlegen, sondern auch in spielerischer Hinsicht einfach schon besser als unsere kleinen „Küken“. Aber Erfahrungen sammeln gehört ja auch dazu, wenn man in einer älteren Altersklasse an den Start geht. Mit 14:25 und 11:25 musste sich der TSG-Nachwuchs geschlagen geben.

Am Ende überwog aber die Freude über die Silbermedaille

 

Die Endplatzierung der Volleyball Bezirksmeisterschaft

bei den Mädchen der U 14 lautet:

 

Gold:     VV Zittau 09

Silber:     TSG KW Boxberg/Weißwasser

Bronze:     ASV Rothenburg

4. Platz:     MSV Bautzen 04

5. Platz:     SC Hoyerswerda

6. Platz:     VF Blau-Weiß Hoyerswerda.

 

Foto: Jette Fischer, Kapitän Emma Prietz, Emma Halletz, Eileen Schmidt (hintere Reihe v.l.), Lara Herzog, Leticia Bolano, Enie Janke und Pia Seifert (vordere Reihe v.l.).

 

 

28.02.2015

 

Nach Autounfall trotzdem Auswärtssieg

 

Diesen Punktspieltag in der Landesklasse werden die Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser sicher nicht so schnell vergessen. Bei der Hinfahrt am Sonnabend zum Auswärtsspiel bei der SG Dresden Klotzsche war die Mannschaft unverschuldet in einem Autounfall auf der Autobahn verwickelt. Zum Glück gab es „nur“ Autoschäden und keine Verletzungen, aber das Erlebte musste erst einmal verarbeitet werden.

Im Spiel gegen den Tabellenvierten zeigte das Team um Kapitän Luisa Sontag dann eine tolle Leistung. Von Anfang an ließ man dem Gastgeber nicht die Spur einer Chance, was vor allem einer soliden Abwehrleistung zu verdanken war. Das Zusammenspiel klappte trotz einer Veränderung in der Stammformation, Elisa Gedan spielte von Anfang an, sehr gut. Zuspielerin Franzi Wagner verteilte die Pässe so variabel, dass die Klotzscher Frauen selten einen Doppelblock stellen konnten und unsere Angreiferinnen viele Erfolge hatten. Ein weiteres Plus für den TSG-Sechser an diesem Sonnabend waren die druckvollen Aufschläge, welche bei den erfahrenen Frauen von Klotzsche zu vielen Annahmefehlern führten. Und dann war es auch noch die U 16 Nachwuchsspielerin Hanna Freund, die im letzten Satz den Aufschlag zum Matchgewinn servierte. Nach nur 59 Minuten Spielzeit gewannen die TSG-Volleyballerinnen das Spitzentreffen in Dresden mit 3:0 Sätzen (25:21, 25:18 und 25:17). Es war der achte 3 Punkte-Sieg in Folge. Die Tabellenführung mit 8 Punkten Vorsprung wurde verteidigt. Wenn man nun aus eigener Kraft den Aufstieg in die Sachsenliga schaffen will, braucht man noch zwei Siege aus den verbleibenden drei Spielen. Es sei denn die unmittelbaren Verfolger lassen irgendwo Federn……

Den eindrucksvollen Sieg am Sonnabend in Dresden erreichten:
Franzi Wagner, Kapitän Luisa Sontag, Janine Mertins, Elisa Gedan, Sandra Bolano,
Janina Nagajek, Hanna Freund und Emma Prietz.

 

Die Tabelle der Volleyball-Landesklasse Ost der Damen nach dem 28.2.15:

   Siege    Punkte     Sätze  
TSG KW Boxberg/Weißwasser 11 32 35:12
VSV Blau-Weiß Freital 9 24 28:19
VSV GW Dresden-Coschütz 7 23 27:21
SG Dresden Klotzsche 7 20 28:29
VV Zittau 09  II 6 20 26:18
Post SV Dresden 6 16 23:30
Dresdener SSV III 5 14 19:27
SV Meißen 3 13 19:33
SV Crostau 4 12

19:35

 

 

In der Volleyball-Bezirksklasse
verlor das TSG-Nachwuchsteam gegen VF Blau-Weiß Hoyerswerda klar in 0:3 Sätzen (18:25, 20:25, 22:25) und bleibt damit auf dem 6. Platz der Tabelle. Hier waren am Sonnabend im Einsatz Franzi Wiedemann,, Mareen Großmann, Caro Namaschk, Celine Nakoinz, Laura Stein, Sarah Rumprecht, Kapitän Nicole Kerber, Jessy Wiese, Lara Kutschenreuter, Lisa Münzer, Laura Handrick und Hanna Grosser.



 

 

21.02.2015

 

Medaillen geschmückte TSG-Volleyballerinnen

 

Am Sonnabend fand in Weißwasser die Kreismeisterschaft im Volleyball für die Mädchen der U 12 (Jahrgang 2004 und jünger) statt. Die Gastgeberinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser nutzten ihren Heimvorteil hervorragend aus.

Sieben Mannschaften aus Herrnhut, Zittau, Rothenburg und Weißwasser waren am Start und spielten zunächst in zwei Staffeln jeder gegen jeden. Das erste TSG-Team um Kapitän Enie Janke gewann beeindruckend gegen Rothenburg, Zittau II und Herrnhut jeweils in 2:0 Sätzen und sicherte sich so den Staffelsieg. In der anderen Staffel setzte sich überraschend die zweite TSG-Vertretung um Kapitän Leticia Bolano vor TSG III und Zittau I durch.

Die Halbfinalpaarungen lauteten somit Weißwasser I gegen Weißwasser III und Weißwasser II gegen Herrnhut. Der Sieg von TSG I gegen TSG III war zu erwarten, aber dass die 2. TSG-Mannschaft mit 25:11 und 25:12 gegen Herrnhut gewann, war dann doch eine Überraschung.

Im Finale spielten also zwei einheimische Mannschaften den Kreismeistertitel unter sich aus. Es war das ausgeglichenste und spannendste Spiel des gesamten Turniers. Am Ende setzte sich TSG I mit 25:16 und 25:18 durch. Aber auch die TSG II freute sich sehr über die Silbermedaille. Den kompletten Medaillensatz für die Gastgeberinnen verpasste die 3. Mannschaft knapp im Spiel um Bronze. Mit 17:25 und 14:25 musste man sich Herrnhut geschlagen geben.

Die Gold- und Silbermedaillengewinnerinnen haben sich direkt für die Endrunde der Bezirksmeisterschaften in dieser Altersklasse qualifiziert. Die restlichen Mannschaften können dieses bei einem weiteren Qualifikationsturnier auch noch schaffen.

 

Der Endstand der Volleyball Kreismeisterschaft bei den Mädchen der U 12 vom Sonnabend in Weißwasser lautet:

 

Gold:     TSG KW Boxberg/Weißwasser I

Silber:     TSG KW Boxberg/Weißwasser II

Bronze:     Herrnhuter Volleyfanten

4. Platz:     TSG KW Boxberg/Weißwasser III

5. Platz:     VV Zittau 09 I

6. Platz:     ASV Rothenburg

7. Platz:     VV Zittau 09 II

 

Foto: Die U 12 Mädchen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser dominierten mit ihrem Können bei der Kreismeisterschaft im Volleyball (v.l.n.r.): Pia Seifert (Gold), Annalena Möller (4. Platz), Enie Janke (Gold), Amelie Freund (Silber), Lara Herzog (Gold), Eileen Schmidt (Gold), Emma Halletz (Silber), Jette Fischer (Silber), Leticia Bolano (Silber), Michelle Arndt und Maja Prietz (beide 4. Platz).
 




07.02.2015

 

Volleyballerinnen gewinnen erste Runde
der Kreismeisterschaft

 

Am Sonnabend fand in Zittau die erste Runde zur diesjährigen Kreismeisterschaft im Volleyball bei den Mädchen der U 13 (Jahrgang 2003 und jünger) statt. Die sechs teilnehmenden Mannschaften, davon zwei von der TSG KW Boxberg/Weißwasser, spielten zunächst in zwei Staffeln jeder gegen jeden.

Die 1. TSG-Vertretung um Kapitän Enie Janke gewann sowohl gegen den ASV Rothenburg (25:7, 25:7) als auch gegen die Herrnhuter Volleyfanten (25:20, 25:4) jeweils mit 2:0 Sätzen. Das 2. TSG-Team um Kapitän Lara Herzog gewann überraschend gegen den SV Reichenbach mit 25:21 und 25:23. Gegen den Gastgeber vom VV Zittau 09 musste man sich mit 13:25 und 15:25 geschlagen geben.

Nach den Gruppenspielen kam es zu folgenden Halbfinalansetzungen: Zittau gegen Rothenburg und Weißwasser I gegen Weißwasser II. Im vereinsinternen Duell setzte sich erwartungsgemäß die erste Mannschaft nach 25:7 und 25:14 durch. Das andere Halbfinale gewann Zittau gegen Rothenburg mit 25:13 und 25:22.

Im Spiel um Platz drei verpasste die 2. TSG-Mannschaft knapp die Medaille und verlor gegen Rothenburg in 0:2 Sätzen.

Das Finale der 1. Runde zur U 13 Kreismeisterschaft war dann des einzige Spiel, welches über drei Sätze ging. Den ersten Durchgang gewannen die favorisierten Gastgeberinnen vom VV Zittau mit 25:18. Aber die TSG-Mädchen steckten den Satzverlust hervorragend weg und konterten mit einem 25:14 Satzgewinn. Zittau war doch etwas geschockt und fand auch im Entscheidungssatz nicht zum eigenen Spiel. Unsere Volleyballerinnen steigerten sich weiter und gewannen diesen Satz mit 15:10 und somit das Spiel in 2:1 Sätzen.

Mit dem Gewinn der 1. Runde haben sich die TSG-Volleyballerinnen eine gute Ausgangsposition für die 2. Runde in Herrnhut geschaffen. Dort geht es dann um die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft in der U 13 Altersklasse. Erwähnt werden muss noch an dieser Stelle, dass in beiden TSG-Mannschaften nur die jüngeren U 12 Spielerinnen zum Einsatz kamen. In der 2. Mannschaft waren das Kapitän Lara Herzog, Amelie Freund, Maja Prietz und Leticia Bolano.

In der 1. Mannschaft spielten (auf dem Foto von links) Eileen Schmidt, Kapitän Enie Janke und Pia Seiffert.

 

Die Endplatzierung der 1. Runde zur Kreismeisterschaft
im Volleyball der U 13 Mädchen in Zittau lautet:

 

1. TSG KW Boxberg/Weißwasser I

2. VV Zittau 09

3. ASV Rothenburg

4. TSG KW Boxberg/Weißwasser II

5. Herrnhuter Volleyfanten

6. SV Reichenbach

 

 

 

01.02.2015

 

Siegesserie hält weiterhin an!

 

Die Frauenmannschaft von der TSG KW Boxberg/Weißwasser bleibt in der Volleyball Landesklasse Ost weiterhin im Moment das Maß aller Dinge. Seit nunmehr 7 Spielen ist das Team um Kapitän Luisa Sontag ungeschlagen und holte jeweils drei Siegpunkte, also gewann entweder mit 3:0 oder 3:1 Sätzen.

Am Sonnabend traten die TSG-Volleyballerinnen beim Dresdner SSV III an. Die ersten beiden Sätze wurden jeweils klar mit 25:15 gewonnen. Leider zog im 3. Durchgang etwas der Leichtsinn ins TSG-Spiel ein. Die Gastgeberinnen, die gegen den Abstieg spielen, nutzten das natürlich aus. Beim 13:18 Rückstand besann man sich auf die eigenen Qualitäten. Die Aufholjagd gelang bis zum 24:24 Ausgleich. Leider belohnte sich unsere Mannschaft nicht mehr und musste den Satz mit 27:29 abgeben. Der 4. Satz war dann wieder eine deutliche Angelegenheit für die TSG-Volleyballerinnen. Mit 25:19 wurde dieser Satz entschieden und damit das Spiel in 3:1 Sätzen gewonnen. Entsprechend groß  war die Freude darüber bei Franzi Wagner, Kapitän Luisa Sontag, Caro Sczesny, Janine Mertins, Elisa Gedan, Sandra Bolano und Janina Nagajek.

Nun hat man in dieser Landesklassensaison schon mindestens den 5. Platz sicher. Aber wenn man sich die aktuelle Tabelle mit 8 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten Freital (verlor am Sonnabend in Meißen mit 0:3) ansieht, dann könnte man ja auch mal über einen eventuellen Aufstieg in Sachsenliga nachdenken. Sicherlich wird das nächste Auswärtsspiel beim Tabellendritten Dresden Klotzsche vielleicht schon etwas mehr Aufschluss geben…. .

 

Die Tabelle der Volleyball-Landesklasse Ost der Damen nach dem 31.1.15:

 

   Siege    Punkte     Sätze  
TSG KW Boxberg/Weißwasser 10 29 32:12
VSV Blau-Weiß Freital 8 21 25:18
SG Dresden Klotzsche 7 20 27:23
VSV GW Dresden-Coschütz 6 20 24:20
VV Zittau 09  II 5 17 23:18
Post SV Dresden 6 16 23:27
SV Meißen 3 13 19:27
Dresdener SSV III 4 11 16:27
SV Crostau 3 9

15:32

 

 

In der Volleyball-Bezirksklasse verlor das TSG-Nachwuchsteam beim Tabellenführer Herrnhuter Volleyfanten klar in 0:3 Sätzen (11:25, 15:25, 19:25) und bleibt damit auf dem 7. Platz der Tabelle. Hier waren am Sonnabend im Einsatz Franzi Wiedemann,, Mareen Großmann, Caro Namaschk, Sarah Rumprecht, Kapitän Nicole Kerber, Jessy Wiese, Lara Kutschenreuter, Marie Schütze und Hanna Grosser.

10.01.2015

 

Sensationeller Sieg im Spitzenspiel

 

Als Tabellenführer der Landesklasse Ost fuhren die Volleyballerinnen der TSG KW Boxberg/Weißwasser am Sonnabend zum Tabellenzweiten VSV Blau-Weiß Freital. Respektvoll ging man schon in das Spitzentreffen, denn im Hinspiel gab es eine 1:3 Heimniederlage.

Und die Gastgeberinnen begannen selbstbewusst, führten schnell mit 8:3. Aber der TSG-Sechser ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Mit der Unterstützung der mitgereisten Fans kämpfte man sich Punkt für Punkt heran. Bei 12:11 gingen unsere Spielerinnen dann in Führung und gaben diese nicht mehr ab. Nach nur 15 Minuten hieß es 25:19 für die TSG.

Im 2. Durchgang gaben die Freitaler Frauen zunächst Gas, sie führten mit 15:9 bzw. 18:12. Doch das zeichnet die TSG-Mannschaft in dieser Saison aus: selbst bei einem Rückstand glauben alle an sich, an den Sieg und geben deshalb nie auf. Bei 24:23 führten unsere Volleyballerinnen erstmals in diesem Satz. Nach dem Ausgleich von Freital war auch noch Nervenstärke gefragt. Und auch diese ist vorhanden, denn mit 29:27 gewannen die TSG-Frauen auch den 2. Satz.

Jetzt war bei Freital jeglicher Widerstand gebrochen. Der TSG-Sechser brachte sich in einen wahren Spielrausch. Egal welcher Angreifer von Zuspielerin Franzi Wagner eingesetzt wurde, er machte den Punkt. Eine unglaubliche mannschaftliche Geschlossenheit und Eingespieltheit zeigte sich auf TSG-Seite. Freital hatte keine Chancen mehr. Über die Stationen 10:0, 15:2 und 19:9 brachte sich unsere Mannschaft auf die Siegerstraße. Am Ende hieß es 25:16. Überraschend hat die TSG-Mannschaft den unmittelbaren Verfolger aus Freital klar mit 3:0 besiegt. Damit bleibt nach dem 6. Sieg in Folge der 5 Punkte-Vorsprung erhalten. Ein tolles Spiel in Freital zeigten am Sonnabend Franzi Wagner, Kapitän Luisa Sontag, Caro Sczesny, Janine Mertins, Elisa Gedan, Sandra Bolano und Janina Nagajek.

Am nächsten Spieltag muss die TSG-Mannschaft beim Dresdner SSV III antreten. Dort könnte man den Klassenerhalt endgültig klar machen und ein weiteres Jahr für die Landesklasse planen oder auch den Blick mehr nach oben richten…….

 

Die Tabelle der Volleyball-Landesklasse Ost der Damen nach dem 10.1.15:

 

   Siege    Punkte     Sätze  
TSG KW Boxberg/Weißwasser 9 26 29:11
VSV Blau-Weiß Freital 8 21 25:15
VSV GW Dresden-Coschütz 5 17 21:20
VV Zittau 09  II 5 16 21:15
SG Dresden Klotzsche 5 14 19:18
Post SV Dresden 4 12 17:20
Dresdener SSV III 4 10 13:21
SV Meißen 2 9 14:24
SV Crostau 2 7

12:27

 

03.01.2015

 

TSG-Volleyballerinnen stürmen an Tabellenspitze

 

Zu den Heimspielen in der Volleyball Landesklasse Ost empfingen die Volleyballerinnen von der TSG KW Boxberg/Weißwasser am Sonnabend den SV Meißen und VSV Grün-Weiß Dresden-Coschütz.

Beide Spiele konnte der TSG-Sechser um Kapitän Luisa Sontag eindrucksvoll für sich entscheiden. Im Spiel gegen Meißen gab es nach einer 2:0 Satzführung (25:17, 25:22) nur im 3. Durchgang einen kleinen „Hänger“. Der Satz ging mit 25:18 an Meißen. Aber nach dem folgenden 25:20 stand der 3:1 Erfolg fest.

Ein ähnliches Bild zeigte sich im 2. Spiel gegen Dresden-Coschütz. Die ersten beiden Sätze gewannen unsere Frauen mit 25:20 und 25:15. Im 3. Satz lag man dann mit einmal 8:17 zurück. Nun zeigte sich aber die hohe Kampfmoral der Gastgeberinnen. Wieder einmal war es Luisa Sontag, die mit einer Aufgabenserie ihre Mannschaft auf die Siegerstraße brachte. Mit einmal wirbelten alle auf dem Feld, super angefeuert von den vielen, vielen Fans. Und sie schafften das fast unmögliche: den 18:18 Ausgleich. Dresden erreichte dann nur noch 2 Punkte, die TSG-Volleyballerinnen 5, was gleichbedeutend mit dem 25:18 und einem klaren 3:0 Sieg war. Anschließend war natürlich feiern angesagt bei Helena Jazyk, Franzi Wagner, Kapitän Luisa Sontag, Caro Sczesny, Annett Tewellis, Janine Mertins, Elisa Gedan, Sandra Bolano und Janina Nagajek.

 

Mit dem fünften Sieg in Folge stürmte die TSG-Mannschaft nun sogar überraschend an die Tabellenspitze der Landesklasse. Und am nächsten Spieltag findet das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten in Freital statt.

 

Die Tabelle der Volleyball-Landesklasse Ost der Damen nach dem 3.1.15:

 

   Siege    Punkte     Sätze  
TSG KW Boxberg/Weißwasser 8 23 26:11
VSV Blau-Weiß Freital 7 18 22:12
SG Dresden Klotzsche 5 14 18:15
VV Zittau 09  II 4 13 18:15
Post SV Dresden 4 12 17:17
VSV GW Dresden-Coschütz 3 11 15:19
Dresdener SSV III 4 10 13:18
SV Meißen 2 9 13:21
SV Crostau 1 4

  9:23

 

 

 

Nicht so erfolgreich verliefen die Heimspiele für die TSG-Volleyballerinnen in der Bezirksklasse Ostsachsen. Sowohl gegen SV Panschwitz-Kuckau (1:3) als auch gegen Fitness Coblenz (0:3) musste man Niederlagen einstecken. Das Fehlen zweier Stammspielerinnen konnte hier nicht kompensiert werden. In der Tabelle findet man sich nun auf Platz 5.

 

Für die TSG KW Boxberg/Weißwasser spielten am Sonnabend: Franzi Wiedemann, Hanna Freund, Laura Stein, Saskia Dietrich, Kapitän Nicole Kerber, Laura Handrick, Caro Namaschk, Sara Rumprecht, Jenny Schmidt und Celine Nakoinz.